Prozessmess- und Sensortechnik für II und IN - Modultafeln der TU Ilmenau
Die Modultafeln sind ein Informationsangebot zu unseren Studiengängen. Rechtlich verbindliche Angaben zum Verlauf des Studiums entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Studienplan (Anlage zur Studienordnung). Bitte beachten Sie diesen rechtlichen Hinweis. Angaben zum Raum und Zeitpunkt der einzelnen Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Vorlesungsverzeichnis.
Fachinformationen zu Prozessmess- und Sensortechnik für II und IN
im Studiengang Bachelor Ingenieurinformatik 2008
ACHTUNG: wird nicht mehr angeboten! |
|
---|---|
Fachnummer | 429 |
Prüfungsnummer | 2300350 |
Fakultät | Fakultät für Maschinenbau |
Fachgebietsnummer | 2372 (Prozessmesstechnik) |
Fachverantwortliche(r) | Prof. Dr. Thomas Fröhlich |
Turnus | Wintersemester |
Sprache | Deutsch |
Leistungspunkte | 3 |
Präsenzstudium (h) | 34 |
Selbststudium (h) | 56 |
Verpflichtung | Wahlpflicht |
Abschluss | schriftliche Prüfungsleistung, 90 Minuten |
Details zum Abschluss | |
Anmeldemodalitäten für alternative PL oder SL | |
max. Teilnehmerzahl | |
Vorkenntnisse | Naturwissenschaftlich-technische Grundlagen des gemeinsamen ingenieurwissenschaftlichen Grundstudiums |
Lernergebnisse | Die Studierenden sind mit der metrologischen Begriffswelt vertraut, kennen die wichtigsten nationalen und internationalen metrologischen Institutionen mit ihren Aufgaben und besitzen Einblick in die mit der Metrologie verbundenen Wechselwirkungen in Wirtschaft und Gesellschaft. |
Inhalt | Messtechnische Grundbegriffe, SI-Einheiten, Messabweichungen und Ermittlung der |
Medienformen | Tafel und Kreide, Präsentation mit Beamer/Laptop/Präsentationssoftware, kapitelweise nummerierte Arbeitsblätter mit Skizzen der Messprinzipien und -geräte, mit der Präsentation identisch. Alle digitalen Unterlagen sind grundsätzlich nur uniintern (IP-Bereich) zugänglich. Praktikumsanleitungen http://www.tu-ilmenau.de/pms/studium/lehrveranstaltungen/praktika/; Spezialliteratur im Semesterapparat Prozessmesstechnik in der Unibibliothek bzw. der DBT http://www.db-thueringen.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-12710/index.msa; Ergänzender operativer Downloadbereich mit variablem Inhalt. |
Literatur |
|
Lehrevaluation |
Informationen und Handreichungen zur Pflege von Modul- und Fachbeschreibungen durch den Modul- oder Fachverantwortlichen finden Sie auf den Infoseiten zum Modulkatalog.