Neu ab Wintersemster 2021/2022
Kurzprofil
Master of Science
nein | individuelle Zulassung
4 Semester
1. Oktober
Abschluss eines verwandten Bachelorstudiums | Sprachzertifikat Englisch C1
120
Englisch
Bewerbung mit deutschen Zeugnissen
Bewerbung mit ausländischen Zeugnissen
Kurzbeschreibung
Ziel des forschungsorientierten Studienganges ist es, Studierende im Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und der (internationalen) Kommunikation auszubilden, das methodische Rüstzeug für die Analyse wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Problemstellungen zu vermitteln und die Studierenden zu befähigen, fundierte Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Dadurch eröffnen sich den Absolventinnen und Absolventen dieses Studienganges eine Vielzahl möglicher Beschäftigungsfelder in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
Content of Study
International Business Administration (e.g. B2B-Marketing, Science and Technology Marketing, Strategic Management & Entrepreneurship, Supply Chain and Closed Loop management)
International Economics (e.g. Competition, Strategy & Institutions, Media Economics, Economic Policy, Innovation Economics, International Trade)
International Communication (e. g. Intercultural Communication, Managing Strategic Risk and Crisis Communication, Media Management and Communication Theories)
Graduate Research Seminar
General, Elective, Languages
Master Thesis
Tätigkeitsfelder
- Internationale Projektleitung
- Sales Management/Key Account
- Business Development
- Marketing-/Medienmanagement
- Produktmanagement
- Unternehmensberatung
- Unternehmensleitung
- Selbständige Unternehmensführung
- Human Ressource Management
- Business-Analyse
- Investment-Banking
- Wissenschaft und Forschung
Durch Ilmenau mit Janine und Marcel
Janine und Marcel nehmen euch mit auf eine spannende Tour über den Campus der TU Ilmenau und durch Ilmenau selbst. Sie beschreiben, wie sie in Ilmenau leben und studieren, geben zahlreiche Freizeittipps und Einblicke in den Studienort der Technischen Universität Ilmenau und nehmen euch mit zu versteckten Plätze der Stadt.
(Dieses Video entstand im Rahmen einer Kampagne des Campus Thüringen, dem offiziellen Portal zur Studienwahl in Thüringen. Weitere Einblicke in die Studienstandorte Thüringens gibt es hier. © Pixelpakete GbR)

Kontakt
Studienfachberatung
+49 3677 69-2660
Studienorganisation
+49 3677 69-4647