Bachelor's Theses
2020
Wenke Karbole
Federated Deep Learning for Computer Aided Diagnosis in Oncology, TU Ilmenau, Siemens Healthineers, Oktober 2020
Söhnke Benedikt Fischedick
Szenenanalyse mit Graph Convolutional Networks, TU Ilmenau, September 2020
Amanda Robillard
Untersuchung von 3D-Skelett-basierten Verfahren zur Aktionserkennung, TU Ilmenau, September 2020
Patrick Langer
Semantische 3D-Kartierung auf einem mobilen Roboter, TU Ilmenau, September 2020
Philipp Händel
Deep-Learning basierte semantische Segmentierung von Straßenszenen zur Detektion von Schadstellen, TU Ilmenau, Juli 2020
Wei Dai
Approximation von Greifposenbewertungsfunktionen mittels neuronaler Netze, TU Ilmenau, April 2020
Hung Le Huy
Automatische Kalibrierung der Kameras einer mobilen Roboterplattform, TU Ilmenau, April 2020
Lars Debor
Semantische Kartierung von Indoor Szenen, TU Ilmenau, Februar 2020
Julius Lerm
2D zu 3D Transformation für bildbasierte Skeletttracker, TU Ilmenau, Februar 2020
2019
Peter Grawath
Untersuchung zur Anwendbarkeit von Machine Learning für die Optimierung von Automobilen, TU Ilmenau, September 2019
Marius Engelhardt
Deep-Learning-basierte semantische Segmentierung von Straßen zur pixelgenauen Detektion von Schadstellen, TU Ilmenau, September 2019
Marc-Steffen Seibel
Total Tumor Burden Estimation for Clinical Decision Support in Colorectal and Pancreatic Cancer Patients, TU Ilmenau, Siemens Healthineers, September 2019
Simon Heinke
Automatische Analyse von EEG-Aufnahmen mittels künstlicher Neuronaler Netze unter Einbeziehung von Altersinformationen, TU Ilmenau, September 2019
Florian Reiher
Aufnahme einer Vorverarbeitung von Regaleinheiten im Supermarkt für die Analyse von Regalinhalten mit einem autonomen mobilen Roboter, TU Ilmenau, MetraLabs GmbH Ilmenau, Juli 2019
Max Kogel
Online Modellierung und Tracking von dargereichten Objekten im Kontext robotischer Greifaufgaben, TU Ilmenau, Juli 2019
Stefan Wilhelm
Deep-Learning basierte semantische Segmentierung von Indoor-Szenen auf einem mobilen Roboter, TU Ilmenau, Juli 2019
Mirko Ulrich
Abschätzung von Unsicherheiten Neuronaler Netze mittels Techniken des Ensemble Learning zur Erweiterung eines Trainingsdatensatzes für die Straßenschädenerkennung, TU Ilmenau, März 2019
Richard Hotter
Erkennung und Behandlung von Fehllokalisierungen auf einem mobilen Robotersystem in veränderlichen Umgebungen, TU Ilmenau, MetraLabs GmbH Ilmenau, Januar 2019
Lukas Bühner
Moderne Varianten des Personal Spaces auf Basis eines schnellen Tiefendetektors in der Robotik, TU Ilmenau, Januar 2019
2018
Fabian Dörnfeld
System zur sprachlichen Unterstützung des Fahrers in unübersichtlichen Verkehrslagen an Kreuzungen, TU Ilmenau, HRI Offenbach, Dezember 2018
Friedrich Schmidt
Effiziente Verfahren zur Ableitung abstrahierender Personenbeschreibungen aus monokularen Tiefendaten für Anwendungen in der Mensch-Roboter-Kooperation , TU Ilmenau, ZBS e. V. Ilmenau, Dezember 2018
Florian Schulze
Estimating the target of pointing gestures - Interpretation von Zeigegesten , TU Ilmenau, HRI Offenbach, August 2018
Manuel Beer
WLAN-Ortung mit Hilfe von Neuronalen Netzen , TU Ilmenau, Indu-Sol GmbH, August 2018
Dominik Höchemer
Robuste echtzeitfähige 3D Skelettschätzung in öffentlichen Einsatzumgebungen , TU Ilmenau, Juni 2018
2017
Ghalia Rehawi
Novelty Detection zur Schadstellenklassifikation auf Straßendaten , TU Ilmenau, November 2017
Markus Paschke
Analyse der Einsetzbarkeit von Sprachassistenten auf mobilen Robotern, TU Ilmenau, September 2017
Tim-Justin Aldinger
