INHALTE
Allgemeines, Geistes-, Medien-, Sprach-, Sozialwissenschaften
Fachinformation
Tipps zur Recherche:
- Mit konkreten Literaturangaben starten Sie im Katalog der UB oder im GVKPlus
- Der GVKPlus bietet folgende zusätzliche Vorteile: Sie finden neben Büchern und Zeitschriften auch Zeitschriftenartikel und können Inhaltsverzeichnisse von Büchern durchsuchen!
- Sie haben weder im Katalog der UB noch im GVKPlus gefunden, was Sie suchten? Sie möchten Buchhandelsverzeichnisse und Bibliothekskataloge gleichzeitig durchsuchen?
Nutzen Sie den KVK (Karlsruher Virtueller Katalog)! - Systematische Suche in der Regensburger Verbundklassifikation (RVK): AP - Medien- und Kommunikationswissenschaften
Datenbanken:
- Wichtige bibliographische Fachdatenbanken
Weitere Datenbanken finden Sie über das DatenbankInfosystem (DBIS), dort Auswahl des entsprechenden Fachgebietes.
Virtuelle Fachbibliotheken (ViFa):
bieten einen einheitlichen Zugang zu Recherche und Bereitstellung von Informationen
Weitere Informationen zu ViFa’s und Fachportalen:
- Online Contents Sondersammelgebietsausschnitte (OLC-SSG) (Liste des GBV): OLC-SSG Medien- und Kommunikationswissenschaft
- WEBIS – Sammelschwerpunkte an deutschen Bibliotheken: Sondersammelgebiet Kommunikations- und Medienwissenschaften. Publizistik
Institutionen und Verbände:
Ansprechpartner und Vertretung
Imke Steinbrecht
Fachreferentin für Geistes-, Medien-, Sozial-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Tel.: +49 3677 69-4521
E-Mail: imke.steinbrecht@tu-ilmenau.de
Büro: Leibnizbau, Raum 4300
ALL - Allgemeines (u.a. fachübergreifende Nachschlagewerke)
GWN - Verschiedene Geisteswissenschaften
MDW - Medienwissenschaften
REC - Rechtswissenschaft
SOZ - Politologie, Soziologie, Geographie, Sport
WIR - Wirtschaftswissenschaften
Dr. Peter Blume
Fachreferent für Sprach- und Literaturwissenschaften
Tel.: +49 3677 69-4776
E-Mail: peter.blume@tu-ilmenau.de
Büro: Leibnizbau, Raum 4420
SPR - Sprach- und Literaturwissenschaften
Angebot:
- Seminar "Literaturrecherche" (Seminarprogramm der UB)
- Sie haben einen Buchwunsch oder -vorschlag für die UB? Machen Sie einen Anschaffungsvorschlag
- Individuelle Unterstützung bei Problemen und komplexeren Fragestellungen der Literaturrecherche