INHALTE
Arbeitsgruppe Numerische Mathematik und Informationsverarbeitung
Öffentlich geförderte Forschungsprojekte (DFG)
- Simulation kinetischer Gasflüsse im Übergangsbereich zur Strömungsdynamik
- Kinetische Randschichten und ihre Kopplung an strömungsdynamische Felder
- Stochastische Partikelsysteme / Aerosoldynamik
- Magnetfeldtomografische Detektion von Grenzflächen
Numerik kinetischer Gleichungen
- Deterministische und stochastische numerische Verfahren für kinetische Gleichungen
- Numerische Moddellierung des Ürbergangs Gaskinetik - Strömungsdynamik
- Numerische Analysis kinetischer Randschichten
- Entwicklung und Untersuchung von Geschwindigkeitsmodellen für den Stoßoperator der Boltzmanngleichung
Numerik nichtlinearer dynamischer Systeme
- Numerische Approximation von invarianter Tori sowie stabiler und instabiler Mannigfaltigkeiten von Poincare-Abbildungen
- Spektral- und Differenzenmethoden für periodische und quasiperiodische Orbits
- Numerische Kurvenverfolgung, Stabilitäts- und Bifurkationsanalyse
- Anwendung zur Analyse nichtlinearer elektrischer Netzwerke in energetischen Systemen
Numerik diskretisierter linearer und nichtlinearer Gleichungssysteme
- Numerik großer Gleichungssysteme bei Diskretisierungsverfahren (FDM, FEM) gewöhnlicher und partieller Differentialgleichungen
- Numerische Fortsetzungstechniken und Lösungseinschließung bei nichtlinearen Gleichungssystemen
- Komplexität und Kondition numerischer Algorithmen, Aufwandsuntersuchungen bei Rechnerimplementierung
Forschungskooperation, aktuelle Drittmittelprojekte, Mitwirkungen
- Gemeinsame DFG-Forschergruppe "Magnetofluiddynamik" unter Leitung von Prof. A. Thess (Fak. MB) und Prof. D. Schulze (Fak. EI)
- Stochastische Partikelsysteme als numerische Verfahren für Probleme der Aerosoldynamik" im DFG-Schwerpunktprogramm "Interagierende stochastische Systeme von hoher Komplexität" (gemeinsam mit W. Wagner, WIAS Berlin) bis Sept. 2001
- "Kinetische Randschichten und ihre Kopplung an strömungsdynamische Felder" im DFG-Schwerpunktprogramm "Analysis und Numerik von Erhaltungsgleichungen"
- "Simulation kinetischer Gasflüsse im Übergangsbereich zur Strömungsdynamik" im DFG-Schwerpunktprogramm "Analysis und Numerik von Erhaltungsgleichungen"
- "Magnetfeldtomographische Detektion von Grenzflächenbewegungen: Numerische Behandlung inverser Probleme" im Rahmen der DFG-Forschergruppe "Magnetofluiddynamik: Strömungsbeeinflussung und Strömungsmessung in elektrisch leitfähigen Flüssigkeiten" (mit H. Brauer, TU Ilmenau)
- Fortsetzung der langjährigen Zusammenarbeit zum Thema "Mathematische Modelle und numerische Methoden für nichtlineare dynamische Systeme" mit Prof. H. Uhlmann und Dr. W. B"untig (Fakult"at EI)
- Babovsky, H.: Mitwirkung im IHP-Netzwerk "Kinetische und hyperbolische Gleichungen" der EU