Medizinische Informatik - Modultafeln der TU Ilmenau
Die Modultafeln sind ein Informationsangebot zu unseren Studiengängen. Rechtlich verbindliche Angaben zum Verlauf des Studiums entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Studienplan (Anlage zur Studienordnung). Bitte beachten Sie diesen rechtlichen Hinweis. Angaben zum Raum und Zeitpunkt der einzelnen Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Vorlesungsverzeichnis.
Modulinformationen zum Modul Medizinische Informatik im Studiengang Bachelor Informatik 2010 | ||
---|---|---|
Modulname | Medizinische Informatik | |
Modulnummer | 8369 | |
Fakultät | Fakultät für Informatik und Automatisierung | |
Fachgebietsnummer | 2222 (Biosignalverarbeitung) | |
Modulverantwortliche(r) | Dr. Marko Helbig | |
Leistungspunkte | 16 | |
Verpflichtung | Wahlpflicht | |
Voraussetzungen | -Abiturwissen Biologie | |
Modulabschluss | Einzelleistungen | |
Details zum Abschluss | Für diese Modulprüfung werden die dem Modul zugehörigen Prüfungen einzeln abgelgt. Die Note dieser Modulprüfung wird errechnet aus dem mit den Leistungspunkten gewichteten Durchschnitt (gewichtetes arithmetisches Mittel) der Noten der einzelnen bestandenen Prüfungsleistungen. | |
Anmeldemodalitäten für alternative PL oder SL | ||
Lernergebnisse | Der Absolvent soll das aktuelle Wissen und die Methodik der Informatik zur Lösung von Problemen in der Medizin einsetzen können. Er soll die besonderen Sicherheitsaspekte kennen und bei der Lösung von technischen Problemen sowie bei der Überwachung technischer Einrichtungen in der Medizin verantwortungsvoll einsetzen können. Der Absolvent soll die medizinische diagnostische und therapeutische Fragestellung verstehen und geeignete Lösungen entwerfen und realisieren können. Er soll die besonderen Aspekte bei der Wechselwirkung technischer Systeme mit dem menschlichen Körper kennen und berücksichtigen. Der Absolvent soll die Grundprinzipien der klinischen Arbeitsweise bei diagnostischen und therapeutischen Verfahren kennen. | |
Das Modul beinhaltet die folgenden Fächer: | ||
Anatomie und Physiologie | ||
Leistungspunkte | 7 | |
Verpflichtung | Pflicht | |
Fachabschluss | mehrere Teilleistungen | |
Turnus | unbekannt | |
Informationsverarbeitung in der Medizin | ||
Leistungspunkte | 3 | |
Verpflichtung | Pflicht | |
Fachabschluss | schriftliche Prüfungsleistung, 60 Minuten | |
Turnus | Sommersemester | |
Grundlagen der Biosignalverarbeitung | ||
Leistungspunkte | 4 | |
Verpflichtung | Pflicht | |
Fachabschluss | schriftliche Prüfungsleistung, 120 Minuten | |
Turnus | Wintersemester | |
Labor BMT 1 | ||
Leistungspunkte | 1 | |
Verpflichtung | Pflicht | |
Fachabschluss | alternative Studienleistung | |
Turnus | ganzjährig | |
Einführung in die medizinische Informatik | ||
Leistungspunkte | 2 | |
Verpflichtung | Pflicht | |
Fachabschluss | schriftliche Prüfungsleistung, 60 Minuten | |
Turnus | Sommersemester |
Informationen und Handreichungen zur Pflege von Modul- und Fachbeschreibungen durch den Modul- oder Fachverantwortlichen finden Sie auf den Infoseiten zum Modulkatalog.