Projekte im Fachgebiet Medienproduktion
ZEITLast
Ein Projekt zur Verbesserung von Lehren und Lernen
Im Projekt interessiert, ob die nach der Einführung der BA-/BSc-Studiengänge an die Studierenden gerichteten Erwartungen erfüllbar sind und unter welchen Bedingungen die zeitliche Belastung gemindert werden kann. Es soll untersucht werden, wieviel Zeit Studierende unterschiedlicher Fächer für welche Aktivitäten verwenden, z.B. wieviel Zeit sie für das Selbststudium aufwenden, für das in den Studienplänen bestimmte Anteile vorgesehen sind. Wir möchten zudem herausfinden, ob die für einzelne Module angegebenen Leistungspunkte dem notwendigen Zeitaufwand entsprechen, also „gerecht“ sind. Die bisherigen Studien zu diesen Fragen sind Umfragen, die ein teilweise sehr unklares Bild ergeben haben. Deshalb möchten wir eine Zeitbudget-Analyse durchführen, die uns detaillierte Angaben erbringt.
Forschungsziele
Optimierung des Studiums durch
Verbesserung der Rahmenbedingungen für Studenten
Weiterentwicklung der Lehre
Methodische Herangehensweise
Teilnehmende Studiengänge
Für die Erhebungsphase sind wir auf die Mitwirkung der Studierenden der genannten Studiengänge angewiesen.
Projektdaten
Laufzeit: | 01. April 2009 bis 31. März 2012 |
Projektförderung: | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
Projektführung: | Universität Hamburg |
Verbundpartner: | Technische Universität Ilmenau, Johannes Gutenberg Universität Mainz, Stiftung Universität Hildesheim |