Basic Principles of Law - Modultafeln of TU Ilmenau
The Modultafeln have a pure informational character. The legally binding information can be found in the corresponding Studienplan and Modulhandbuch, which are served on the pages of the course offers. Please also pay attention to this legal advice (german only). Information on place and time of the actual lectures is served in the Vorlesungsverzeichnis.
subject properties Basic Principles of Law in major Master Allgemeine Betriebswirtschaftslehre 2009 | |
---|---|
subject number | 551 |
examination number | 2500012 |
department | Department of Economic Sciences and Media |
ID of group | 2562 (Group of Public Law) |
subject leader | Prof. Dr. Joachim Weyand |
term | ganzjährig |
language | Deutsch |
credit points | 4 |
on-campus program (h) | 34 |
self-study (h) | 86 |
Obligation | obligatory |
exam | written examination performance, 90 minutes |
details of the certificate | |
Signup details for alternative examinations | |
maximum number of participants | |
previous knowledge and experience | keine |
learning outcome | Die Studierenden werden befähigt, die Grundlagen des Rechts, dessen Aufgaben, Wirkungsweise und Grenzen (begriffliches Wissen) zu verstehen. Sie sollen nach dem Besuch der Veranstaltung in der Lage sein, die verschiedenen Rechtsgebiete voneinander abzugrenzen sowie das Recht der obersten Staatsorgane und die Staatsprinzipien (begriffliches Wissen) sowie die Methodik des deutschen Rechts (verfahrensorientiertes Wissen) anzuwenden. Letztlich lernen sie Teilbereiche des Zivilrechts, Verwaltungsrechts und Europarechts kennen (Faktenwissen). Hierdurch werden sie in die Lage versetzt, Erfolgsaussichten von Rechtsstreitigkeiten grob einzuschätzen und sich mit Juristen auf fachlicher Ebene austauschen zu können. |
content | A. Hinweise zu Unterlagen und Rechtstexten B. Einführung C. Staatsprinzipien D. Gesetzgebungskompetenzen E. Oberste Staatsorgane F. Grundrechte G. Überblick: Verwaltungsrecht H. Überblick: Recht der Europäischen Union J. Grundlagen des BGB |
media of instruction | vorlesungsbegleitende Skripte |
literature / references | Degenhart, Christoph: Staatsrecht 1. Staatsorganisationsrecht, 32. Aufl. 2016 |
evaluation of teaching | Pflichtevaluation: SS 2008 (Fach) WS 2007/08 (Vorlesung) WS 2012/13 (Fach) SS 2014 (Fach) WS 2017/18 (Fach)
Freiwillige Evaluation: WS 2013/14 (Vorlesung) Hospitation: SS 2008 (Fach) |