Microfluidics - Modultafeln of TU Ilmenau
The Modultafeln have a pure informational character. The legally binding information can be found in the corresponding Studienplan and Modulhandbuch, which are served on the pages of the course offers. Please also pay attention to this legal advice (german only). Information on place and time of the actual lectures is served in the Vorlesungsverzeichnis.
subject properties Microfluidics in major Master Maschinenbau 2017 | |
---|---|
subject number | 351 |
examination number | 2300441 |
department | Department of Mechanical Engineering |
ID of group | 2346 (Engineering Thermodynamics Group) |
subject leader | Prof. Dr. Christian Cierpka |
term | Wintersemester |
language | Deutsch |
credit points | 5 |
on-campus program (h) | 45 |
self-study (h) | 105 |
Obligation | obligatory elective |
exam | written examination performance, 90 minutes |
details of the certificate | |
Signup details for alternative examinations | |
maximum number of participants | |
previous knowledge and experience | solide Grundkenntnisse in Mathematik und Physik |
learning outcome | Die Studierenden sollen einen Einblick in komplexe Strömungsvorgänge in Natur und Technik auf kleinen Skalen bekommen, die im Rahmen der Strömungsmechanik und Aerodynamikvorlesungen nicht abgebildet werden können. Dazu gehören die Auslegung und Anwendung mikrofluidischer Systeme in der Verfahrenstechnik, Biologie und Medizin, Mehrphasenströmungen und Strömungen mit Wärme- und Stofftransport in der Verfahrenstechnik. Vorlesungsziel ist den Studierenden das Verständnis der Unterschiede zwischen mikroskopischer und makroskopischer Fluiddynamik zu vermitteln. Sie sollen die zugrunde liegenden Phänomene kennen lernen und deren gezielte Nutzung für verschiedene Anwendungen ableiten können. Zudem sollen laseroptische Messtechniken zur Strömungscharakterisierung vorgestellt werden und deren Besonderheiten diskutiert werden. Im Rahmen der Übung werden sowohl einfache Berechnungen durchgeführt, als auch kleine Experimente zur Strömungscharakterisierung selber durchgeführt. |
content |
|
media of instruction | Tafel, Powerpoint, ergänzendes Material auf Moodle |
literature / references |
|
evaluation of teaching | Pflichtevaluation:
Freiwillige Evaluation: WS 2016/17 (Vorlesung) Ws 2017/18 (Vorlesung) Hospitation: WS 2018/19 |