Stereo Camera Pose Estimation for Surgical Navigation, TU Ilmenau, Fraunhofer IPK Berlin, September 2017
Joachim Wagner
Vergleich der Leistung unterschiedlicher Verfahren zur automatischen Erkennung von Anomalien in Kraftwerksdaten, TU Ilmenau, STEAG Powitec GmbH, September 2017
Dominik Walther
Erweiterung von Dynamic-Time-Warping zur Anwendung für Spike Sorting auf Tetrode-Daten, TU Ilmenau, Leibniz-Institut für Neurobiologie Magdeburg, September 2017
J. Witzig
Klassifikation von Personenattributen in gefärbten 3D Punktwolken, TU Ilmenau, Juni 2017
Fabian Nitsche
Autoencoder-basierte Schadstellendetektion auf Straßendaten, TU Ilmenau, Juni 2017
Benedict Stephan
Entwicklung einer Bewegungssteuerung für mobile Roboter auf Basis von Deep Neural Networks, TU Ilmenau, Januar 2017
Dustin Aganian
Schätzung der raumzeitlichen Aufenhaltswahrscheinlichkeit im häuslichem Umfeld zur verbesserten Personensuche, TU Ilmenau, Januar 2017
2016
Karl Amende
Detektion von Schadstellen auf Fernstraßen und in Trinkwasserleitungen, TU Ilmenau, Dezember 2016
Jan-Michael Franz
Targetfreie Kamerakalibrierung in einer Manhattan-Welt, TU Ilmenau, ZBS Ilmenau, November 2016
Maximilian Baumann
Robuste 3D Kopfposenschätzung für die Aufmerksamkeitserkennung im häuslichen Einsatzgebiet, TU Ilmenau, September 2016
Benedikt Sander
Machbarkeitsstudie zur Gestensteuerung eines EMS-Trainings unter Studiobedingungen mittels eines Kinect v2 Sensors, TU Ilmenau, Quapona Technologies Leipzig GmbH, September 2016
Christoph Balada
Untersuchen des Verhaltens eines "Deep Convolutional Neural Net" für die Objekterkennung in Sensorbildern in Bezug auf Falschalarme beim Lernen von Hintergrundstrukturen, TU Ilmenau, September 2016
Michael Fischer
Diskriminative Merkmale für die Kleidungs-basierte Wiedererkennung von Personen, TU Ilmenau, April 2016
Niklas Engelhardt
Feature Selection mittels genetischer Algorithmen auf Prozessdaten industrieller Verbrennungsprozesse, TU Ilmenau, STEAG Powitec GmbH Ilmenau, Februar 2016
2015
Daniel Seichter
Deep Neural Network for detecting unintended single or double AAC encoding, TU Ilmenau, Fraunhofer IDMT, November 2015
Kai Fischer
Beiträge zur Umsetzung einer sensorisch gesteuerten LED-basierten spektralen Lichtquelle (Leuchtenfeedbacksystem), TU Ilmenau, ZBS, November 2015
Florian Wirthmüller
Prädiktion von Einschervorgängen in Autobahnszenarien, TU Ilmenau, Daimler AG, November 2015
Alexander Vorndran
Evaluation von Distance-Metric-Learning für die Kleidungs-basierte Wiedererkennung von Personen im klinischen Einsatzfeld, TU Ilmenau, Oktober 2015
Christopher Kiel
Erprobung von prädiktiven Methoden der sensorbasierten Navigation für die autonome Zielanfahrt am Beispiel einer nichtholonomen mobilen Plattform in quasi-strukturierter Innenumgebungen, TU Ilmenau, Fraunhofer IOSB-AST, Oktober 2015
Tim van der Grinten
Schlaferkennung für die soziale Mensch-Maschine-Interaktion in häuslicher Umgebung, TU Ilmenau, August 2015
Thomas Schnürer
Integration von Spracheingabe in einen multimodalen Dialogmanager, TU Ilmenau, Juli 2015
Oliver Acatay
Klassifikation von Gesichtsmerkmalen, TU Ilmenau, Juli 2015
Melanie Müller
Klassifizierung von mentaler Beanspruchung durch Messung von Pupillendaten, TU Ilmenau, Juli 2015
Mike Funk
Verbesserte echtzeitfähige visuelle Personendetektion auf mobilen Servicerobotern, TU Ilmenau, Juli 2015
Georg Graser
Intelligente Suchstrategien und Verdeckungserkennung für schnelles Objekttracking mittels Weak-Feature-Template-Matching, TU Ilmenau, Juni 2015 [PDF]
Rico Dötsch
