September 2017
Artikel in SENSOR MAGAZIN 3/September 2017
Mikro-Nano-Integration: Weiterbildung leicht gemacht
Link
19. Juli 2017
Abschlussveranstaltung des Projekts NanoTecLearn
Präsentation der Wissensplattform
Link
11. - 13. Mai 2017
12. Ingenieurpädagogische Regionaltagung 2017 - Digitalisierung in der Techniklehre – ihr Beitrag zum Profil technischer Bildung
Ilmenau
Huntemann, Nadja; Krömker, Heidi:
Patterns für die Entwicklung von interaktiven 3D Modellen
Link
23. - 25. Juni 2016
Vorstellung der Wissensplattform auf der 11. Ingenieurpädagogische Regionaltagung 2016 - Technische Bildung im Spannungsfeld zwischen beruflicher und akademischer Bildung
Hamburg
Krömker, Heidi; Hoffmann, Martin; Huntemann, Nadja:
Wissensstrukturierung für das Lernen in den Ingenieurwissenschaften
Huntemann, Nadja; Krömker, Heidi:
Framework für den Einsatz von 3D-Technologien für das Erreichen von ingenieurwissenschaftlichen Lernzielen
März 2016
Artikel in SENSOR MAGAZIN 1/2016
Sensoren: Innovationen von Anfang an verstehen
05. - 06. Oktober 2016
Vorstellung der Wissensplattform zum 6. GMM-Workshop "Mikro-Nano-Integration"
Duisburg
Krömker, Heidi:
Keynote: Wissensplattform zur Mikro-Nano-Integration: Das Unsichtbare sichtbar machen
Januar 2016
Artikel in IVAM InSide
Mikro-Nano-Integration: Das Wissen im Unternehmen sichern
IVAM InSide: Mitglieder-Magazin des IVAM-Netzwerks - Internationaler Fachverband für Mikrotechnik, Nanotechnologie, Neue Materialien und Optik & Photonik
November 2015
Artikel UNI Universitätsnachrichten 02/2015 TU Ilmenau
Mikro-Nano-Integration - Schlüsseltechnologie für neue Anwendungen
05. - 07. November 2015
Vorstellung der Wissensplattform auf der 10. Ingenieurpädagogische Regionaltagung 2015 - Anwendungsorientierung und Wissenschaftsorientierung in der Ingenieurbildung
Eindhoven, Niederlande
Krömker, Heidi; Hoffmann, Martin; Huntemann, Nadja:
Keynote: Anwendungsorientierte Fachlandkarten: Fallbeispiel Nanotechnologie
Krömker, Heidi; Huntemann, Nadja:
Interaktive 3D-Visualisierungen in den Ingenieurwissenschaften
27. Oktober 2015
Artikel in IVAM NeMa-News
Wissensplattform zur Mikro-Nano-Integration: Das Unsichtbare sichtbar machen
Online-Artikel
IVAM NeMa-News: Newsletter Internationaler Fachverband für Mikrotechnik, Nanotechnologie, Neue Materialien und Optik & Photonik
15. September 2015
Die Wissensplattform NanoTecLearn im Praxistest

Am 15. September 2015 wurde der erste Prototyp der Wissensplattform "NanoTecLearn" vorgestellt. Die Wissensplattform erleichtert Unternehmen und Ausbildungseinrichtungen den Einstieg in die neue unsichtbare Welt, der Mikro-Nano-Integration. Die neuen technologischen Herausforderungen gehen mit einem vielgestaltigen Qualifikationsbedarf fast aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen einher. mehr
17. Februar 2015
Kick-off Meeting "NanoTecLearn"
Anlässlich des Projektstarts fand am Dienstag, 17. Februar 2015 im Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien der Technischen Universität Ilmenau das Kick-off Meeting für das Projekt „NanoTecLearn – E-Learning für die Aus- und Weiterbildung in der Mikro-Nano-Integration“ statt. Auf der Tagesordnung stand die Vorstellung des Vorhabens mit den Schwerpunkten Projektauftrag, Projektziele, -inhalte, -termine und die Rahmenbedingungen des Projekts. Dieses Meeting diente auch zum Kennenlernen der Projektbeteiligten.
01. - 02. Dezember 2014
Fachtagung "eQualification 2014: Lernen und Beruf digital verbinden"
Die im Rahmen der Veranstaltung vorgestellten Projekte sind Teil des Förderprogramms "Digitale Medien in der Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Inhaltliche Schwerpunkte sind die Entwicklung und der Einsatz digitaler Medien, von Web 2.0 Applikationen und mobil nutzbarer Technologien sowie die Stärkung der digitalen Medienkompetenz in der beruflichen Qualifizierung.
Das Projekt wurde mit einer inhaltlichen Kurzbeschreibung im Projektband zur Statuskonferenz 2015 und als Poster vorgestellt.
Link
Download Poster (PDF, 2,4 MB)