Master's Theses
2020
Nina Sorokina
Deep-Learning-Methoden zur Erstellung von 3D-Modellen, TU Ilmenau, November 2020
Markus Paschke
Deep-Learning-Methoden zur Erstellung von 3D-Modellen, TU Ilmenau, August 2020
Florian Schulze
Reinforcement-Learning of Object Interactions for a Mobile Storage Robot, TU Ilmenau, Honda Research Institut, August 2020
Mona Köhler
Deep-Learning-basierte semantische Segmentierung von Indoor-RGBD-Szenen für den Einsatz auf einem mobilen Roboter, TU Ilmenau, April 2020 [PDF]
Tim-Justin Aldinger
Bewegungssteuerung für einen Roboter mit Greifer, TU Ilmenau, April 2020
Stephen Ahmad
Stabilized Training for Improved Clinical Decision Support and Computer Aided Diagnosics for Colorectal and Pancreatic Cancer Patients, TU Ilmenau, Siemens Heathineers, April 2020
Dominik Höchemer
Multi-Task Deep Learning auf mobilen Robotern zur Personendetektion und Schätzung der Oberkörperorientierung, TU Ilmenau, Januar 2020 [PDF]
Manuel Beer
Handlungsbasierte Analyse von manuellen Montageprozessen, TU Ilmenau, Januar 2020
2019
Thomas Kiesling
Kollisionsberechnung für die Bewegungssteuerung mobiler robotischer Manipulatoren, TU Ilmenau, September 2019 [PDF]
Daniel Rink
Greifposenbestimmung für mobile robotische Manipulatoren, TU Ilmenau, September 2019
Johann Lembach
Alignment of Image Sequences for the Analysis of Pavement Distress, TU Ilmenau, September 2019 [PDF]
Rami Helwani
Klassifikation von Berührungsmustern für einen textilen haptischen Sensor, TU Ilmenau, Juli 2019
Adrian Sode
Mechanisch gestützte Fahrstuhlnutzung durch einen greiferlosen Roboter, TU Ilmenau, Juni 2019
Benedict Stephan
Schätzung der Unsicherheiten in Deep-Learning-basierten Lernverfahren, TU Ilmenau, April 2019 [PDF]
Dustin Aganian
Evaluation moderner Fehlerfunktionen für tiefe Neuronale Netze am Beispiel der erscheinungsbasierten Personenwiedererkennung, TU Ilmenau, März 2019
Lars Merker
Personensegmentierung mittels Deep Learning, TU Ilmenau, Januar 2019
2018
Lennard Pfennig
Schätzung der Orientierung von Personen mittels Deep Learning in RGB-D-Daten, TU Ilmenau, Dezember 2018
Martin Ludloff
Semantische Segmentierung von Indoor-Szenen mittels Deep Learning, TU Ilmenau, November 2018
Bastian Mazzoli
Entwicklung eines textilen Sensors für die Erkennung von Berührungsmustern auf mobilen Robotern, TU Ilmenau, Oktober 2018 [PDF]
Christoph Balada
Transfer Learning für die Erkennung von Straßenschäden, TU Ilmenau, Juli 2018 [PDF]
Thomas Schmidt
Autonome Indoor Exploration mit Kartierung olfaktorischer Komponenten, TU Ilmenau, MetraLabs GmbH Ilmenau, Juni 2018
Jonas Lai
Schnelle Personendetektion durch Region Proposal Networks, TU Ilmenau, Juni 2018
Fred Schade
Einsatz eines Projektors zur Nutzerinteraktion auf einer mobilen Roboterplattform, TU Ilmenau, April 2018
Bianca Jäschke
Machbarkeitsuntersuchung zur Ganganalyse im klinischen Umfeld mittels eines mobilen Trainingsroboters und 3D-Tiefenkameras, TU Ilmenau, März 2018 [PDF]
Sebastian Ulrich
Evaluation und Integration des Sprachassistenten ALEXA in Szenarien der häuslichen Assistenzrobotik, TU Ilmenau, März 2018
Jonathan Liebner