Untersuchung des Douglas-Peucker-Algorithmus zur Drifterkennung eines Hubschraubers, TU Ilmenau, DLR Braunschweig, März 2015
Robert Arenknecht
Implementierung und Evaluation verschiedener Bayesfilter für das Personentracking, TU Ilmenau, Februar 2015 [PDF]
Sebastian Ulrich
Projektionssteuerung für die Kontaktaufnahme zwischen Serviceroboter und Nutzer, TU Ilmenau, Januar 2015
Jonathan Liebner
Personendetektion, Klassifikation von Gehhilfsmitteln und Schätzung von Oberkörperorientierung in Laserdaten, TU Ilmenau, Januar 2015 [PDF]
Daniel Hundsdörfer
Objektklassifizierung anhand der Modalität Textur für mobile Serviceroboter, TU Ilmenau, Fraunhofer IPA Stuttgart, Januar 2015
2014
Katrin Pickel
Rehabilitationsunterstützung durch Orientierungstraining für Schlaganfallpatienten, TU Ilmenau, Dezember 2014
Tristan Nauber
Generic versus person specific face models, TU Ilmenau, Dezember 2014
Marc Lohfeld
Haptische Mensch-Roboter Interaktion zur lokalen Navigation eines mobilen Assistenzroboters, TU Ilmenau, November 2014
Vanessa Gries
Angeleitete Bewegungsübungen mit Feedback für Senioren auf einem Serviceroboter, TU Ilmenau, Oktober 2014
David Kudlek
Klassifikation von Berührungsmustern für einen textilen haptischen Sensor, TU Ilmenau, Oktober 2014
Oliver Westphal
Lernen von Merkmalen für die Wiedererkennung von Personen mittels Deep Belief Networks, TU Ilmenau, September 2014
Karsten Hohmeier
Konzeption und Realisierung eines zeitgemäßen Webserver-basierten Mensch-Maschine Interface auf einer embedded ARM Plattform für intelligente Geräte, TU Ilmenau, September 2014
Thomas Golda
Benchmarking von Navigationsleistungen eines mobilen Roboters, TU Ilmenau, September 2014
Michael Sengteller
Kontextbezogene Bildausschnittwahl für die Videokonferenz mittels mobilen Roboters in häuslicher Umgebung, TU Ilmenau, September 2014
Peter Elsner
Entkopplungsregler und modellprädiktiver Regler am Drei-Tank-System, TU Ilmenau, August 2014
Benjamin Lewandowski
3D object registration for man-machine interaction, TU Ilmenau, Honda Research Institut Offenbach, Juli 2014
Benjamin Hahn
Entwicklung eines fahreradaptiven Querführungssystems für den urbanen Straßenverkehr in einer virtuellen Simulationsumgebung, TU Ilmenau, Volkswagen AG Wolfsburg, April 2014
Karoline Kallis
Extension of a Computational Model, TU Ilmenau, Scool of Psychology (University of Birmingham), März 2014
2013
Patrick Gelbrich
Sparse Coding für die Activity Recognition, TU Ilmenau, November 2013
Nikolas Dahn
Weiterentwicklung einer Smartphone-App als Interface zur Interaktion und Fernsteuerung eines Roboters, TU Ilmenau, Oktober 2013
Philipp Langbein
Repräsentationsformen von Skeletten durch lokale Koordinatensysteme, TU Ilmenau, Oktober 2013
Kerstin Krause
Normalisierung von Farben in einem Multi-Kamera-System zur Wiedererkennung von Personen, TU Ilmenau, Juli 2013
Alexander Katzmann
Deformable Model Fiting in the Wild, TU Ilmenau, Juli 2013
Tobias Fischer
Obstacle detection in stereo vision using watershed segmentation, TU Ilmenau, Juni 2013
2012
Benjamin Hollmach
Der autonome Roboterkamermann und autonome Bildaufnahmesysteme, TU Ilmenau, September 2012
Wieland Morgenstern
Berechnung von HOG-Features auf der GPU zum echtzeitfähigen Personentracking mit Kameras, TU Ilmenau, September 2012
Petra Scheiner
Berechnung von Beleuchtungskarten für Statische Kamerakonfigurationen, Bachelorarbeit, TU Ilmenau, Hochschule Koblenz, September 2012
Pascal Klaue
Bewegungssteuerung eines mobilen Roboters unter Nutzung von "Expanding Space Trees", TU Ilmenau, April 2012
