Kurzprofil
Bachelor of Science
keine
6 Semester
1. Oktober
6 Wochen
180
Deutsch
Bewerbung mit deutschen Zeugnissen
Bewerbung mit ausländischen Zeugnissen
Kurzbeschreibung
Der Studiengang Ingenieurinformatik ist ein ingenieurwissenschaftlicher Studiengang mit systemtechnischer Orientierung, der sowohl Mittel und Methoden der Informatik als auch der Elektrotechnik vermittelt.
Die Lösung von ingenieurwissenschaftlichen Aufgabenstellungen erfordert zunehmend fundierte Kenntnisse der Informatik. So basieren moderne Produkte wie Kraftfahrzeuge, Handys oder medizinische Geräte auf dem komplexen Zusammenspiel aus hochintegrierter Hardware und spezialisierter Software. Die Funktionsvielfalt heutiger Produkte wird zum Teil durch integrierte Software erreicht. Auch bei der Entwicklung von Verkehrsleitsystemen oder Trinkwasserversorgungsnetzen spielt der Einsatz von Software eine große Rolle. Komplexe Prozesse werden mit Ingenieurblick analysiert und modelliert, mit dem Computer simuliert und letztendlich optimal gestaltet. Die frühzeitige Integration von Software-Kompetenz in den Entwicklungsprozess neuer Produkte und Systeme ist heutzutage ein entscheidendes Erfolgskriterium.
Die Ingenieurinformatik ist ein interdisziplinär ausgerichteter Studiengang. Ein erfolgreiches Studium führt zum berufsqualifizierenden Abschluss „Bachelor of Science“. Es qualifiziert für das aufbauende Master-Studium.
Studieninhalte
Grundlagen (z. B. Mathematik, Physik, Elektrotechnik, ...)
Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (z. B. Technische Mechanik, Regelungs- und Systemtechnik, Technische Informatik ...)
Informatik (z. B. Algorithmen und Programmierung, Rechnerorganisation, Rechnerarchitektur Telematik, Datenbanksysteme, Neuroinformatik, Betriebssysteme ...)
Elektrotechnik und Informatik (z. B. Informationstechnik, Elektronische Messtechnik, Signale und Systeme ...)
Vertiefungsgebiet, Auswahl aus: Integrierte Hard- und Softwaresysteme | Telekommunikationstechnik | Kognitive Technische Systeme | Medizintechnik | Multimediale Informations- und Kommunikationstechnik | Technische Kybernetik - Automatisierung
Soft Skill, Fremdsprache, Betriebswirtschaftslehre, Studium Generale
Hauptseminar, Softwareprojekt, Bachelorarbeit

Ingenieurinformatik ist der beste Kompromiss zwischen der Informatik und der Elektrotechnik, denn hier verbindet man die Software- mit der Hardwareentwicklung.
Katharina Röth
Praxis im Studium
Das Grundpraktikum ist eine Studienleistung mit einer Gesamtdauer von sechs Wochen. Es soll möglichst vor dem Studium abgeleistet werden, kann aber bis zum Beginn der Bachelorarbeit erbracht werden.
Tätigkeitsfelder
- Industrielle Steuerungstechnik
- Luft- und Raumfahrt
- Mobile und Kognitive Robotik
- Navigationstechnik
- Messtechnik
- Eingebettete Rechnerapplikationen
- Komplexe Systeme in Technik und Umwelt
Mona und Dominik studieren Ingenieurinformatik an der TU Ilmenau
Durch Ilmenau mit Janine und Marcel
Janine und Marcel nehmen euch mit auf eine spannende Tour über den Campus der TU Ilmenau und durch Ilmenau selbst. Sie beschreiben, wie sie in Ilmenau leben und studieren, geben zahlreiche Freizeittipps und Einblicke in den Studienort der Technischen Universität Ilmenau und nehmen euch mit zu versteckten Plätze der Stadt.
(Dieses Video entstand im Rahmen einer Kampagne des Campus Thüringen, dem offiziellen Portal zur Studienwahl in Thüringen. Weitere Einblicke in die Studienstandorte Thüringens gibt es hier. © Pixelpakete GbR)

Online registrieren

Kontakt
Studienfachberatung
Prof. Dr.-Ing. habil. Daniel Ziener
+49 3677 69-2827
Studienorganisation
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Silke Eberhardt-Schmidt
+49 3677 69-2805