Robuste punktwolkenbasierte Detektion von stehenden und hockenden Personen in einer Einkaufsmarktumgebung, TU Ilmenau, Januar 2018 [PDF]
Thomas Schnürer
3D Person Sensing for Interactive Industrial Process Monitoring, TU Ilmenau, HRI Offenbach, Januar 2018 [PDF]
Christopher Kiel
Befahrbarkeit von unstrukturiertem Gelände für mobile automatisierte Systeme, TU Ilmenau, Fraunhofer AST, Januar 2018
2017
Niklas Engelhardt
Generative Deep Learning Netzwerke zur Erzeugung synthetischer Bilddaten, TU Ilmenau, November 2017
Daniel Löber
An Open-Source Audio Engine for Virtual Reality Applications, TU Ilmenau, Oktober 2017
Tim van der Grinten
Automatische Ermittlung der extrinsischen Parameter von Tiefensensoren unter Nutzung von ORB-SLAM und Kopplung von ORBSLAM mit NDT-Mapping, TU Ilmenau, August 2017 [PDF]
Daniel Seichter
Intelligentes inkrementelles Lernen für Deep-Learning-Ansätze, TU Ilmenau, Juli 2017 [PDF]
Alexander Vorndran
Nutzung von Tiefendaten zur Verbesserung der Wahrnehmung und Wiedererkennung von Personen für einen mobilen Trainingsroboter, TU Ilmenau, Juli 2017 [PDF]
Kai Fischer
Tiefendatenbasierte Schadstellenerkennung, TU Ilmenau, Juni 2017
Robert Arenknecht
3D Person Sensing for Interactive Industrial Process Monitoring, TU Ilmenau, Honda Research Institut GmbH Offenbach, April 2017
David Kudlek
Bestimmung von optimalen Positionen zur Beobachtung des Nutzers im häuslichen Umfeld, TU Ilmenau, Januar 2017 [PDF]
Benjamin Schütz
Entwicklung und Integration von Interaktionsstrategien zur Erkennung und Behandlung von Notfallsituationen im häuslichen Umfeld durch Service-Roboter, TU Ilmenau, Januar 2017 [PDF]
2016
Nikolas Dahn
Prädiktion von Personentrajektorien für eine mobile Roboterplattform, TU Ilmenau, Dezember 2016 [PDF]
Thomas Golda
Attribute-based Person Re-Identification by Deep Learning, TU Ilmenau, Dezember 2016 [PDF]
Tim Kirchhofer
Entwicklung und Realisierung einer Motorsteuerung mit Leistungselektronik und Sicherheits- funktionen für 3-Phasen-Brushless Gleichstrommotoren zur Anwendung in mobilen Robotern, TU Ilmenau, MetraLabs GmbH Ilmenau, Dezember 2016
Benjamin Lewandowski
Robust Depth Data Based Fallen Person Detection in Domestic Environments, TU Ilmenau, Oktober 2016 [PDF]
Constantin Pohl
Detektion von Personen in schwer erkennbaren Alltagsposen, TU Ilmenau, August 2016
Annette Liebermann
Integration und Evaluierung eines Programms zum Bewegungstraining für Senioren mit Hilfe eines mobilen Service-Roboters, TU Ilmenau, Juli 2016
Sebastian Wollner
Visuelle Hinderniserkennung in Rohrleitungen, TU Ilmenau, Februar 2016
Susanne Radtke
Präzise Positionsregelung eines mobilen Roboters unter Berücksichtigung des differentiellen Antriebskonzepts und dessen echtzeitfähige Implementierung in Hardware auf einem Mikrocontroller, TU Ilmenau, MetraLabs GmbH, Februar 2016
Benjamin Fischer
Akkurate Positionsschätzung einer mobilen Roboterplattform durch Sensordatenfusion von Odometrie-, Beschleunigungs-, Drehrate- und Motorsteuerungsdaten, TU Ilmenau, MetraLabs GmbH, Februar 2016
David Kirsch
Entwurf, Erprobung und Anwendung von Navigationsfiltern für autonome Unterwasserfahrzeuge, TU Ilmenau, Fraunhofer IOSB-AST Ilmenau, Januar 2016
2015
Stephan Gasterstädt