Jürgen Strobel
Der höfliche Roboter - Pfadplanung zum Ausweichen sich bewegender Personen, TU Ilmenau, April 2012
Sven Sorge
Orientierungsschätzung von Flächenstücken für ein monokulares Shape-From-Motion-Verfahren, TU Ilmenau, Februar 2012
2011
Julian Meder
Neuronale RBF-Netze zur Vordergrund-Hintergrund-Segmentierung, TU Ilmenau, Dezember 2011
Carmen Kittler
Verfahren zur Verbesserung der Nutzermotivation beim Einsatz von Stimulationssoftware auf sozialen Assistenzrobotern, TU Ilmenau, Dezember 2011
Andre Becker
Navigation autonomer Objekte in dynamischen virtuellen Szenarien, TU Ilmenau, November 2011
Felix Böhme
Integration einer audiobasierten Stresserkennung in ein vorhandenes Dialogsystem, TU Ilmenau, November 2011
Sven Stolberg
Farb-, form- und texturbasierte Features zum Tracking von Personen, TU Ilmenau, Juli 2011
Quang Thanh Trinh
Berechnung von SURF-Features auf der GPU zum echtzeitfähigen Personentracking mit Kameras, TU Ilmenau, Juli 2011
Manuel Zellhöfer
Klassifikation von Fahrzeugen anhand von Videodaten, Joanneum Research Graz, TU Ilmenau, Juli 2011
Lars Winterfeld
Gesichtsdetektion und -tracking mit Hilfe der modifizierten Census Transformation, TU Ilmenau, Juni 2011
Gunther Krehl
Kopf/Schulter-Extraktion für die Fahrerbeobachtung mit einer Stereokamera, Daimler, TU Ilmenau, Mai 2011
2010
Richard Sieder
Berechnung der Vordergrund-Hintergrund-Segmentierung auf der GPU zum echtzeitfähigen Personentracking mit Kamera, TU Ilmenau, Dezember 2010
Erik Hübner
Einbettung von Informationsservices in ein Dialogsystem auf Servicerobotern, TU Ilmenau, Dezember 2010
Matthias Schmidt
Erlernen von aufgabenorientiertem Fahrverhalten für einen radgetriebenen mobilen Roboter, TU Ilmenau, November 2010
Reza Balaghiasefi
Analysis of Image Processing Algorithms for Evaluating Image Brightness in Indoor Environments, TU Ilmenau, November 2010
Hassan Tagharobi
Personendetektion durch geschachtelte Klassifikatoren in Lasermessungen, TU Ilmenau, November 2010
Tim Wengefeld
Softwaretechnische Integration von Unterhaltungsfunktionen auf einem mobilen Serviceroboter, TU Ilmenau, Oktober 2010
Christian Reuther
Implementierung und Integration von kognitiver Stimulationssoftware auf einem mobilen Roboter, TU Ilmenau, Oktober 2010
Mahmoud Rezaei
Untersuchung von Verfahren zur Rewarddekomposition auf Daten eines industriellen Verbrennungsprozesses, Powitec GmbH Ilmenau, TU Ilmenau, Juli 2010
Johannes Windhorst
Lernen der 3D-Merkmale von Eckpunkten, Honda RIE Offenbach, TU Ilmenau, Juli 2010
Jörg Wollenschläger
Maschinelles Lernen zur performanten Extraktion von Punkt- und Linien-Features in Graustufenbildern, TU Ilmenau, April 2010
Robert Kaltenhäuser
Schätzung von Mutual Information aus Daten, TU Ilmenau, März 2010
Andreas Hollandt
Entwicklung eines biologisch inspirierten Verfahrens zum Aufbau einer Umgebungsrepräsentation für mobile Roboter, TU Ilmenau, Februar 2010
Daniel Iser
Intelligenter Modellwechsel für neuronale Funktionsapproximatoren zur Modellierung transienter dynamische Prozesse, TU Ilmenau, Januar 2010
2009
Michael Kaps
State of the Art Recherche zu intelligenten Mensch-Maschine Dialogsystemen, TU Ilmenau, November 2009
Konrad Schenk
Kompensation von fehlerhaften Bewegungsprädiktionen nach Erweiterung der Wissensbasis, TU Ilmenau, Juli 2009
Johannes Rühle
Active Appearance Modelle mit Berücksichtigung von Verdeckungen, TU Ilmenau, Juli 2009
2007
Nils Schönfeld
Realisierung einer webbasierten Remotesteuerung für den Outdoor-Roboter MILVA, TU Ilmenau, Februar 2007
