INHALTE
Abgeschlossene Projekte
- SERIZELL
- SOD-Kult
- Multishell
- Chemochips
- KERAFEMA
- ZELLEX
- Mikrotoxikologie
- Nanomeßmaschine
- MiMiLe
- BMBF-Gemeinschaftsprojekt im Rahmen der Spitzenforschung und Innovation in den Neuen Ländern: "OptiMi - Kompetenzdreieck optische Mikrosystem"; FKZ: 16SV3701
- Stift-Stipendium: "Mikrodurchflusssynthese von Propargylaminen durch heterogene Katalyse mit immobilisierten Nanopartikeln"; Stipendiat: Lahbib Abahmane
gefördert durch:
- Projekt "Methoden zur Untersuchung von Kondensationsprozessen auf Festkörperoberflächen"
in Zusammenarbeit mit dem CIS Institut für Mikrosensorik und Photovoltaik GmbH
Die Aufgabenstellung umfasste die energetische Beschreibung der Anlagerungsmechanismen von Wassertropfen auf der Oberfläche von kapazitiven Taupunktsensoren und Methoden zur Optimierung der Kondensations- und Verdunstungsprozessen auf der Festkörperoberfläche solcher Sensoren.
- Projekt "BactoCat"
- BMBF - Kooperation im Rahmen des Strategieprozesses "Nächste Generation biotechnologischer Verfahren - Biotechnologie 2020+"
"Bactocat" Neue Syntheseleistungen durch Kopplung mikroorganischer und Metallnanopartikel-katalysierter Prozesse in der Mikroreaktionstechnik
Projektleitung: Prof. Dr. Michael Köhler (TU Ilmenau), Prof. Dr. Erika Kothe (FSU Jena)
- gefördert durch:
- unterstützt durch: