Mathematik studieren an der TU Ilmenau
Artikel aus Gesamtheft 30(4) Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung,
vol. 30, no. 4, 2022, pp. 278-280.
Drei Tage Mathematik an der TU Ilmenau
Zeitungsartikel Freies Wort vom 15.12.2022
„Die Mathematik bietet die Möglichkeit, in andere Fachgebiete zu schauen“
Prof. Thomas Hotz, Leiter des Fachgebiets Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathematischer Statistik an der TU Ilmenau, hat sich durch seine Forschung an der Reproduktionszahl R in der Corona-Pandemie international einen Namen gemacht.
Mathematik-Absolventin: "Ich wusste immer, dass mir viele Türen offenstehen“
Ein Studium der Mathematik an der TU Ilmenau vermittelt Studierenden neben einem sehr soliden mathematischen Grundwissen auch Kenntnisse in mathematischer Modellbildung, Informatik und einem nichtmathematischen Fach und schult das problemlösungsorientierte Denken.
Ehrung für exzellente und innovative Lehre
Lehrpreis 2021 der TU Ilmenau vergeben
Für ihre überdurchschnittlich hohe Lehrqualität, ihre innovativen und motivierenden Lehrmethoden und ihr besonderes Engagement in der Lehrorganisation sind elf Lehrende der TU Ilmenau mit dem Lehrpreis 2021 der Universität ausgezeichnet worden.
Univ.-Prof. Dr. Yury Person
Fachgebiet Large Networks and Random Graph
Univ.-Prof. Timo Reis
Fachgebiet Systemtheorie und partielle Differentialgleichungen
Ilmenauer Masterarbeit für Springers „Best Master Serie“ ausgewählt
Die Masterarbeit des Ilmenauer Absolventen des Studienganges Mathematik und Wirtschaftsmathematik, Stefan Rocktäschel, ist vom Springer Verlag für die Veröffentlichung in der Reihe „Best Masters“ ausgewählt worden.
Lea studiert Mathematik
Caro studiert Mathematik und Wirtschaftsmathematik
Ilmenauer Corona-Forschung
Weltweites Medienecho
Von der BBC bis zur renommierten New York Times – das vom Ilmenauer Mathematiker Prof. Thomas Hotz entwickelte Modell zur tagesaktuellen Berechnung des Reproduktionsfaktors R erfuhr ein weltweites Medienecho.