all
2020
Wenke Karbole
Federated Deep Learning for Computer Aided Diagnosis in Oncology, TU Ilmenau, Siemens Healthineers, Oktober 2020
Söhnke Benedikt Fischedick
Szenenanalyse mit Graph Convolutional Networks, TU Ilmenau, September 2020
Amanda Robillard
Untersuchung von 3D-Skelett-basierten Verfahren zur Aktionserkennung, TU Ilmenau, September 2020
Patrick Langer
Semantische 3D-Kartierung auf einem mobilen Roboter, TU Ilmenau, September 2020
Philipp Händel
Deep-Learning basierte semantische Segmentierung von Straßenszenen zur Detektion von Schadstellen, TU Ilmenau, Juli 2020
Wei Dai
Approximation von Greifposenbewertungsfunktionen mittels neuronaler Netze, TU Ilmenau, April 2020
Hung Le Huy
Automatische Kalibrierung der Kameras einer mobilen Roboterplattform, TU Ilmenau, April 2020
Lars Debor
Semantische Kartierung von Indoor Szenen, TU Ilmenau, Februar 2020
Julius Lerm
2D zu 3D Transformation für bildbasierte Skeletttracker, TU Ilmenau, Februar 2020
2019
Peter Grawath
Untersuchung zur Anwendbarkeit von Machine Learning für die Optimierung von Automobilen, TU Ilmenau, September 2019
Marius Engelhardt
Deep-Learning-basierte semantische Segmentierung von Straßen zur pixelgenauen Detektion von Schadstellen, TU Ilmenau, September 2019
Marc-Steffen Seibel
Total Tumor Burden Estimation for Clinical Decision Support in Colorectal and Pancreatic Cancer Patients, TU Ilmenau, Siemens Healthineers, September 2019
Simon Heinke
Automatische Analyse von EEG-Aufnahmen mittels künstlicher Neuronaler Netze unter Einbeziehung von Altersinformationen, TU Ilmenau, September 2019
Florian Reiher
Aufnahme einer Vorverarbeitung von Regaleinheiten im Supermarkt für die Analyse von Regalinhalten mit einem autonomen mobilen Roboter, TU Ilmenau, MetraLabs GmbH Ilmenau, Juli 2019
Max Kogel
Online Modellierung und Tracking von dargereichten Objekten im Kontext robotischer Greifaufgaben, TU Ilmenau, Juli 2019
Stefan Wilhelm
Deep-Learning basierte semantische Segmentierung von Indoor-Szenen auf einem mobilen Roboter, TU Ilmenau, Juli 2019
Mirko Ulrich
Abschätzung von Unsicherheiten Neuronaler Netze mittels Techniken des Ensemble Learning zur Erweiterung eines Trainingsdatensatzes für die Straßenschädenerkennung, TU Ilmenau, März 2019
Richard Hotter
Erkennung und Behandlung von Fehllokalisierungen auf einem mobilen Robotersystem in veränderlichen Umgebungen, TU Ilmenau, MetraLabs GmbH Ilmenau, Januar 2019
Lukas Bühner
Moderne Varianten des Personal Spaces auf Basis eines schnellen Tiefendetektors in der Robotik, TU Ilmenau, Januar 2019
2018
Fabian Dörnfeld
System zur sprachlichen Unterstützung des Fahrers in unübersichtlichen Verkehrslagen an Kreuzungen, TU Ilmenau, HRI Offenbach, Dezember 2018
Friedrich Schmidt
Effiziente Verfahren zur Ableitung abstrahierender Personenbeschreibungen aus monokularen Tiefendaten für Anwendungen in der Mensch-Roboter-Kooperation , TU Ilmenau, ZBS e. V. Ilmenau, Dezember 2018
Florian Schulze
Estimating the target of pointing gestures - Interpretation von Zeigegesten , TU Ilmenau, HRI Offenbach, August 2018
Manuel Beer
WLAN-Ortung mit Hilfe von Neuronalen Netzen , TU Ilmenau, Indu-Sol GmbH, August 2018
Dominik Höchemer
Robuste echtzeitfähige 3D Skelettschätzung in öffentlichen Einsatzumgebungen , TU Ilmenau, Juni 2018
2017
Ghalia Rehawi
Novelty Detection zur Schadstellenklassifikation auf Straßendaten , TU Ilmenau, November 2017
Markus Paschke
Analyse der Einsetzbarkeit von Sprachassistenten auf mobilen Robotern, TU Ilmenau, September 2017
Tim-Justin Aldinger
