• Direkt zum Hauptmenü
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fußbereich
Google Suche
×
 
  • Universität
    • Kompass mit einer roten Nadel, die nach Norden zeigt Profil
      • Porträt und Leitbild
      • Struktur und Kontakt
      • Fakten und Zahlen
      • Referenzen und Auszeichnungen
      • Campus und Anfahrt
      • Satzungen und Ordnungen
    • Fakultäten
      • Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
      • Fakultät Informatik und Automatisierung
      • Fakultät Maschinenbau
      • Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Medien
    • Mann mit Aktenkoffer steigt lange Treppe hoch Karriere
      • Arbeiten an der TU Ilmenau
      • Wissenschaftliche Karriere
      • Stellenangebote
      • Berufsausbildung
      • Stipendien und Stifter
    • Pressemitteilung Medien und News
      • Pressemitteilungen
      • UNIonline - Das Magazin
      • Veranstaltungen
      • Publikationen
      • Fotos und Videos
      • Pressesprecher
    • Quicklinks
      • Universitätsbibliothek
      • Universitätsrechenzentrum
      • Universitätssportzentrum
      • Referat Gleichstellung, Diversität & Gesundheit
      • Qualitätsmanagement
      • TU Ilmenau Transfer GmbH
      • Zentralinstitut für Bildung
      • Uni Shop
      • Universitätsgesellschaft
      • Corona-Informationen
      • UNIonline - Das Magazin
      • Intranet
  • Studium
    • Vor dem Studium
      • Studienangebot
        • Bachelorstudiengänge
        • Masterstudiengänge
        • Bewerbung
        • Studienvorbereitung
        • FAQ Bewerbung/Einschreibung
      • Uni erleben
        • Veranstaltungen
        • Uni unterwegs
        • Campusbesuch
        • Schüler forschen
      • Studentin schaut auf Stadtplan Studienstart
        • Studienberatung
        • Erste Schritte
        • Wohnen und Studienfinanzierung
        • Studieren mit Beeinträchtigung
        • Gesundheit und Familie
      • Studentenleben
        • Kultur
        • Sport
        • Vereine und Initiativen
        • Studentische Vertretungen
        • Ilmenau
        • Thüringen
      • Quicklinks
        • Bewerberportal
        • Zugangsvoraussetzungen
        • Studienberatung
        • Modultafeln
        • Doppelabschlüsse
        • Studieren im Ausland
        • Studienvorbereitung
        • Freiwilliges Jahr
        • FAQ
    • Im Studium
      • Studienangebot
        • Bachelorstudiengänge
        • Masterstudiengänge
        • Doppelabschlüsse
        • Sprachen
        • Studium generale
        • freies Kursangebot
      • Studienorganisation
        • Bewerbung
        • Termine im Semester
        • Lehrveranstaltungsplan
        • Interaktive Studienpläne
        • Studierendenausweis
        • IT-Services & Uni-Account
        • Formulare und Recht
        • Beiträge und Gebühren
        • Infos für Erstsemester
      • Studieren ist mehr...
        • practicING by BASIC
        • UNIKAT
        • Ilmkubator Gründerservice
        • Allianz THÜRING Science Camps
      • Information und Beratung
        • Administrative Guide
        • Studierendenverwaltung im ASC
        • Studienberatung
        • Beratungskompass
        • Beratungsangebote Studierendenwerk
        • Gesundheit und Familie
        • Studentische Vertretungen
      • Quicklinks
        • Interaktive Studienpläne
        • Moodle
        • Open Timetable
        • Webmail
        • Prüfungsportal
        • Meinungsbox
        • Jobportal
        • Cloud
        • Mensa
        • Bibliothek
        • Uni-Sportzentrum
        • Semesterbeitrag
        • Vereine und Initiativen
        • Corona-Informationen
    • Nach dem Studium
      • Berufseinstieg
        • Career Center
        • Wissenschaftliche Karriere
        • Stellenangebote der TU Ilmenau
        • Mentoring
        • Veranstaltungen
      • Gründerservice
        • Angebote des Ilmkubator Gründerservice
        • Ilmkubator Class
        • Partner und Netzwerk
        • Gründerstorys
        • Kontakt
      • Weiterbildung
        • Weiterbildungsangebote
        • Service und Beratung
        • PATONakademie
        • Berufsbegleitende Angebote
        • TU Ilmenau Bürgercampus
      • Alumni
        • AlumniCampus
        • Alumni finden
        • Alumni treffen
        • Informiert bleiben
        • Veranstaltungen
        • Alumni Faces
      • Quicklinks
        • als Alumni registrieren
        • Absolventenfeier
        • Promotion
        • Graduate Center
        • Career Center
        • Ilmkubator
        • Zentralinstitut für Bildung
        • PATONakademie
        • TU Ilmenau Bürgercampus
        • UNI-Shop
  • Forschung
    • Zwei Forscher im Reinraum mit Mundschutz Forschungsaktivitäten
      • Forschungsprofil
      • Forschung International
      • Forschungsprojekte
      • Fakultäten
      • Institute und Technologische Zentren
      • Forschungspartner der TU Ilmenau
    • Wirtschaft und Transfer
      • Transferstrategie und Handlungsfelder
      • Zusammenarbeit mit der TU Ilmenau
      • Transfer und Region
      • An-Institute
      • Ausgründungen aus der TU Ilmenau
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs Wissenschaftliche Karriere
      • Promotion
      • Habilitation und Juniorprofessur
      • Tenure Track
      • Graduate Center
    • Service
      • Referat Forschungsservice und Technologietransfer
      • Ilmkubator Gründerservice
      • PATON | Landespatentzentrum Thüringen
      • Fort- und Weiterbildung - Zentralinstitut für Bildung
      • Forschungsnahe Dienstleistungen der Universitätsbibliothek
    • Quicklinks
      • Themenjahr 2023 "Nachhaltigkeit"
      • Forschungsblog
      • Publikationen
      • Schutzrechte
      • Veranstaltungen
      • Leitlinien Transparenz
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft
  • International
    • Come In
      • Studierende
      • Wissenschaftler*innen / PhD
      • Campus-Leben
    • Go Out
      • Studierende
      • Wissenschaftler*innen
      • Mitarbeiter*innen
    • Flaggen wehen im Wind TU Ilmenau weltweit
      • Kooperationen
      • Doppelabschlüsse
      • Erasmus+
      • Forschung International
    • Frau und Mann am Infotresen im Gespräch Service
      • International Office
      • Welcome Center für internationale Wissenschaftler*innen
      • we4you Studierendenservice
      • we4you Corona-Informationen
      • Intranet
    • Quicklinks
      • EU-Praktikum THÜRINGEN
      • Welcome Center
      • Dein Start in Ilmenau
      • APC / Vorfachstudium
      • Geflüchtete
      • DAAD
      • Veranstaltungsreihe 'Studieren International'
      • Mobility Online
      • GRIAT
Logo Technische Universität Ilmenau

