Existenzgründungen - Unterstützung für Ausgründer aus der TU Ilmenau
auftakt. Das Gründerforum Ilmenau
auftakt. Das Gründerforum Ilmenau dient der Bündelung aller Aktivitäten im Rahmen der Gründungsförderung an der Technischen Universität Ilmenau.
Ansprechpartner im Referat Forschungsservice und Technologietransfer
Jan Radicke
TGZ Ilmenau, Ehrenbergstr. 11, Raum 2.0.09 (im Kopfbau Erdgeschoss links)
Tel.: +49 3677 69-2528
Email: info@auftakt.org
Patent- und Markenberatung
Die Schutzrechtsbeauftragte der TU Ilmenau berät Ausgründer:
- zu Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes
- zur schutzrechtlichen Sicherung von Forschungsergebnissen
- zum Erwerb von Forschungsergebnissen der TU Ilmenau durch Ausgründungen
- zur Anmeldung von Marken
zum Angebot der Schutzrechtsbeauftragten im PATON
Ansprechpartnerin:
Frau Cordula Müseler
Email: cordula.mueseler@tu-ilmenau.de
Telefon: +49 3677 69 - 1707
Zertifikat Unternehmensgründung und -führung
Das Zertifikat „Unternehmensgründung und –führung“ richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und Mitarbeiter der TU Ilmenau, die eigene Kernkompetenzen und Entwicklungspotentiale als Gründer und Führungs-Persönlichkeit identifizieren, eine eigene Geschäftsidee in einen Business-Plan überführen und grundsätzliche Kenntnisse in den Bereichen Kommunikations- und Managementkompetenz erwerben möchten...
- Umfang: vier Fächer zu je 2 SWS und 2 LP
- bei erfolgreichem Abschluss wird ein Zertifikat erteilt, in dem die absolvierten Lehrveranstaltungen und die erzielten Leistungen ausgewiesen sind.
Weitere Informationen über das Studium generale
Gründerlabore an der TU Ilmenau
Im Jahr 2001 wurden im Rahmen eines BMBF-Forschungsvorhabens an der TU Ilmenau vier Gründerlabore eingerichtet, um potentielle Gründer vor allem mit technischer Ausstattung zu unterstützen:
"Gründerlabor Mobilität in verteilten Systemen", Prof. Kühnhäuser
"Gründerlabor Entwicklung und Applikation leistungselektronischer Bauelemente", Prof. Petzoldt
"Forschungslabor Mobile Systeme - Robotik von Grundlagenforschung bis Applikation", Prof. Zimmermann
"Gründerlabor im Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien", Prof. Thust
Weiterführende Angebote
- Existenzgründungsportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi)
(umfassendes Gründerportal mit Hilfen zur Businessplanerstellung, Checklisten, Expertenforum, verschiedenen Planern und Hilfen, Online-Training und anderen Services für Gründer)