Nachrichtenansicht
08.09.2020
ZKI-Herbsttagung 2020 online
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
die ZKI-Herbsttagung 2020 wird wie angekündigt online stattfinden. Das Programm reflektiert im ersten Teil den Pandemie-bedingten Sprung in die Digitalität, im zweiten Teil die Verstärkung von Aktivitäten auf nationaler Ebene. Wir freuen uns sehr, dass wir dazu hervorragende Referentinnen und Referenten gewinnen konnten.
Alle Informationen werden auf der Seite https://www.zki.de/news-veranstaltungen/herbsttagung-2020/ veröffentlicht. Etwa eine Woche vor der Tagung finden Sie dort auch einen Link, unter dem Sie dem Programm folgen können. Geben Sie diesen Link gerne an Interessierte weiter. Die Tagung ist „frei“, d.h. es wird kein Tagungsbeitrag erhoben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Vorab ein Auszug aus dem geplanten Programm:
Dienstag, 08. September 2020, 14:00 – 17:15 Uhr Lessons learned, so far
- (Wissenschafts-)Kultur der Digitalität
- Umfrage zu den Angeboten für digitale Lehre an Hochschulen
- Prüfungswesen in Zeiten von Corona
Mittwoch, 09. September 2020, 09:00 – 12:00 Uhr Nationale Initiativen
- HPC-Ökosystem in Deutschland
- Ausgestaltung der Nationalen Forschungsdaten-Infrastruktur (NFDI)
- Online-Lehre
Die Vorträge werden im Livestream übertragen, für Fragen an die Referenten wird ein Chat-Kanal eingerichtet. Wir bedanken uns bei den Kolleginnen und Kollegen des DFN-Vereins und des Videokompetenzzentrums an der TU Dresden, die uns bei der Durchführung der Tagung unterstützen.
Mit besten Grüße
Hartmut Hotzel
Vorsitzender