Entwicklung von Attributen zur qualitativen und quantitativen Bewertung von Robotereinsatzumgebungen, TU Ilmenau, Oktober 2015
Alexander Katzmann
Entwurf und Realisierung einer zentralen Ablaufsteuerung für komplexe rekonfigurierbare Anwendungen auf einem Serviceroboter, TU Ilmenau, Juli 2015 [PDF]
Harald Funk
Ansteuerung von OLED-Displays zur Darstellung von emotionalen Augen eines Assistenzroboters, TU Ilmenau, Juni 2015
Benedict Seidl
Framework zur Evaluation des Navigationsverhaltens mobiler Roboter gegenüber Menschen, TU Ilmenau, Mai 2015 [PDF]
Eric Tödtmann
Visuelle Hinderniserkennung in Rohrleitungen, TU Ilmenau, April 2015
2014
Christian Henke
Ganganalyse und Personentracking für die Schlaganfallrehabilitation mittels Smartphone, TU Ilmenau, September 2014
Thanh Quang Trinh
Autonome Situationserkennung im klinischen Umfeld, TU Ilmenau, September 2014 [PDF]
Thomas Schmiedel
Lokalisierung und Map-Matching mit NDT-Karten, TU Ilmenau, August 2014
Tim Wengefeld
Personendetektion durch Klassifikation von Laserscans, TU Ilmenau, Ilmenau, März 2014 [PDF]
Andre Becker
Animation Blending and Transitioning, TU Ilmenau, e.sigma GmbH Ilmenau, März 2014
Dmytro Horevych
Verbesserte Personendetektion in den Tiefendaten der Kinect, TU Ilmenau, März 2014
Katharina Stiebritz
Analyse von Bewegungsmustern zur Bestimmung der körperlichen und geistigen Fitness, TU Ilmenau, März 2014 [PDF]
Gunther Krehl
Object Detection and Tracking Using Radar Data in a Multi-Sensor Automotive Environment, TU Ilmenau, Mercedes-Benz of San Francisco, Januar 2014
2013
Alexandra Oetzel
Kamerabildbasierte Pulsratenmessung auf einem mobilen Serviceroboter, TU Ilmenau, Dezember 2013
Sven Sorge
Wiedererkennung von Personen durch symmetriegetriebene Extraktion von Merkmalen, TU Ilmenau, Oktober 2013
Sina Sprenger
Akzeptanzerhöhung durch nutzerspezifische Dialogstrategien, TU Ilmenau, Oktober 2013 [PDF]
Tareef Bashour
Erweiterung eines vorhandenen Pfadplaners um soziale und raumzeitliche Nebenbedingungen, TU Ilmenau, Oktober 2013
Matthias Schmidt
Beobachten einer Person im realen häuslichen Umfeld durch einen mobilen Roboter, TU Ilmenau, Mai 2013
Friederike Schneemann
Recherche und Evaluation von Features zur Detektion von gestürzten Personen in häuslichen Umgebungen, TU Ilmenau, April 2013 [PDF]
Christian Reuther
Graphbasierte Lokalisation und 3D Mapping für mobile Roboter, TU Ilmenau, Februar 2013 [PDF]
Andreas Laschka
Robuste körperteilbasierte visuelle Personendetektion unter Verdeckungen, TU Ilmenau, Januar 2013
2012
Christoph Ebert
Entwicklung einer Smartphone-App als Interface zur Roboterinteraktion und Fernsteuerung, TU Ilmenau, Oktober 2012
Daniela Creutz
Gestenklassifikation mit Hidden-Markov-Modellen basierend auf Kinect-Tiefendaten und Skelett-Modellen, TU Ilmenau, September 2012
Mahnaz Pour Nik
Videobasierte Detektion und Klassifikation von Wechselverkehrszeichen mit Leuchtdioden, Daimler AG Ulm, TU Ilmenau, August 2012
Robert Kaltenhäuser
Evolutionäre Problemzerlegung mit Hilfe von neuronalen Netzen, TU Ilmenau, August 2012 [PDF]
Birant Olgay
Konzepterstellung und Merkmalsuntersuchung für die Entwicklung eines Systems zur Analyse von Gesichtsmotorik-Übungen mittels Tiefeninformation, TU Ilmenau, Mai 2012 [PDF]
