Prof. Jäger: Wissenschaftlicher Werdegang
1970
Promotion zum Dr.-Ing.
1974
Habilitation
1974 – 75
Gastwissenschaftler am Kiewer Polytechnischen Institut, heute Nationale Universität der Ukraine
1981
Berufung zum ordentlichen Professor für Prozessmesstechnik
1990
Gründung des Institutes für Prozessmess- und Sensortechnik und Leitung bis 2009
1991
Gründung der SIOS Meßtechnik GmbH,
gemeinsam mit einigen Mitarbeitern des Institutes
1995
Berufung zum Gastprofessor an der Xian University of Technology, China
1996
Berufung zum Gastprofessor an der Tianjin University, China
1997
Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Nationale Technische Universität der Ukraine
2002
Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Nationale Universität „Lvivska Politechnika“, Ukraine
2002
Initiator des Sonderforschungsbereiches SFB 622 „Nanopositionier- und Nanomessmaschinen“ und Sprecher bis 2008
2002
Verleihung des Thüringer Forschungspreises
2003
Ernennung zum Ordentlichen Mitglied der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt
2009
Verleihung der Verdienstmedaille des Thüringer Kultusministeriums und Versetzung in den Ruhestand
2009
Verleihung des Ernst-Abbe-Preises
2010
Auszeichnung mit dem VDE-Ehrenring in Gold
2010
Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Ilmenau
Prof. Jäger hat mehr als 60 Beiträge in Zeitschriften veröffentlicht und ca. 180 Vorträge auf nationalen und internationalen Konferenzen gehalten. Er hat mehr als 40 Patente erteilt bekommen. Prof. Jäger war zu Gastvorlesungen eingeladen in: China (Xian University of Technology 1993, 1997; Tianjin University 1993, 1996, 1998, 2001, 2004, 2010; Shanghai Institute of Measurement and Testing 2006).
National Taiwan University 2002, 2003; Taipei University of Technology 2005. University of North Carolina 2004, 2009. Stanford University 2007. Modern Academy Kairo, Ägypten 2007. King Saud University, Saudi Arabien 2008.