Diminished Reality in Japan und der Abschluss von ARCHITECT
Nachrichtenansicht
16.12.2019
Diminished Reality in Japan und der Abschluss von ARCHITECT
Im Rahmen des Projekts ARCHITECT wurde ein Paper zum Thema Diminished Reality veröffentlicht, welches bereits im Oktober auf der Konferenz "International Conference on Cyberworlds" in Kyoto präentiert wurde. Das Paper markiert dabei den erfolgreichen Abschluss des Projekts.
Das Verbundprojekt ARCHITECT, welches in Zusammenarbeit mit der intelligentgraphics GmbH aus Ilmenau erfolgte, wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Zielsetzung bestand in der Erforschung von neuartigen Verfahren zur Echtzeitrekonstruktion von Räumen und der visuellen Entfernung von realen Objekten aus Kamerabildern und Video-Streams. Das Fachgebiet VWDS hat mit dem PixMix-Verfahren bereits Pionierarbeit auf dem Gebiet der Diminished Reality geleistet, bei dem es sich im Grunde um das Gegenteil von Augmented Reality handelt.
Nachdem 2018 bereits ein Paper zur 3D-Rekonstruktion mit einer Microsoft Kinect auf der ISMAR präsentiert wurde, folgte nun ein weiteres Paper, welches diese Grundlagen zur Umsetzung eines neuartigen DR-Ansatzes nutzt. Der VWDS-Mitarbeiter und Autor Christian Kunert hatte daher die Chance, die Ergebnisse am ersten Tag der Cyberworlds-Konferenz in Kyoto, Japan vorzustellen. Dabei bot sich neben dem fachlichen und produktiven Austausch mit Forschern aus aller Welt auch die Möglichkeit, die Kulturhauptstadt Japans zu besichtigen.
Link zum ISMAR-Paper: https://ieeexplore.ieee.org/document/8613745
Link zum Cyberworlds-Paper: https://ieeexplore.ieee.org/document/8919241