Kurzprofil
Bachelor of Science
keine
6 Semester
1. Oktober
nein
180
Deutsch
Downloads
Ältere Prüfungs- und Studienordnungen sind im Intranet verfügbar.
Bewerbung mit deutschen Zeugnissen
Bewerbung mit ausländischen Zeugnissen
Kurzbeschreibung
Medienwirtschaft ist zu großen Teilen ein BWL-Studium. Das Besondere dieses Studiengangs liegt in der Vermittlung von Kenntnissen, Fähigkeiten und praktischen Fertigkeiten auf den Gebieten der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, der Medientechnologie sowie der Medienwissenschaft. Dieser interdisziplinäre Ansatz soll die Absolvent*innen befähigen, in eigener Verantwortung und in fachübergreifender Zusammenarbeit mit Betriebswirt*innen, Medientechnolog*innen, Medienwissenschaftler*innen sowie Partner*innen anderer Fachrichtungen betriebswirtschaftliche Abläufe unter Berücksichtigung insbesondere medienspezifischer Fragestellungen zu gestalten und zu steuern.
Im Rahmen des Bachelorstudiums werden grundlegende Fachkenntnisse vermittelt. In den höheren Semestern werden einführende Lehrveranstaltungen in fachliche Vertiefungsfächer insbesondere der Betriebswirtschaftslehre angeboten. Ein erfolgreiches Studium führt zum berufsqualifizierenden Abschluss „Bachelor of Science“. Es qualifiziert für das aufbauende Masterstudium.
Interview mit einer Absolventin (PDF zum Download)
Studieninhalte
Wirtschaftswissenschaften (z.B. Finanzwirtschaft, Marketing, Mikro- und Makroökonomie, Produktionswirtschaft, Rechnungswesen, Unternehmensführung)
Medien (z.B. Angewandte Medientechnik, Einführung in die Kommunikationswissenschaft, Einführung in das Medienrecht, Medienmanagement, Medienmärkte & Digitalisierung)
Recht (z. B. Einführung in das Recht, Grundlagen des Unternehmensrecht)
Mathematische Grundlagen (z. B. Mathematik für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Statistik)
Wahlbereich Wirtschaft und Medien (z. B. Innovationsmanagement, Service Marketing, Sportökonomik & Eventmanagement, Steuerlehre oder Auslandssemester)
Wahlbereich Soft Skills | Studium Generale | Sprachen
Bachelorarbeit, Proseminar und Fachpraktikum

Das Medienwirtschaftsstudium eröffnet mir die Möglichkeit, später in einer Vielzahl von Berufsfeldern im Wirtschafts- und Medienbereich zu arbeiten.
Lara Müller
Praxis im Studium
Es ist kein verpflichtendes Grundpraktikum notwendig.
Das Fachpraktikum im 6. Semester umfasst 12 Wochen und kann in Unternehmen im In- und Ausland absolviert werden.
Tätigkeitsfelder
- Management von Medienunternehmen
- Medienabteilungen in Unternehmen
- Marketing, Öffentlichkeitsarbeit
- Multimedia- und Werbeagenturen
- Medienproduktion
- Unternehmen der Spiele- und Musikindustrie
- Unternehmensberatung
Caro studiert Medienwirtschaft an der TU Ilmenau
Durch Ilmenau mit Janine und Marcel
Janine und Marcel nehmen euch mit auf eine spannende Tour über den Campus der TU Ilmenau und durch Ilmenau selbst. Sie beschreiben, wie sie in Ilmenau leben und studieren, geben zahlreiche Freizeittipps und Einblicke in den Studienort der Technischen Universität Ilmenau und nehmen euch mit zu versteckten Plätze der Stadt.
(Dieses Video entstand im Rahmen einer Kampagne des Campus Thüringen, dem offiziellen Portal zur Studienwahl in Thüringen. Weitere Einblicke in die Studienstandorte Thüringens gibt es hier. © Pixelpakete GbR)

Online registrieren

Kontakt
Studienfachberatung
+49 3677 69-4016
Studienorganisation
+49 3677 69-4054