Foto-Ingo Herzog
   

Univ.-Prof. Dr. rer. nat. habil.
Dr. h. c.
Jochen Harant   i. R.

Besucheranschrift:
Weimarer Str. 25 (Curiebau)
98693 Ilmenau

Postanschrift:
Technische Universität Ilmenau
Fakultät für Mathematik
und Naturwissenschaften
Institut für Mathematik
Postfach 10 05 65
98684 Ilmenau

jochen.harant@tu-ilmenau.de

+49 3677 69-3615

Prof. Dr. Jochen Harant ist Professor für Grundlagen der Mathematik. Sein Forschungsgebiet ist die Graphentheorie - ein Gebiet der Diskreten Mathematik mit vielen praktischen Anwendungen. So werden z. B. Algorithmen der Graphentheorie benötigt bei der Konstruktion von integrierten Schaltkreisen, zur Senderpositionierung in Mobilfunknetzen, bei Ablaufplanungen in Produktionsprozessen und Optimierung im Verkehrs- und Transportwesen.

Forschung

Jochen Harant

Fields of Interest

  • Cycles in Graphs
  • Planarity Criterions
  • Scheduling
  • Colouring of Graphs Dominating Sets and Independent Sets of Graphs
  • Probabilistic Methods in Graph Theory
 

Actual Research

  • On cycles through prescribed elements of graphs
  • On sets of paths in graphs
  • Domination in graphs
  • Independent sets in graphs

Aktuelles aus Fakultät und Institut

Veranstaltungen

Do21.12.
13:00
Meet & Work - OpenLab beim Ilmkubator
Di19.12.
09:00
Meet & Work - Open Lab beim Ilmkubator
Sa16.12.
13:00
Repariertreff 16. Dezember 2023 um 13 Uhr
Fr15.12.
19:00
we4you Internationale Christmasparty
Do14.12.
17:00
Merry Pitch Night & Zukunftsforum
Do14.12.
11:00
Tools und Methoden zum Durchstarten
Mi13.12.
19:00
Adventskonzert 2023 der Musikschule Arnstadt-Ilmenau
Mi13.12.
17:00
Antrittsvorlesung
Mi13.12.
17:00
Wissenschaftsforum: Antrittsvorlesung Jun.-Prof. Manuel Schaller
Mi13.12.
13:00
Vom Fördermittelantrag zum erfolgreichen Projekt
Mi13.12.
11:00
Bachelorverteidigung Alexander Samuel Bock
Mi13.12.
Studiere Naturwissenschaften für einen Tag!
Di12.12.
09:00
Und Action: Interviewtraining für Wissenschaftler*innen
Di12.12.
09:00
Meet & Work - Open Lab beim Ilmkubator
Mo11.12.
17:00
VDE-Vortragreihe: „Mammut Projekt Deutsche Energiewende"
Fr08.12.
15:00
Bürgercampus: Das Ende der Leuchtstofflampe
Do07.12.
15:00
Mathematisches Kolloquium
Do07.12.
13:30
Publishing data - maximising visibility!
Do07.12.
13:00
Meet & Work - Open Lab beim Ilmkubator
Do07.12.
11:00
Problemlösetechniken
Do07.12.
11:00
Online Seminar: Literaturrecherche mit dem Schwerpunkt Technik und Informatik (07.12.2023)
Mi06.12.
17:00
Wissenschaftsforum: Vortrag Nachrichtentechnik
Di05.12.
17:15
Kolloquium der Physik und Chemie: Investigations on the Interaction of ultrafast laser radiation with matter using optical metrology and thermophysical modeling
Di05.12.
15:00
Mathematisches Kolloquium
Di05.12.
09:00
Meet & Work - OpenLab beim Ilmkubator
Mo04.12.
17:00
VDE-Vortragreihe: „Röntgenröhren und weitere Strahlerzeuger und deren Anwendung in der Technik“
Mo04.12.
15:00
Matlab-Workshop Messdatenverarbeitung IEEE Student Branch Ilmenau
Mo04.12.
13:00
Matlab-Workshop Research Software Development IEEE Student Branch Ilmenau
Fr01.12.
15:00
Bürgercampus: „Der gedichtete Himmel“ – Eine Geschichte der Romantik
Fr01.12.
13:00
Recherchen zu Märkten, Branchen und Konkurrenten
Fr01.12.
09:00
Workshop „IT-Recht und Web-Entwicklung“ (01.12.2023)
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
45678 9 10
111213141516 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31