Observing 360-degree classroom videos - effects of video type on presence, emotions, workload, classroom observations, and ratings of teaching quality. - In: Computers & education, ISSN 1873-782X, Bd. 156 (2020), 103960
https://doi.org/10.1016/j.compedu.2020.103960
Media entrepreneurship: the role of emerging technologies for media business models. - Ilmenau : Universitätsbibliothek. - 1 Online-Ressource (5 Seiten)Publikation entstand im Rahmen der Veranstaltung: Annual Conference of the European Media Management Association (EMMA), Limassol, Cyprus, June 6, 2019 - July 7, 2019
https://doi.org/10.22032/dbt.40287
Und nun? Quo Vadis Journalistenausbildung?. - In: Quo Vadis Journalistenausbildung?, (2019), S. 203-207
Wissenschaftliche Studie: Quo Vadis Journalistenausbildung : eine empirische Studie zur Journalistenausbildung aus Sicht junger Journalistinnen und Journalisten. - In: Quo Vadis Journalistenausbildung?, (2019), S. 7-68
Quo Vadis Journalistenausbildung? : Befunde und Konzepte für eine zeitgemäße Ausbildung. - Wiesbaden : Springer VS, 2019. - VII, 207 Seiten ISBN 3-658-23122-X
360˚-Videos als Lernmedium für Inklusion in der Lehrerausbildung. - Ilmenau : Universitätsbibliothek. - 1 Online-Ressource (2 Seiten)Publikation entstand im Rahmen der Veranstaltung: Programmworkshop "CHANcen GEstalten - Inklusionsorientierung in der Lehrerbildung als Impuls für Entwicklungsprozesse in Hochschulen", Dortmund, 19.-20.02.2018
Das Kompetenz- und Entwicklungszentrum für Inklusion in der Lehrerbildung in Erfurt hat dafür in Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet für Medien- und Kommunikationsmanagement der TU Ilmenau die Lernplattform VideoLeB entwickelt. VideoLeB ist eine eLearning-Plattform mit Schwerpunkt auf Inklusion im Schulunterricht. Das Ziel der Plattform besteht darin, den Studierenden mittels Blended-Learning-Einheiten sowie verschiedenen Selbstlernmöglichkeiten einen möglichst realistischen Einblick in die Unterrichtspraxis von inklusiven Schulen zu vermitteln. Das Kernelement der Plattform sind eigens zu diesem Zweck produzierte 360˚-Videos, die während des Unterrichts in verschiedenen Thüringer Schulen aufgezeichnet wurden. Im Zentrum der Videos stehen dabei Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf innerhalb unterschiedlicher Unterrichts- und Lernsituationen. Vertiefende Beobachtungsaufträge, Materialien und Literaturverweise runden die Lerneinheiten ab. Die Plattform soll in der Lehrerbildung in Veranstaltungen der Grundschul-, Sekundarschul- und Gymnasialpädagogik eingesetzt werden, um die Studierenden auf inklusive Schulpraxis und gemeinsamen Unterricht vorzubereiten.
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:ilm1-2019200090
A web-based multi-screen 360-degree video player for pre-service teacher training. - Ilmenau : Universitätsbibliothek. - 1 Online-Ressource (2 Seiten)Publikation entstand im Rahmen der Veranstaltung: ACM TVX 2018, the ACM International Conference on Interactive Experiences for Television and Online Video, June 26-28, 2018, Hanyang University, Seoul, Korea
This demonstration will showcase a new and innovative eLearning platform for pre-service teacher training. The core element of this platform is a multi-screen 360-degree video player with additional features for 360-degree video analysis. By using the videos in combination with a head-mounted display (HMD) we create a video-based virtual classroom, where the pre-service teachers "become part of the situation". This offers students an immersive experience to get a first impression of realistic school praxis.
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:ilm1-2019200110
Change your perspective: 360˚-video in video based observation. - Ilmenau : Universitätsbibliothek. - 1 Online-Ressource (6 Seiten)Publikation entstand im Rahmen der Veranstaltung: Voices, 68th Annual ICA Conference, Prague, Czech Republic, 24-28 May 2018
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:ilm1-2019200078
Capturing the future! : an empirical investigation on trends in technology and a deduction of consequences for media management research. - Ilmenau : Universitätsbibliothek. - 1 Online-Ressource (5 Seiten)Publikation entstand im Rahmen der Veranstaltung: WMEMC 2018, 13th World Media Economics and Management Conference, 6-9 May 2018, Cape Town, South Africa
This paper will bring current technology trends in a far-seeing format directly to WME, with the aim to provide the community with new questions and dimensions of thought to inspire their and our future research.
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:ilm1-2019200061