Die zu Ihrem jeweiligen Studiengang/Studienordnung passende Kursbeschreibung finden Sie unter den Modultafeln bzw. dem jeweiligen Moodle-Kurs.
Das FG Wirtschaftstheorie bietet Bachelorarbeiten zu Themen innerhalb der Gebiete
- Medienökonomik
- Wettbewerbsökonomik
- Mikroökonomik
- Ordnungs- und Institutionenökonomik
- Sportökonomik
an. Konkrete Themenvorschläge sind nachfolgend aufgeführt.
Wenn Sie eine eigene Themenidee haben, die innerhalb der o.g. Themengebiete liegt, so ist eine Vereinbarung eines solchen individuellen Themas auch möglich unter der Voraussetzung, dass (1) das Thema für eine Bachelorarbeit geeignet ist und (2) in unsere Betreuungskompetenzen passt.
Bachelorarbeiten können am FG Wirtschaftstheorie grundsätzlich nach Wahl des Studierenden in deutscher oder in englischer Sprache verfasst werden. Der veröffentlichte Leitfaden (Guidelines) ist zu beachten.
Wenn Sie an einer Bachelorarbeit am FG Wirtschaftstheorie interessiert sind, vereinbaren Sie einen Termin mit dem für dieses Thema zuständigen FG-Mitarbeiter.
Themen für Bachelorarbeiten:
(in alphabetischer Reihenfolge)
Oliver Budzinski
derzeit keine Themenangebote
Victoriia Noskova
Please note that the language of theses is English. Possible topics:
1. Economics of the Control of User Data
2. Normative Welfare Analysis with not Necessarily Rational Consumers
3. Epic Games and Apple: Competition in Play
4. Do Algorithms Increase Consumers Welfare?
Dr. Annika Stöhr
1. The Behavioral Economics of Climate Change (Policy)
2. „Kartellrecht mit Klauen und Zähnen“ – Entflechtung von Unternehmen auf dem Tankstellenmarkt?
3. Energiepreisbremse der Bundesregierung – Potenzieller Missbrauch und neue Aufgaben des Bundeskartellamts
4. A Call of Duty – Die Microsoft/Activision Saga der Wettbewerbsbehörden
5. Der deutsche Markt für Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge – Eine wettbewerbsökonomische Analyse
6. Die Pläne für einen deutschen Energiestrompreis – Eine wettbewerbsökonomische Einordnung
Wir bedanken uns für Ihr Interesse, eine Abschlussarbeit am FG Wirtschaftstheorie zu verfassen.
Hier finden Sie die Aufstellung bereits bearbeiteter Bachelorarbeitsthemen unter der Verwaltung der HSB.
Die zu Ihrem jeweiligen Studiengang/Studienordnung passende Kursbeschreibung finden Sie unter den Modultafeln bzw. dem jeweiligen Moodle-Kurs.
Das FG Wirtschaftstheorie bietet Masterarbeiten zu Themen innerhalb der Gebiete
- Medienökonomik
- Wettbewerbsökonomik
- Ordnungs- und Institutionenökonomik
- Sportökonomik
an. Genaue Themen werden individuell vereinbart, wobei es ausdrücklich erwünscht ist, dass die Studierenden eigene Themenideen bzw. Interessen und Vorlieben für Themengebiete einbringen. Mitunter werden an dieser Stelle auch konkrete Masterarbeitsthemen ausgeschrieben, für die Interessenten gesucht werden. Dies ist aber nicht der Regelfall.
Masterarbeiten können am FG Wirtschaftstheorie grundsätzlich nach Wahl des Studierenden in deutscher oder in englischer Sprache verfasst werden. Der veröffentlichte Leitfaden/Guidelines ist zu beachten.
Wenn Sie an einer Masterarbeit am FG Wirtschaftstheorie interessiert sind, vereinbaren Sie einen Termin mit Prof. Dr. Budzinski oder einem der FG-Mitarbeiter.
Hier finden Sie eine Aufstellung bereits bearbeiteter Masterarbeitsthemen unter Verwaltung der HSB