INHALTE
Forschung
Forschungsschwerpunkte
- Konstruktionstheorie und -methodik
- Modellieren von Funktionsstrukturen und technischen Prinzipen
- Varianten- und Baukastenkonstruktion, Feature-Technologie, Constraint-Solving, „Knowledge-Based Engineering“
- Nutzung audiovisueller VR-Technologien in der Produktentwicklung
- Grundlagen des Gestaltens im Konstruktionsprozess
- Integration von Gestaltung und Berechnungen
- Kostenprognose und Kostenreduzierung im Konstruktionsprozess
- Justierung von Produkten der Präzisionstechnik
Ausgewählte Projekte und Ergebnisse
- Modellierwerkzeug MASP (Modelling and Analysis of Solution Principles)
- Konstruktion von Nanopositionier- und -messmaschinen (Teilprojekt B2)
- Digitale Mechanismen- und Getriebebibliothek (DMG-Lib, thinkMOTION)
- Kompetenzzentrum Virtual Reality (KVR)