
Herzlich Willkommen auf unseren Fachgebietsseiten
Das Fachgebiet beschäftigt sich in Lehre und Forschung vorwiegend mit Kommunikationstechniken, -diensten, -netzen und -schnittstellen. Aber auch Anwendungsprogrammierung, der Einsatz von Kommunikation in Fahrzeugen und die Kommunikation bei Katastrophenszenarios gehören zu den Kompetenzen unseres Fachgebietes. Intensive und individuelle Studierendenbetreuung und interessante Schülervorführungen sind ebenfalls Teil des Fachgebietsportfolios.
Wer sind Wir?
Profil
Das Fachgebiet "Kommunikationsnetze" befasst sich mit Telekommunikationsdiensten sowie mit der Dienste- und Netzintegration in zukünftigen Fest- und Mobilkommunikationsnetzen. In diesem Zusammenhang wirkt das Fachgebiet maßgeblich in der Profillienie "Komplexe Systeme & dateiintensives Engineering" mit. Das Fachgebiet sieht derzeit die folgenden Forschungsthematiken als wesentlich an:
Leistungsangebot
Das Fachgebiet „Kommunikationsnetze“ bietet seine Kompetenzen als universitärer Projektpartner in verschiedenen Förderungen an. Darüber hinaus betreut es Praktika oder Seminarfacharbeiten von Gymnasiasten. Des Weiteren sind Weiterbildungsangebote für Firmen möglich.
Spezialausstattung
Das Fachgebiet „Kommunikationsnetze“ verfügt über spezialisierte Kommunikationshard- und -software, die vorrangig für Praktika verwendet wird, aber auch in Projekten Anwendung findet. Im fachgebietseigenen CIP-Pool steht eine Reihe Windows-PCs für studentische und projektspezifische Arbeiten zur Verfügung, die für Kommunikationsnetzsimulationen, Protokollspezifikationen und das Testen von Kommunikationsprotokollen genutzt werden können.
Team
Das Fachgebiet Kommunikationsnetze besteht aus ca. einem Duzend Mitarbeitern:Innen und wird durch externe Dotoranden:Innen unterstützt.
Für weitere Informationen clicken sie bitte hier.
Lehre
Forschung
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über Forschungsgebiete und Forschungsprojekte unseres Fachgebietes.
Promotionen
Habilitationen
Partner
Das Fachgebiet Kommunikationsnetze arbeitet eng mit folgenden internen als auch externen Partnern zusammen:
Förderverein TKM Telekommunikations-Manager e.V.
Unser Fachgebiet wird vom TKM e. V. Telekommunikations-Manager e. V. Förderverein unterstützt.
Der TKM e.V. ist ein Verein zur Förderung des Fachgebietes Kommunikationsnetze der Technischen Universität Ilmenau und des berufsbegleitenden Weiterbildungsstudienganges "Telekommunikations-Manager". Die Studierenden und Absolventen werden durch Veranstaltungen und Workshops, bei der Netzwerkbildung sowie durch die Bereitstellung eines Informations- und Kommunikationsknotenpunktes ideell und finanziell unterstützt.
Es soll eine lokale ALUMNI-TKM-Basis geschaffen werden.
Der TKM e.V. ist Mitglied der Universitätsgesellschaft Ilmenau - Freunde, Förderer, ALUMNI e. V.