Bachelor Mechatronik
Eckdaten des Studiengangs
-- | ||
---|---|---|
Verantwortliche Fakultät | Maschinenbau | |
Studium | Weiterführende Informationen der Fakultät | |
Studieninhalte | Modultafeln und Modulhandbücher | |
-- | ||
Studienplan | Anlage 1 der Studienordnung | |
Profilbeschreibung | Anlage 2 der Studienordnung | |
Grund- und Fachpraktikum | Anlage 3 der Studienordnung | |
-- | ||
Rechtsgrundlagen | Alle Ordnungen zum Studiengang | |
Akademischer Abschluss | Bachelor of Science | |
Internat. Doppelabschluss (Double Degree) | Frankreich Ecole Nationale Superieure de Mecanique et des Microtechniques de Besancon Peru Pontificia Universidad Catoloca del Peru | |
Regelstudienzeit | 7 Semester | |
Studienbeginn | Wintersemester | |
Zulassungsvoraussetzung | Abitur oder vergleichbarer Abschluss | |
Zulassungsbeschränkung | Nein | |
Weiterführender Master | Ja | |
Studiengebühr | Nein | |
Beratung | Ansprechpartner | |
-- | ||
Kommunikation | Mailingliste des Studiengangs | |
Online Bewerbung | Bewerberportal |
Bachelor Mechatronik
Modulbeschreibungen zum Studiengang
Die Modultafeln im Format HTML entsprechen den in der jeweiligen Version der Studienordnung veröffentlichten Studienplänen, ergänzt um fachbezogene Angaben u.a. zu Lehrinhalten und Lernzielen, empfohlenen Vorkenntnissen und zum verantwortlichen Dozenten des Faches. Die Modultafeln werden beim Aufruf online aus dem elektronischen Fächerkatalog der TU Ilmenau generiert und sind somit tagesaktuell.
-- | ||
---|---|---|
Modultafeln tagesaktuell | Modultafel der aktuellen BPO-BB Übersicht aller Modultafeln |
Die Modulhandbücher im druckbaren Format PDF in der jeweiligen Version der Prüfungsordnung enthalten die gleichen Informationen wie die Modultafeln und werden einmal pro Semester generiert, sofern immatrikulierte Studierende existieren, die zu diesem Zeitpunkt nach der betreffenden Prüfungsordnung studieren.
-- | ||
---|---|---|
Modulhandbuch PO 2005 aktuelles PDF Dokument | SS 2013 | | |
-- | ||
Modulhandbuch PO 2008 aktuelles PDF Dokument | SS 2013 | WS 2013 | SS 2014 | WS 2014 | SS 2015 | WS 2015 | SS 2016 | WS 2016 | SS 2017 | WS 2017 | SS 2018 | WS 2018 | SS 2019 | WS 2019 | SS 2020 | WS 2020 | |
-- | ||
Modulhandbuch PO 2013 aktuelles PDF Dokument | SS 2013 | WS 2013 | SS 2014 | WS 2014 | SS 2015 | WS 2015 | SS 2016 | WS 2016 | SS 2017 | WS 2017 | SS 2018 | WS 2018 | SS 2019 | WS 2019 | SS 2020 | WS 2020 |
Bitte beachten Sie auch den folgenden rechtlichen Hinweis.
Bachelor Mechatronik
Ordnungen zum Studiengang
Bitte beachten Sie die für Sie gültige Version der Prüfungs- und Studienordnung. In der Regel studieren Sie nach der zum Zeitpunkt Ihrer Immatrikulation jeweils aktuellsten Ordnung.
Immatrikulationsordnung
2007A | 2007B | 2008 | 2017 | 2019 |
Prüfungsordnung - Allgemeine Bestimmungen
2008/11 | 2013 | 2013 (Englisch) | 2019 | 2019 (Englisch) |
Hinweis: Die Ordnung 2019 ist für alle eingeschriebenen Studierenden gültig (bitte Übergangsregelung §38 (2) beachten.
Prüfungsordnung - Besondere Bestimmungen
2005 | 2008 | 2013 |
Studienordnung
2005 | 2008 | 2013 |
Bitte beachten Sie auch den folgenden rechtlichen Hinweis.
Bachelor Mechatronik
Beratung zum Studiengang
-- | ||
---|---|---|
Studienfachberatung | Prof. Dr.-Ing. Thomas Sattel | |
Tel. +49 3677 69 2486 | ||
-- | ||
Studienorganisation | Dipl.-Ing. Jana Buchheim | |
Tel. +49 3677 69 2494 | ||
-- | ||
Prüfungsorganisation | Prüfungsamt der Fakultät MB | |
-- | ||
Studierendenverwaltung / Bewerbung | Studentensekretariat im ASC |