Stereo Camera Pose Estimation for Surgical Navigation, TU Ilmenau, Fraunhofer IPK Berlin, September 2017
Joachim Wagner
Vergleich der Leistung unterschiedlicher Verfahren zur automatischen Erkennung von Anomalien in Kraftwerksdaten, TU Ilmenau, STEAG Powitec GmbH, September 2017
Dominik Walther
Erweiterung von Dynamic-Time-Warping zur Anwendung für Spike Sorting auf Tetrode-Daten, TU Ilmenau, Leibniz-Institut für Neurobiologie Magdeburg, September 2017
J. Witzig
Klassifikation von Personenattributen in gefärbten 3D Punktwolken, TU Ilmenau, Juni 2017
Fabian Nitsche
Autoencoder-basierte Schadstellendetektion auf Straßendaten, TU Ilmenau, Juni 2017
Benedict Stephan
Entwicklung einer Bewegungssteuerung für mobile Roboter auf Basis von Deep Neural Networks, TU Ilmenau, Januar 2017
Dustin Aganian
Schätzung der raumzeitlichen Aufenhaltswahrscheinlichkeit im häuslichem Umfeld zur verbesserten Personensuche, TU Ilmenau, Januar 2017
2016
Karl Amende
Detektion von Schadstellen auf Fernstraßen und in Trinkwasserleitungen, TU Ilmenau, Dezember 2016
Jan-Michael Franz
Targetfreie Kamerakalibrierung in einer Manhattan-Welt, TU Ilmenau, ZBS Ilmenau, November 2016
Maximilian Baumann
Robuste 3D Kopfposenschätzung für die Aufmerksamkeitserkennung im häuslichen Einsatzgebiet, TU Ilmenau, September 2016
Benedikt Sander
Machbarkeitsstudie zur Gestensteuerung eines EMS-Trainings unter Studiobedingungen mittels eines Kinect v2 Sensors, TU Ilmenau, Quapona Technologies Leipzig GmbH, September 2016
Christoph Balada
Untersuchen des Verhaltens eines "Deep Convolutional Neural Net" für die Objekterkennung in Sensorbildern in Bezug auf Falschalarme beim Lernen von Hintergrundstrukturen, TU Ilmenau, September 2016
Michael Fischer
Diskriminative Merkmale für die Kleidungs-basierte Wiedererkennung von Personen, TU Ilmenau, April 2016
Niklas Engelhardt
Feature Selection mittels genetischer Algorithmen auf Prozessdaten industrieller Verbrennungsprozesse, TU Ilmenau, STEAG Powitec GmbH Ilmenau, Februar 2016
2015
Daniel Seichter
Deep Neural Network for detecting unintended single or double AAC encoding, TU Ilmenau, Fraunhofer IDMT, November 2015
Kai Fischer
Beiträge zur Umsetzung einer sensorisch gesteuerten LED-basierten spektralen Lichtquelle (Leuchtenfeedbacksystem), TU Ilmenau, ZBS, November 2015
Florian Wirthmüller
Prädiktion von Einschervorgängen in Autobahnszenarien, TU Ilmenau, Daimler AG, November 2015
Alexander Vorndran
Evaluation von Distance-Metric-Learning für die Kleidungs-basierte Wiedererkennung von Personen im klinischen Einsatzfeld, TU Ilmenau, Oktober 2015
Christopher Kiel
Erprobung von prädiktiven Methoden der sensorbasierten Navigation für die autonome Zielanfahrt am Beispiel einer nichtholonomen mobilen Plattform in quasi-strukturierter Innenumgebungen, TU Ilmenau, Fraunhofer IOSB-AST, Oktober 2015
Tim van der Grinten
Schlaferkennung für die soziale Mensch-Maschine-Interaktion in häuslicher Umgebung, TU Ilmenau, August 2015
Thomas Schnürer
Integration von Spracheingabe in einen multimodalen Dialogmanager, TU Ilmenau, Juli 2015
Oliver Acatay
Klassifikation von Gesichtsmerkmalen, TU Ilmenau, Juli 2015
Melanie Müller
Klassifizierung von mentaler Beanspruchung durch Messung von Pupillendaten, TU Ilmenau, Juli 2015
Mike Funk
Verbesserte echtzeitfähige visuelle Personendetektion auf mobilen Servicerobotern, TU Ilmenau, Juli 2015
Georg Graser
Intelligente Suchstrategien und Verdeckungserkennung für schnelles Objekttracking mittels Weak-Feature-Template-Matching, TU Ilmenau, Juni 2015 [PDF]
Rico Dötsch
