Zielgruppe

- Schülerinnen und Schüler (Seminarfach) –Kleingruppen von mind. 5 Personen
- Schülerinnen und Schüler (Seminarfach) – Klassen oder Jahrgänge
Angebot vor Ort

Basismodule
Der Besuch der Basismodule macht die Schülerinnen und Schüler fit für die Bibliotheksbenutzung – sie können zukünftig eigenständig die Ressourcen und Angebote der UB nutzen.
- Führung durch die UB inkl. Blick hinter die Kulissen
- „Bibliothekspraxis“: praktische Übungen zur Orientierung im Lesesaal, Suchen und Finden von Literatur
- Suchen und Finden von wissenschaftlicher Literatur – z.B. im Bibliothekskatalog
- „BibEtiquette“: Besonderheiten einer Universitätsbibliothek

Aufbaumodule
Die Wahl eines oder mehrere Zusatzmodule ist entweder direkt im Anschluss an die Basismodule oder zu einem späteren Zeitpunkt im Schuljahr bzw. im nächsten Schuljahr zu empfehlen.
- „Zitieren, aber richtig!“: warum Zitieren so wichtig ist und worauf es dabei ankommt
- Citavi: ein Literaturverwaltungsprogramm (auch) für SchülerInnen
- „Google, Wikipedia & Co.“: Beachtenswertes bei der Verwendung von Internetquellen
- „Recherche@UB“: selbständiges Recherchieren in der UB, bei Bedarf mit bibliothekarischer Begleitung
Organisatorisches
Je nach Gruppengröße und zur Verfügung stehender Zeit können diese Module für Ihre Seminarfachgruppe zusammengestellt werden. Wir erarbeiten für jede Gruppe ein Programm, das mit den Lehrkräften passgenau abgestimmt wird.
Wichtig: in den Monaten Juli/August sowie Januar/Februar können wir – aufgrund der Prüfungszeit an der TU – leider keine Seminarfach-Veranstaltungen realisieren.
Kontakt und Terminkoordination
