Kurzprofil
Bachelor of Science
keine
6 Semester
1. Oktober
nein
180
Deutsch
Downloads
Ältere Prüfungs- und Studienordnungen sind im Intranet verfügbar.
Bewerbung mit deutschen Zeugnissen
Bewerbung mit ausländischen Zeugnissen
Kurzbeschreibung
Im Studiengang Biotechnische Chemie werden die Schlüsselkompetenzen auf dem Gebiet der modernen Chemie mit dem Schwerpunkt chemischer Anwendungen in der Systementwicklung und der Biotechnologie erworben. Die biotechnische Chemie ist eine interdisziplinäre Wissenschaft. Im Vordergrund stehen technische Anwendungen unter Nutzung von biologischen und chemischen Prinzipien, die auch lebende Organismen einbeziehen. Ziel ist die Herstellung von chemischen Verbindungen, von Diagnosemethoden und ähnlichem durch die Entwicklung neuer oder effizienterer Verfahren. Der Ablauf chemischer und biochemischer Reaktionen wird in Abhängigkeit von verschiedenen äußeren Parametern analysiert und synthetisch genutzt. Mithilfe von physikalischen Untersuchungsmethoden und experimentellen Beobachtungen werden Modellvorstellungen entwickelt, die zu einem qualitativen und quantitativen Verständnis von Substanzeigenschaften und Vorgängen in Organismen führen.
Die Berufsaussichten im Sektor LifeScience und Nanotechnologie sind auf lange Sicht exzellent. Der Bedarf an speziell ausgebildeten Fachkräften auf diesem Gebiet in Universitäten, Forschungsinstitutionen und Industrie wird in den nächsten Jahren weiter wachsen.
Studieninhalte
Grundlagenfächer (z. B. Zellbiologie, physikalische und organische Chemie)
Chemie (z. B. Experimentalchemie, Anorganische Chemie, Physikalische Chemie, Materialchemie, Biochemie)
Weitere naturwissenschaftlich-technische Fächer (z. B. Mathematik, Elektrotechnik, Biotechnik, Experimentalphysik, Thermodynamik)
Nichttechnische Fächer/Fremdsprachen (z. B. Fremdsprache, BWL)
Industrie-/Forschungspraktikum und Bachelorarbeit

"Ich habe im Studium die perfekte Mischung aus allen Naturwissenschaften für mich gefunden."
Ann-Marie Dammer
Praxis im Studium
Ein wesentlicher Bestandteil des Studiums ist ein dreimonatiges, berufsbezogenes Industrie- und Forschungspraktikum im sechsten Semester.
Tätigkeitsfelder
- Forschungseinrichtungen
- Life Sciences
- Pharmazeutische Industrie
- Nanotechnologie
- Molekulare Diagnostik
- Umweltschutz
Natalie studiert Biotechnische Chemie an der TU Ilmenau
Durch Ilmenau mit Janine und Marcel
Janine und Marcel nehmen euch mit auf eine spannende Tour über den Campus der TU Ilmenau und durch Ilmenau selbst. Sie beschreiben, wie sie in Ilmenau leben und studieren, geben zahlreiche Freizeittipps und Einblicke in den Studienort der Technischen Universität Ilmenau und nehmen euch mit zu versteckten Plätze der Stadt.
(Dieses Video entstand im Rahmen einer Kampagne des Campus Thüringen, dem offiziellen Portal zur Studienwahl in Thüringen. Weitere Einblicke in die Studienstandorte Thüringens gibt es hier. © Pixelpakete GbR)

Online registrieren

Das sagen Studierende...
„…ist eine sehr gelungene Kombination von Chemie, Biologie und Ingenieurwissenschaften.“ |
Mehr BewertungenLink
Kontakt
Studienfachberatung
Prof. Dr. rer. nat. habil. Uwe Ritter
+49 3677 69-3603
Studienorganisation
Dipl.-Wirtsch.-Inf. Manja Krümmer
+49 3677 69-3763