Untersuchung des Douglas-Peucker-Algorithmus zur Drifterkennung eines Hubschraubers, TU Ilmenau, DLR Braunschweig, März 2015
Robert Arenknecht
Implementierung und Evaluation verschiedener Bayesfilter für das Personentracking, TU Ilmenau, Februar 2015 [PDF]
Sebastian Ulrich
Projektionssteuerung für die Kontaktaufnahme zwischen Serviceroboter und Nutzer, TU Ilmenau, Januar 2015
Jonathan Liebner
Personendetektion, Klassifikation von Gehhilfsmitteln und Schätzung von Oberkörperorientierung in Laserdaten, TU Ilmenau, Januar 2015 [PDF]
Daniel Hundsdörfer
Objektklassifizierung anhand der Modalität Textur für mobile Serviceroboter, TU Ilmenau, Fraunhofer IPA Stuttgart, Januar 2015
2014
Katrin Pickel
Rehabilitationsunterstützung durch Orientierungstraining für Schlaganfallpatienten, TU Ilmenau, Dezember 2014
Tristan Nauber
Generic versus person specific face models, TU Ilmenau, Dezember 2014
Marc Lohfeld
Haptische Mensch-Roboter Interaktion zur lokalen Navigation eines mobilen Assistenzroboters, TU Ilmenau, November 2014
Vanessa Gries
Angeleitete Bewegungsübungen mit Feedback für Senioren auf einem Serviceroboter, TU Ilmenau, Oktober 2014
David Kudlek
Klassifikation von Berührungsmustern für einen textilen haptischen Sensor, TU Ilmenau, Oktober 2014
Oliver Westphal
Lernen von Merkmalen für die Wiedererkennung von Personen mittels Deep Belief Networks, TU Ilmenau, September 2014
Karsten Hohmeier
Konzeption und Realisierung eines zeitgemäßen Webserver-basierten Mensch-Maschine Interface auf einer embedded ARM Plattform für intelligente Geräte, TU Ilmenau, September 2014
Thomas Golda
Benchmarking von Navigationsleistungen eines mobilen Roboters, TU Ilmenau, September 2014
Michael Sengteller
Kontextbezogene Bildausschnittwahl für die Videokonferenz mittels mobilen Roboters in häuslicher Umgebung, TU Ilmenau, September 2014
Peter Elsner
Entkopplungsregler und modellprädiktiver Regler am Drei-Tank-System, TU Ilmenau, August 2014
Benjamin Lewandowski
3D object registration for man-machine interaction, TU Ilmenau, Honda Research Institut Offenbach, Juli 2014
Benjamin Hahn
Entwicklung eines fahreradaptiven Querführungssystems für den urbanen Straßenverkehr in einer virtuellen Simulationsumgebung, TU Ilmenau, Volkswagen AG Wolfsburg, April 2014
Karoline Kallis
Extension of a Computational Model, TU Ilmenau, Scool of Psychology (University of Birmingham), März 2014
2013
Patrick Gelbrich
Sparse Coding für die Activity Recognition, TU Ilmenau, November 2013
Nikolas Dahn
Weiterentwicklung einer Smartphone-App als Interface zur Interaktion und Fernsteuerung eines Roboters, TU Ilmenau, Oktober 2013
Philipp Langbein
Repräsentationsformen von Skeletten durch lokale Koordinatensysteme, TU Ilmenau, Oktober 2013
Kerstin Krause
Normalisierung von Farben in einem Multi-Kamera-System zur Wiedererkennung von Personen, TU Ilmenau, Juli 2013
Alexander Katzmann
Deformable Model Fiting in the Wild, TU Ilmenau, Juli 2013
Tobias Fischer
Obstacle detection in stereo vision using watershed segmentation, TU Ilmenau, Juni 2013
2012
Benjamin Hollmach
Der autonome Roboterkamermann und autonome Bildaufnahmesysteme, TU Ilmenau, September 2012
Wieland Morgenstern
Berechnung von HOG-Features auf der GPU zum echtzeitfähigen Personentracking mit Kameras, TU Ilmenau, September 2012
Petra Scheiner
Berechnung von Beleuchtungskarten für Statische Kamerakonfigurationen, Bachelorarbeit, TU Ilmenau, Hochschule Koblenz, September 2012
Pascal Klaue
Bewegungssteuerung eines mobilen Roboters unter Nutzung von "Expanding Space Trees", TU Ilmenau, April 2012