Lehre

  • Fachgebiet Wirtschaftstheorie
  • Aktuelles
  • Team
    • Prof. Dr. rer. pol. habil. Oliver Budzinski
    • Beate Sehr
    • Dr. rer. pol. Sophia Gänßle
    • Philipp Kunz-Kaltenhäuser (M.Sc.)
    • Victoriia Noskova (M.Sc.)
    • Assoziierte Wissenschaftler
    • Nachruf auf Prof. Dr. Udo Müller
  • Lehre
  • Forschung
  • Publikationen
×
 
English

Kontakt

Beate Sehr
Sekretariat

+49 3677 69-4030

wth-wm@tu-ilmenau.de

Sprechzeit: nach Vereinbarung

Kontaktformular

  • Startseite
  • Universität
  • Fakultäten
  • Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Medien
  • Profil
  • Institute und Fachgebiete
  • Fachgebiet Wirtschaftstheorie
  • Lehre

Die zu Ihrem jeweiligen Studiengang/Studienordnung passende Kursbeschreibung finden Sie unter den Modultafeln bzw. dem jeweiligen Moodle-Kurs.

Das FG Wirtschaftstheorie bietet Bachelorarbeiten zu Themen innerhalb der Gebiete 

-        Medienökonomik
-        Wettbewerbsökonomik
-        Mikroökonomik
-        Ordnungs- und Institutionenökonomik
-        Sportökonomik 

an. Konkrete Themenvorschläge sind nachfolgend aufgeführt.
Wenn Sie eine eigene Themenidee haben, die innerhalb der o.g. Themengebiete liegt, so ist eine Vereinbarung eines solchen individuellen Themas auch möglich unter der Voraussetzung, dass (1) das Thema für eine Bachelorarbeit geeignet ist und (2) in unsere Betreuungskompetenzen passt. 