Anne Tröger
Entwicklung eines technischen 3D-Sehsystems zur Unterstützung der Therapie bei der Schlaganfallnachsorge durch die Analyse von Bewegungsübungen, TU Ilmenau, April 2012
Daniel Herber
Einsatz video- und druckbasierter Verfahren zur Ermittlung optimaler Stimulationsparameter und zur Erfassung des Kontraktionsverhaltens bei der elektrischen Stimulation glatter Muskulatur am Beispiel der Speiseröhre, TU Ilmenau, März 2012
Paul Torke
Automatische Problemdekompositon zur Zerlegung homöostatischer Regelsysteme, TU Ilmenau, März 2012
Andreas Hollandt
Simultaneous Localization and Mapping (SLAM) mit 3D-Gridkarten, TU Ilmenau,Februar 2012 [PDF]
Michael Kaps
Optimierung von Dialogabläufen durch maschinelles online Lernen, TU Ilmenau,Februar 2012
Christopher Först
Analyse und Bewertung von Bewegungsübungen zur physischen Mobilisierung von Personen mit Hilfe einer Tiefenkamera, TU Ilmenau, Januar 2012
2011
Daniel Iser
Optimale Positionierung eines mobilen Roboters zur sozial akzeptablen Personenbeobachtung, TU Ilmenau, Oktober 2011
Sophie Nöthling
Entwicklung eines Konzepts und Konstruktionsentwurfs zur kabellosen elektrischen Stimulation glatter Muskulatur am Beispiel der Speiseröhre, TU Ilmenau, April 2011 [PDF]
Konrad Schenk
Laserbasiertes Verfahren zur vollautomatischen Erfassung und Protokollierung von Personenbewegungstrajektorien, TU Ilmenau, Februar 2011 [PDF]
2010
Arvid Braumann
Human-Machine Interface for Computer-Assisted Liver Surgery, Universität Bern, TU Ilmenau, November 2010
all
2020
Nina Sorokina
Deep-Learning-Methoden zur Erstellung von 3D-Modellen, TU Ilmenau, November 2020
Markus Paschke
Deep-Learning-Methoden zur Erstellung von 3D-Modellen, TU Ilmenau, August 2020
Florian Schulze
Reinforcement-Learning of Object Interactions for a Mobile Storage Robot, TU Ilmenau, Honda Research Institut, August 2020
Mona Köhler
Deep-Learning-basierte semantische Segmentierung von Indoor-RGBD-Szenen für den Einsatz auf einem mobilen Roboter, TU Ilmenau, April 2020 [PDF]
Tim-Justin Aldinger
Bewegungssteuerung für einen Roboter mit Greifer, TU Ilmenau, April 2020
Stephen Ahmad
Stabilized Training for Improved Clinical Decision Support and Computer Aided Diagnosics for Colorectal and Pancreatic Cancer Patients, TU Ilmenau, Siemens Heathineers, April 2020
Dominik Höchemer
Multi-Task Deep Learning auf mobilen Robotern zur Personendetektion und Schätzung der Oberkörperorientierung, TU Ilmenau, Januar 2020 [PDF]
Manuel Beer
Handlungsbasierte Analyse von manuellen Montageprozessen, TU Ilmenau, Januar 2020
2019
Thomas Kiesling
Kollisionsberechnung für die Bewegungssteuerung mobiler robotischer Manipulatoren, TU Ilmenau, September 2019 [PDF]
Daniel Rink
Greifposenbestimmung für mobile robotische Manipulatoren, TU Ilmenau, September 2019
Johann Lembach
Alignment of Image Sequences for the Analysis of Pavement Distress, TU Ilmenau, September 2019 [PDF]
Rami Helwani
Klassifikation von Berührungsmustern für einen textilen haptischen Sensor, TU Ilmenau, Juli 2019
Adrian Sode
Mechanisch gestützte Fahrstuhlnutzung durch einen greiferlosen Roboter, TU Ilmenau, Juni 2019
