
Taschenbuch der Algorithmen
Vöcking, B., Alt, H., Dietzfelbinger, M., Reischuk, R., Scheideler, C., Vollmer, H., Wagner, D. (Eds.)
2008, X, 448 S.
Inhalt:
Beispielorientierte Einführung in die Algorithmik
Illustriert die Grundprinzipien des Algorithmendesigns anhand von interessanten Anwendungen
Gibt einen Überblick über 43 wichtige Algorithmen
Hinter vielen Programmen stecken clevere Verfahren, die man als Algorithmen bezeichnet. Algorithmen lösen nicht nur mathematische Aufgaben, die sich mit Zahlen beschäftigen, sondern auch andere, ganz alltägliche Problemstellungen, bei denen logischer Spürsinn, räumliche Orientierung oder geschicktes Verhandeln gefragt sind, beispielsweise:
Wie lässt sich der kürzeste Weg zwischen zwei Orten ermitteln?
Wie sollten Seeräuber eine Schatzkarte aufteilen, bzw. Bankangestellte den Geheimcode des Tresors?
Wie können mehrere hungrige Partygäste einen Kuchen gerecht untereinander aufteilen?
Dieses Buch vollführt einen Streifzug durch die faszinierende Welt der Algorithmen. Es verlangt keine Vorkenntnisse, so dass Schüler ab der Mittelstufe und Informatik-interessierte Laien neue und überraschende Einblicke gewinnen können. In 43 Artikeln von Informatikern, die an Universitäten im In- und Ausland lehren, werden wichtige und besonders elegante Algorithmen anschaulich und umgangssprachlich erklärt.
Stichwörter » Algorithmen - Algorithmus - Alphabet - Bäume - Computer - Graphen - Informatik - Kryptographie - Programmierung - Rucksackproblem - Sortieralgorithmen - Sortieralgorithmus - Sortieren - Suche - dynamische Programmierung