Bachelorarbeiten können am FG Wirtschaftstheorie grundsätzlich nach Wahl des Studierenden in deutscher oder in englischer Sprache verfasst werden. Der veröffentlichte Leitfaden (Guidelines)  ist zu beachten. 

Wenn Sie an einer Bachelorarbeit am FG Wirtschaftstheorie interessiert sind, vereinbaren Sie einen Termin mit dem für dieses Thema zuständigen FG-Mitarbeiter. 

   

Themen für Bachelorarbeiten:  

(in alphabetischer Reihenfolge) 

Oliver Budzinski

derzeit keine Themenangebote

 

Sophia Gänßle

derzeit keine Themenangebote

 

Philipp Kunz-Kaltenhäuser 


1. Personal Data online – How much protection do consumers need?

2. Do Algorithms harm our news? – Media bias in social networks

3. The TikTok effect – Social Media and (retro) music consumption

4. Empirical Analysis of Sports Leagues (Bundesliga, NFL, NBA, NHL etc.)

5. The greatest show on turf? The price of hosting the Super Bowl

6. Orphan Diseases – Economic challenges in treatment of rare diseases

Herr Kunz-Kaltenhäuser hat keine freie Betreuungskapazität bis Mai 2023.

 

Victoriia Noskova 

Please note that the language of theses is English. Possible topics: 

1. Economics of the Control of User Data

2. Normative Welfare Analysis with not Necessarily Rational Consumers

3. Epic Games and Apple: Competition in Play

4. Do Algorithms Increase Consumers Welfare?

Victoriia Noskova has no free capacity for supervision until February 2023.


Wir bedanken uns für Ihr Interesse, eine Abschlussarbeit am FG Wirtschaftstheorie zu verfassen.

 

Hier finden Sie die Aufstellung bereits bearbeiteter Bachelorarbeitsthemen unter der Verwaltung der HSB.

 

Die zu Ihrem jeweiligen Studiengang/Studienordnung passende Kursbeschreibung finden Sie unter den Modultafeln bzw. dem jeweiligen Moodle-Kurs.

Das FG Wirtschaftstheorie bietet Masterarbeiten zu Themen innerhalb der Gebiete 

-        Medienökonomik
-        Wettbewerbsökonomik
-        Ordnungs- und Institutionenökonomik
-        Sportökonomik 

an. Genaue Themen werden individuell vereinbart, wobei es ausdrücklich erwünscht ist, dass die Studierenden eigene Themenideen bzw. Interessen und Vorlieben für Themengebiete einbringen. Mitunter werden an dieser Stelle auch konkrete Masterarbeitsthemen ausgeschrieben, für die Interessenten gesucht werden. Dies ist aber nicht der Regelfall. 

Masterarbeiten können am FG Wirtschaftstheorie grundsätzlich nach Wahl des Studierenden in deutscher oder in englischer Sprache verfasst werden. Der veröffentlichte Leitfaden/Guidelines  ist zu beachten. 

Wenn Sie an einer Masterarbeit am FG Wirtschaftstheorie interessiert sind, vereinbaren Sie einen Termin mit Prof. Dr. Budzinski oder einem der FG-Mitarbeiter.

 

Hier finden Sie eine Aufstellung bereits bearbeiteter Masterarbeitsthemen unter Verwaltung der HSB

Arbeitshilfen

Leitfaden zur Erstellung von schriftlichen Arbeiten

Guidelines for written Reports

Hinweise zum Fachpraktikum und das entsprechende Onlineformular finden Sie auf den vom Prüfungsamt bereitgestellten Seiten im Intranet

 

Kontakt

TU Ilmenau
Ehrenbergstraße 29
98693 Ilmenau
Telefon +49 3677 69-0

Öffnet die Anfahrtsbeschreibung in neuem Tab (Karte)© OpenStreetMap-Mitwirkende, CC BY-SA

Service

  • Intranet
  • Struktur und Kontakt
  • Jobs und Karriere
  • Anfahrt und Campus

Infos

  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Unternehmen
  • Journalisten
  • TU Ilmenau 2023
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit