Projekte im Fachgebiet Medienproduktion
IP-KOM-ÖV
Internet Protokoll basierte Kommunikationsdienste im Öffentlichen Verkehr | ![]() |
Das Forschungsprojekt IP-KOM-ÖV entwickelt offene Standards für eine performante Kommunikationsarchitektur auf Basis bestehender Kommunikationsstandards für den Öffentlichen Verkehr. Auf dieser Grundlage soll die Kommunikation zwischen den Verkehrsunternehmen/-verbünden und dem Fahrgast verbessert und die Entwicklung und Forschung im Bereich der Fahrgastinformation konsequent fortgesetzt werden. Die Entwicklungen und Ergebnisse des Projektes IP-KOM-ÖV sind Grundlage für die Fahrgastbegleitung von Tür zu Tür.
Forschungsziele
Das Ziel des Forschungsprojektes ist die Verbesserung der Qualität und Wirtschaftlichkeit des ÖPNV und die Entwicklung standardisierter Schnittstellen für zukünftige Fahrgastinformationssysteme und die Fahrgastbegleitung von Tür zu Tür.
Optimierung der Fahrgastinformation durch
Entwicklung einer performanten und modernen Kommunikationsarchitektur
Projektbearbeitung am Fachgebiet Medienproduktion
Einsatz von Methoden des Usability Engineerings zur
Projektergebnisse
Veröffentlichungen
2013
Hörold, Stephan; Mayas, Cindy; Krömker, Heidi: Analyzing varying environmental contexts in public transport. In M. Kurosu. (ed.) Human-Computer Interaction. Human-Centred Design Approaches, Methods, Tools, and Environments. Lecture Notes in Computer Science Volume 8004, (Springer, Heidelberg), 85-94
Mayas, Cindy; Hörold, Stephan; Krömker, Heidi: Extending the Information of Activity Diagrams with a User Input Classification. In M. Kurosu. (ed.) Human-Computer Interaction. Human-Centred Design Approaches, Methods, Tools, and Environments. Lecture Notes in Computer Science Volume 8004, (Springer, Heidelberg), 391-400
Hörold, Stephan; Mayas, Cindy; Krömker, Heidi: User-oriented development of information systems in public transport. In M. Anderson (Hrsg.) Contemporary Ergonomics and Human Factors 2013, CRC Press, Boca Raton (2013), S. 160-167
2012
Mayas, Cindy; Hörold, Stephan; Krömker, Heidi: Meeting the Challenges of Individual Passenger Information with Personas. In N. Stanton (Hrsg.): Advances in Human Aspects of Road and Rail Transportation, CRC Press, Boca Raton (2012), S. 822-831
Hörold, Stephan; Mayas, Cindy; Krömker, Heidi: Identifying the information needs of users in public transport. In N. Stanton (Hrsg.): Advances in Human Aspects of Road and Rail Transportation, CRC Press, Boca Raton (2012), S. 331-340
Mayas, Cindy; Hörold, Stephan; Krömker, Heidi: Nutzeranforderungen an vernetzte Fahrgastinformationen – Forschungsergebnisse aus IP-KOM-ÖV. Fachtagung "Vernetzt unterwegs - Unterwegs vernetzt" Kommunikationsdienste für Mobilität, Dresden, 2012.
Norbey, Marcel, Krömker, Heidi, Hörold, Stephan and Mayas, Cindy: 2022: Reisezeit – schöne Zeit! In G. Kempter (Hrsg.): Technik für Menschen im nächsten Jahrzehnt: Beiträge zum Usability Day X, Pabst Science Publ., Lengerich (2012), S. 33-41
Schneidewind, Lydia; Hörold, Stephan; Mayas, Cindy; Krömker, Heidi; Falke, Sascha; Pucklitsch, Tony: How personas support requirements engineering. In: First International Workshop on Usability and Accessibility Focused Requirements Engineering (UsARE), 2012, S. 1-5, doi: 10.1109/UsARE.2012.6226786
2011
Krömker, Heidi; Mayas, Cindy; Hörold, Stephan; Wehrmann, Andreas; Radermacher, Berthold:
In den Schuhen des Fahrgastes - Entwickler wechseln die Perspektive.
In: DER NAHVERKEHR, Heft 7-8/2011, Alba Fachverlag, Düsseldorf, S. 45-49
Hörold, Stephan; Kühn, Romina; Mayas, Cindy & Schlegel, Thomas:
Interaktionspräferenzen für Personas im öffentlichen Personenverkehr.
In: Eibl, M. (Hrsg.), Mensch & Computer 2011: überMEDIEN|ÜBERmorgen, 2011, Oldenbourg Verlag, München (2011), S. 367-370.
Mayas, Cindy; Hörold, Stephan; Krömker, Heidi (Hrsg.): Internet Protokoll basierte Kommunikationsdienste im öffentlichen Verkehr: Das Begleitheft für den Entwicklungsprozess - Personas, Szenarios und Anwendungsfälle aus AK2 und AK3 des Projektes IP-KOM-ÖV. Elektronische Veröffentlichung: urn:nbn:de:gbv:ilm1-2012200028 (http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=19848)
Projektdaten
Laufzeit | 01. September 2010 bis 28. Februar 2014 |
Projektförderung | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) |
Projektführung | Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) |
Industriepartner | ANNAX Anzeigesysteme GmbH, IVU Traffic Technologies AG, Scheidt & Bachmann GmbH, Mentz Datenverarbeitung GmbH, Init, HaCon |
Verkehrsunternehmen | DB Mobility Logistics AG, Stuttgarter Straßenbahnen AG, üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG, Essener Verkehrs-AG |
Hochschulen | Universität Stuttgart, TU Darmstadt, TU Dresden, TU Ilmenau |
Projektbüro | Weisskopf Engineering AG |