Kurzprofil
Master of Science
nein | individuelle Zulassung
3 Semester
1. April oder 1. Oktober
Abschluss eines verwandten Bachelorstudiums
90
Deutsch/Englisch
laufend möglich
Kurzbeschreibung
Medientechnolog*innen erforschen und entwickeln neue Verfahren, Algorithmen und Produkte zur Produktion, Verarbeitung, Übertragung, Speicherung und Wiedergabe medialer Inhalte. Dies umfasst beispielsweise professionelle Video- und Audiotechnik, dreidimensionale virtuelle Welten, interaktives Fernsehen, Mensch-Maschine-Kommunikation, Entwicklung von Internetapplikationen, E-Learning, Spiele oder mobile Datendienste.
Der Studiengang ist konsekutiv angelegt und baut auf dem siebensemestrigen Bachelorstudiengang Medientechnologie oder Elektrotechnik und Informationstechnik bzw. anderen ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen auf. Der Studiengang ist eine Kombination aus Medientechnik, -informatik, -design und -produktion sowie aus Schnittstellen zu Medienwirtschaft und Medienwissenschaft. Praktika und Projekte sind dabei fester Bestandteil des Studiums und erlauben eine anwendungsnahe Ausbildung, die auf zahlreichen Kontakten zu Wirtschafts- und Forschungseinrichtungen basiert.
Der interdisziplinäre Studiengang Medientechnologie baut auf einem soliden medientechnischen Grundlagenwissen auf und qualifiziert in besonderer Weise für das Management von Projekten in Unternehmen, selbstständige Tätigkeiten mit Leitungsverantwortung oder Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung. Eine interessante Perspektive bietet sich außerdem mit einer Promotion
Studieninhalte
Medienprojekt
Schlüsselkompetenzen
Masterarbeit
Wahlmodule
- Medientechnologie
- Signalverarbeitung und -übertragung
- Praktische Informatik
- Grafische Bildverarbeitung und virtuelle Techniken
- Lichttechnik und Optik

Durch die kleine Uni, hat man keine Probleme viele Freunde zu finden. Außerdem wird in Ilmenau mit aktuellster Technik, wie z.B. der 360° Kamera, gearbeitet. Ich bin also immer auf dem neusten Stand.
Manuela Pfeiffer

Durch die örtliche Nähe zu weltweit agierenden Forschungszentren, hat man einen leichten Zugang zu praxisbezogener Arbeit und Forschung.
Mathias Kuntze
Tätigkeitsfelder
- Film und Fernsehen
- Automobilentwicklung
- Rundfunk
- Lichttechnik
- Audio Engineering
- Unterhaltungselektronik
- Medizintechnik
- Forschung
Sebastian studiert Medientechnologie an der TU Ilmenau
Studieren mit besten Aussichten
...auf moderne Netzwerke
Fasziniert von Medien und Technik? Gestalte moderne Medientechnik für alle Lebenslagen.
Das sagen Studierende...
„Great study course if you are into any area of multimedia, and want to study more from a technical/research focused point of view.“ | Mehr BewertungenLink