Benedict Stephan
Schätzung der Unsicherheiten in Deep-Learning-basierten Lernverfahren, TU Ilmenau, April 2019 [PDF]
Dustin Aganian
Evaluation moderner Fehlerfunktionen für tiefe Neuronale Netze am Beispiel der erscheinungsbasierten Personenwiedererkennung, TU Ilmenau, März 2019
Lars Merker
Personensegmentierung mittels Deep Learning, TU Ilmenau, Januar 2019
2018
Lennard Pfennig
Schätzung der Orientierung von Personen mittels Deep Learning in RGB-D-Daten, TU Ilmenau, Dezember 2018
Martin Ludloff
Semantische Segmentierung von Indoor-Szenen mittels Deep Learning, TU Ilmenau, November 2018
Bastian Mazzoli
Entwicklung eines textilen Sensors für die Erkennung von Berührungsmustern auf mobilen Robotern, TU Ilmenau, Oktober 2018 [PDF]
Christoph Balada
Transfer Learning für die Erkennung von Straßenschäden, TU Ilmenau, Juli 2018 [PDF]
Thomas Schmidt
Autonome Indoor Exploration mit Kartierung olfaktorischer Komponenten, TU Ilmenau, MetraLabs GmbH Ilmenau, Juni 2018
Jonas Lai
Schnelle Personendetektion durch Region Proposal Networks, TU Ilmenau, Juni 2018
Fred Schade
Einsatz eines Projektors zur Nutzerinteraktion auf einer mobilen Roboterplattform, TU Ilmenau, April 2018
Bianca Jäschke
Machbarkeitsuntersuchung zur Ganganalyse im klinischen Umfeld mittels eines mobilen Trainingsroboters und 3D-Tiefenkameras, TU Ilmenau, März 2018 [PDF]
Sebastian Ulrich
Evaluation und Integration des Sprachassistenten ALEXA in Szenarien der häuslichen Assistenzrobotik, TU Ilmenau, März 2018
Jonathan Liebner
Robuste punktwolkenbasierte Detektion von stehenden und hockenden Personen in einer Einkaufsmarktumgebung, TU Ilmenau, Januar 2018 [PDF]
Thomas Schnürer
3D Person Sensing for Interactive Industrial Process Monitoring, TU Ilmenau, HRI Offenbach, Januar 2018 [PDF]
Christopher Kiel
Befahrbarkeit von unstrukturiertem Gelände für mobile automatisierte Systeme, TU Ilmenau, Fraunhofer AST, Januar 2018
2017
Niklas Engelhardt
Generative Deep Learning Netzwerke zur Erzeugung synthetischer Bilddaten, TU Ilmenau, November 2017
Daniel Löber
An Open-Source Audio Engine for Virtual Reality Applications, TU Ilmenau, Oktober 2017
Tim van der Grinten
Automatische Ermittlung der extrinsischen Parameter von Tiefensensoren unter Nutzung von ORB-SLAM und Kopplung von ORBSLAM mit NDT-Mapping, TU Ilmenau, August 2017 [PDF]
Daniel Seichter
Intelligentes inkrementelles Lernen für Deep-Learning-Ansätze, TU Ilmenau, Juli 2017 [PDF]
Alexander Vorndran
Nutzung von Tiefendaten zur Verbesserung der Wahrnehmung und Wiedererkennung von Personen für einen mobilen Trainingsroboter, TU Ilmenau, Juli 2017 [PDF]
Kai Fischer
Tiefendatenbasierte Schadstellenerkennung, TU Ilmenau, Juni 2017
Robert Arenknecht
3D Person Sensing for Interactive Industrial Process Monitoring, TU Ilmenau, Honda Research Institut GmbH Offenbach, April 2017
David Kudlek
Bestimmung von optimalen Positionen zur Beobachtung des Nutzers im häuslichen Umfeld, TU Ilmenau, Januar 2017 [PDF]
Benjamin Schütz
Entwicklung und Integration von Interaktionsstrategien zur Erkennung und Behandlung von Notfallsituationen im häuslichen Umfeld durch Service-Roboter, TU Ilmenau, Januar 2017 [PDF]
2016
