Workshop "Usability: Nutzungsorientiert gründen" - Teil 1
Do. 19.01.2023
16:00 Uhr
Ilmkubator Finhütten: Lab & Community Finnhütten, Langewiesener Straße 32
Workshop "Usability: Nutzungsorientiert gründen"
In diesem Workshop lernt ihr, die Herausforderungen der Nutzungsorientierung in der Service- und/oder Produktentwicklung der eigenen Gründungsidee zu erkennen und erste Lösungsideen zu entwickeln. Ihr lernt die Bergriffe Utility, Usability und User Experience sowie verschiedene Methoden des User Requirements Cycle kennen und wendet sie auf eure eigenen Gründungsprojekte an. Ob ihr dabei ein physisches Produkt entwickelt oder zum Beispiel eine App oder Softwareanwendung gestaltet, ist dabei nebensächlich – jedes Projekt mit Mensch-Kontakt eignet sich für diesen Workshop. Am zweiten Kurstag taucht ihr tiefer in die Thematik ein und erfahrt mehr über die Integration von Nutzungsorientierung in Entwicklungsprozesse. Auch hier wendet ihr das neu erworbene Wissen praktisch an. Als Expertin steht Cindy Mayas bei allen Fragen zur Verfügung und gibt wertvolles Individual-Feedback zu euren Gründungsprojekten. Als Expertin steht Cindy Mayas bei allen Fragen zur Verfügung.
Wer macht's?
Der Kurs wird von Dr. Cindy Mayas veranstaltet, Gründerin der u.works GmbH. Cindy verfügt über mehr als 10-jährige Erfahrungen im praktischen Einsatz der Nutzungsorientierung in der Industrie und Forschung und unterrichtet an der TU Ilmenau und dem KIT.
Wann und wo?
Der zweiteilige Workshop findet statt am:
- Donnerstag, 19.01., 16:00 -19:00 Uhr
- Donnerstag, 02.02., 16:00 -19:00 Uhr
Die Veranstaltung findet am 30.11.2022 von 13:00 bis 14:30 Uhr in den Finnhütten des Ilmkubators statt (Langewiesener Straße 32).
Sie ist im Umfang von 12 Lehrveranstaltungseinheiten für das Zertifikat "Entrepreneurial Skills" anrechenbar. Anmeldungen sind bis 18. Januar über Turm II möglich.
Bitte meldet euch für beide Termine an. Eine Teilnahme an nur einem Tag ist nicht möglich.