TU Ilmenau - UniOnline

Mit seiner Forschung will Prof. Geitner die Folgen von Verpackungsmüll für Umwelt minimieren, fossile Rohstoffe schonen und zur Etablierung einer Kreislaufwirtschaft beitragen:

Ich möchte ein Verfahren entwickeln, in dem Kunststoffe in der Kreislaufwirtschaft für vielfältige Anwendungen umgewandelt werden können. Ich hoffe das ist schon in 20 bis 30 Jahren, wenn sich die Kreislaufwirtschaft in Deutschland und weltweit durchgesetzt hat, möglich.

 

Den ganzen Artikel finden Sie hier: TU Ilmenau - UniOnline: Verpackungsmaterialien recyceln: Chemiker will Kunststoffe nachhaltig nutzen (tu-ilmenau.de)

Institutskolloquium

Neben einem äußerst interessanten Vortrag zur NMR Spektroskopie von dynamischen und katalysischen Systemen waren es vor allem die persönlichen Gespräche, die diesen Tag zu einem Highlight in diesem Wintersemester gemacht haben.

Danke an Frau Prof. Dr. Ruth Gschwind für den informativen Vortrag zum Kolloquium unseres Institus.

Wir gratulieren!

Robert Geitner

Frau Jasmin Hack hat am

Mittwoch, den 01.11.2023,ihre Bachelorarbeit zum Thema:

Kinetische Studie zu Rhodiumvermittelten Carbonylierungen mittels Kernmagnetresonanzspektroskopie

erfolgreich verteidigt.

Veranstaltungen

Fr27.01.
09:30
Masterverteidigung Anna Eingartner
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 1819 20 21 22
232425 26 2728 29
30 31 1 2 3 4 5