Nikolas Dahn
Prädiktion von Personentrajektorien für eine mobile Roboterplattform, TU Ilmenau, Dezember 2016 [PDF]
Thomas Golda
Attribute-based Person Re-Identification by Deep Learning, TU Ilmenau, Dezember 2016 [PDF]
Tim Kirchhofer
Entwicklung und Realisierung einer Motorsteuerung mit Leistungselektronik und Sicherheits- funktionen für 3-Phasen-Brushless Gleichstrommotoren zur Anwendung in mobilen Robotern, TU Ilmenau, MetraLabs GmbH Ilmenau, Dezember 2016
Benjamin Lewandowski
Robust Depth Data Based Fallen Person Detection in Domestic Environments, TU Ilmenau, Oktober 2016 [PDF]
Constantin Pohl
Detektion von Personen in schwer erkennbaren Alltagsposen, TU Ilmenau, August 2016
Annette Liebermann
Integration und Evaluierung eines Programms zum Bewegungstraining für Senioren mit Hilfe eines mobilen Service-Roboters, TU Ilmenau, Juli 2016
Sebastian Wollner
Visuelle Hinderniserkennung in Rohrleitungen, TU Ilmenau, Februar 2016
Susanne Radtke
Präzise Positionsregelung eines mobilen Roboters unter Berücksichtigung des differentiellen Antriebskonzepts und dessen echtzeitfähige Implementierung in Hardware auf einem Mikrocontroller, TU Ilmenau, MetraLabs GmbH, Februar 2016
Benjamin Fischer
Akkurate Positionsschätzung einer mobilen Roboterplattform durch Sensordatenfusion von Odometrie-, Beschleunigungs-, Drehrate- und Motorsteuerungsdaten, TU Ilmenau, MetraLabs GmbH, Februar 2016
David Kirsch
Entwurf, Erprobung und Anwendung von Navigationsfiltern für autonome Unterwasserfahrzeuge, TU Ilmenau, Fraunhofer IOSB-AST Ilmenau, Januar 2016
2015
Stephan Gasterstädt
Entwicklung von Attributen zur qualitativen und quantitativen Bewertung von Robotereinsatzumgebungen, TU Ilmenau, Oktober 2015
Alexander Katzmann
Entwurf und Realisierung einer zentralen Ablaufsteuerung für komplexe rekonfigurierbare Anwendungen auf einem Serviceroboter, TU Ilmenau, Juli 2015 [PDF]
Harald Funk
Ansteuerung von OLED-Displays zur Darstellung von emotionalen Augen eines Assistenzroboters, TU Ilmenau, Juni 2015
Benedict Seidl
Framework zur Evaluation des Navigationsverhaltens mobiler Roboter gegenüber Menschen, TU Ilmenau, Mai 2015 [PDF]
Eric Tödtmann
Visuelle Hinderniserkennung in Rohrleitungen, TU Ilmenau, April 2015
2014
Christian Henke
Ganganalyse und Personentracking für die Schlaganfallrehabilitation mittels Smartphone, TU Ilmenau, September 2014
Thanh Quang Trinh
Autonome Situationserkennung im klinischen Umfeld, TU Ilmenau, September 2014 [PDF]
Thomas Schmiedel
Lokalisierung und Map-Matching mit NDT-Karten, TU Ilmenau, August 2014
Tim Wengefeld
Personendetektion durch Klassifikation von Laserscans, TU Ilmenau, Ilmenau, März 2014 [PDF]
Andre Becker
Animation Blending and Transitioning, TU Ilmenau, e.sigma GmbH Ilmenau, März 2014
Dmytro Horevych
Verbesserte Personendetektion in den Tiefendaten der Kinect, TU Ilmenau, März 2014
Katharina Stiebritz
Analyse von Bewegungsmustern zur Bestimmung der körperlichen und geistigen Fitness, TU Ilmenau, März 2014 [PDF]
Gunther Krehl
Object Detection and Tracking Using Radar Data in a Multi-Sensor Automotive Environment, TU Ilmenau, Mercedes-Benz of San Francisco, Januar 2014
2013
Alexandra Oetzel