Jürgen Strobel
Der höfliche Roboter - Pfadplanung zum Ausweichen sich bewegender Personen, TU Ilmenau, April 2012
Sven Sorge
Orientierungsschätzung von Flächenstücken für ein monokulares Shape-From-Motion-Verfahren, TU Ilmenau, Februar 2012
2011
Julian Meder
Neuronale RBF-Netze zur Vordergrund-Hintergrund-Segmentierung, TU Ilmenau, Dezember 2011
Carmen Kittler
Verfahren zur Verbesserung der Nutzermotivation beim Einsatz von Stimulationssoftware auf sozialen Assistenzrobotern, TU Ilmenau, Dezember 2011
Andre Becker
Navigation autonomer Objekte in dynamischen virtuellen Szenarien, TU Ilmenau, November 2011
Felix Böhme
Integration einer audiobasierten Stresserkennung in ein vorhandenes Dialogsystem, TU Ilmenau, November 2011
Sven Stolberg
Farb-, form- und texturbasierte Features zum Tracking von Personen, TU Ilmenau, Juli 2011
Quang Thanh Trinh
Berechnung von SURF-Features auf der GPU zum echtzeitfähigen Personentracking mit Kameras, TU Ilmenau, Juli 2011
Manuel Zellhöfer
Klassifikation von Fahrzeugen anhand von Videodaten, Joanneum Research Graz, TU Ilmenau, Juli 2011
Lars Winterfeld
Gesichtsdetektion und -tracking mit Hilfe der modifizierten Census Transformation, TU Ilmenau, Juni 2011
Gunther Krehl
Kopf/Schulter-Extraktion für die Fahrerbeobachtung mit einer Stereokamera, Daimler, TU Ilmenau, Mai 2011
2010
Richard Sieder
Berechnung der Vordergrund-Hintergrund-Segmentierung auf der GPU zum echtzeitfähigen Personentracking mit Kamera, TU Ilmenau, Dezember 2010
Erik Hübner
Einbettung von Informationsservices in ein Dialogsystem auf Servicerobotern, TU Ilmenau, Dezember 2010
Matthias Schmidt
Erlernen von aufgabenorientiertem Fahrverhalten für einen radgetriebenen mobilen Roboter, TU Ilmenau, November 2010
Reza Balaghiasefi
Analysis of Image Processing Algorithms for Evaluating Image Brightness in Indoor Environments, TU Ilmenau, November 2010
Hassan Tagharobi
Personendetektion durch geschachtelte Klassifikatoren in Lasermessungen, TU Ilmenau, November 2010
Tim Wengefeld
Softwaretechnische Integration von Unterhaltungsfunktionen auf einem mobilen Serviceroboter, TU Ilmenau, Oktober 2010
Christian Reuther
Implementierung und Integration von kognitiver Stimulationssoftware auf einem mobilen Roboter, TU Ilmenau, Oktober 2010
Mahmoud Rezaei
Untersuchung von Verfahren zur Rewarddekomposition auf Daten eines industriellen Verbrennungsprozesses, Powitec GmbH Ilmenau, TU Ilmenau, Juli 2010
Johannes Windhorst
Lernen der 3D-Merkmale von Eckpunkten, Honda RIE Offenbach, TU Ilmenau, Juli 2010
Jörg Wollenschläger
Maschinelles Lernen zur performanten Extraktion von Punkt- und Linien-Features in Graustufenbildern, TU Ilmenau, April 2010
Robert Kaltenhäuser
Schätzung von Mutual Information aus Daten, TU Ilmenau, März 2010
Andreas Hollandt
Entwicklung eines biologisch inspirierten Verfahrens zum Aufbau einer Umgebungsrepräsentation für mobile Roboter, TU Ilmenau, Februar 2010
Daniel Iser
Intelligenter Modellwechsel für neuronale Funktionsapproximatoren zur Modellierung transienter dynamische Prozesse, TU Ilmenau, Januar 2010
2009
Michael Kaps
State of the Art Recherche zu intelligenten Mensch-Maschine Dialogsystemen, TU Ilmenau, November 2009
Konrad Schenk
Kompensation von fehlerhaften Bewegungsprädiktionen nach Erweiterung der Wissensbasis, TU Ilmenau, Juli 2009
Johannes Rühle
Active Appearance Modelle mit Berücksichtigung von Verdeckungen, TU Ilmenau, Juli 2009
2007
Nils Schönfeld
Realisierung einer webbasierten Remotesteuerung für den Outdoor-Roboter MILVA, TU Ilmenau, Februar 2007