Glas und Keramik in der Mikro- und Nanotechnik - Modultafeln der TU Ilmenau
Die Modultafeln sind ein Informationsangebot zu unseren Studiengängen. Rechtlich verbindliche Angaben zum Verlauf des Studiums entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Studienplan (Anlage zur Studienordnung). Bitte beachten Sie diesen rechtlichen Hinweis. Angaben zum Raum und Zeitpunkt der einzelnen Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Vorlesungsverzeichnis.
Fachinformationen zu Glas und Keramik in der Mikro- und Nanotechnik im Studiengang Master Werkstoffwissenschaft 2013 | |
---|---|
Fachnummer | 6692 |
Prüfungsnummer | 2300493 |
Fakultät | Fakultät für Maschinenbau |
Fachgebietsnummer | 2351 (Anorganisch-nichtmetallische Werkstoffe) |
Fachverantwortliche(r) | Prof. Dr. Edda Rädlein |
Turnus | Wintersemester |
Sprache | |
Leistungspunkte | 5 |
Präsenzstudium (h) | 45 |
Selbststudium (h) | 105 |
Verpflichtung | Wahlpflicht |
Abschluss | mündliche Prüfungsleistung, 30 Minuten |
Details zum Abschluss | |
max. Teilnehmerzahl | |
Vorkenntnisse | Grundlagen der WSW, Physik, Chemie, Fertigungstechnik |
Lernergebnisse | Ziel der Lehrveranstaltung ist das Erwerben von Kenntnissen zur Bewertung:
|
Inhalt | Aufbau und Verbindungstechnik
|
Medienformen | Tafelbild, Anschauungsmuster, PowerPoint, Versuchsstände Labor |
Literatur |
|
Lehrevaluation |
Informationen und Handreichungen zur Pflege von Modul- und Fachbeschreibungen durch den Modul- oder Fachverantwortlichen finden Sie auf den Infoseiten zum Modulkatalog.