Kamerabildbasierte Pulsratenmessung auf einem mobilen Serviceroboter, TU Ilmenau, Dezember 2013
Sven Sorge
Wiedererkennung von Personen durch symmetriegetriebene Extraktion von Merkmalen, TU Ilmenau, Oktober 2013
Sina Sprenger
Akzeptanzerhöhung durch nutzerspezifische Dialogstrategien, TU Ilmenau, Oktober 2013 [PDF]
Tareef Bashour
Erweiterung eines vorhandenen Pfadplaners um soziale und raumzeitliche Nebenbedingungen, TU Ilmenau, Oktober 2013
Matthias Schmidt
Beobachten einer Person im realen häuslichen Umfeld durch einen mobilen Roboter, TU Ilmenau, Mai 2013
Friederike Schneemann
Recherche und Evaluation von Features zur Detektion von gestürzten Personen in häuslichen Umgebungen, TU Ilmenau, April 2013 [PDF]
Christian Reuther
Graphbasierte Lokalisation und 3D Mapping für mobile Roboter, TU Ilmenau, Februar 2013 [PDF]
Andreas Laschka
Robuste körperteilbasierte visuelle Personendetektion unter Verdeckungen, TU Ilmenau, Januar 2013
2012
Christoph Ebert
Entwicklung einer Smartphone-App als Interface zur Roboterinteraktion und Fernsteuerung, TU Ilmenau, Oktober 2012
Daniela Creutz
Gestenklassifikation mit Hidden-Markov-Modellen basierend auf Kinect-Tiefendaten und Skelett-Modellen, TU Ilmenau, September 2012
Mahnaz Pour Nik
Videobasierte Detektion und Klassifikation von Wechselverkehrszeichen mit Leuchtdioden, Daimler AG Ulm, TU Ilmenau, August 2012
Robert Kaltenhäuser
Evolutionäre Problemzerlegung mit Hilfe von neuronalen Netzen, TU Ilmenau, August 2012 [PDF]
Birant Olgay
Konzepterstellung und Merkmalsuntersuchung für die Entwicklung eines Systems zur Analyse von Gesichtsmotorik-Übungen mittels Tiefeninformation, TU Ilmenau, Mai 2012 [PDF]
Anne Tröger
Entwicklung eines technischen 3D-Sehsystems zur Unterstützung der Therapie bei der Schlaganfallnachsorge durch die Analyse von Bewegungsübungen, TU Ilmenau, April 2012
Daniel Herber
Einsatz video- und druckbasierter Verfahren zur Ermittlung optimaler Stimulationsparameter und zur Erfassung des Kontraktionsverhaltens bei der elektrischen Stimulation glatter Muskulatur am Beispiel der Speiseröhre, TU Ilmenau, März 2012
Paul Torke
Automatische Problemdekompositon zur Zerlegung homöostatischer Regelsysteme, TU Ilmenau, März 2012
Andreas Hollandt
Simultaneous Localization and Mapping (SLAM) mit 3D-Gridkarten, TU Ilmenau,Februar 2012 [PDF]
Michael Kaps
Optimierung von Dialogabläufen durch maschinelles online Lernen, TU Ilmenau,Februar 2012
Christopher Först
Analyse und Bewertung von Bewegungsübungen zur physischen Mobilisierung von Personen mit Hilfe einer Tiefenkamera, TU Ilmenau, Januar 2012
2011
Daniel Iser
Optimale Positionierung eines mobilen Roboters zur sozial akzeptablen Personenbeobachtung, TU Ilmenau, Oktober 2011
Sophie Nöthling
Entwicklung eines Konzepts und Konstruktionsentwurfs zur kabellosen elektrischen Stimulation glatter Muskulatur am Beispiel der Speiseröhre, TU Ilmenau, April 2011 [PDF]
Konrad Schenk
Laserbasiertes Verfahren zur vollautomatischen Erfassung und Protokollierung von Personenbewegungstrajektorien, TU Ilmenau, Februar 2011 [PDF]
2010
Arvid Braumann
Human-Machine Interface for Computer-Assisted Liver Surgery, Universität Bern, TU Ilmenau, November 2010