Kooperationspartner

Durch einen aktiven, gezielten Technologie- und Wissenstransfer bemüht sich die Technische Universität Ilmenau als aktiver Innovationstreiber der Wirtschaft zu fungieren. Maßnahmen, wie die Etablierung einer zentralen Kontaktstelle für die Wirtschaft, die Ermittlung des aktuellen Forschungsbedarfes und eine gezielte Initiierung und Unterstützung von FuE- Projekten mit regionalen Wirtschaftsunternehmen tragen dazu bei, den Innovationsgrad und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu erhöhen. Zudem macht die Universität die vorhandene Infrastruktur sowie die wissenschaftlichen Kompetenzen durch ein gezieltes Veranstaltungsangebot, bei dem die Forschungsschwerpunkte und das Leistungsangebot vorgestellt werden, transparent.
Gegenwärtig bestehen mehr als 300 Kooperationsbeziehungen mit der Industrie. Die Palette der wissenschaftlichen Zusammenarbeit reicht dabei von Dienstleistungen über eine konkrete Auftragsforschung bis zu grundlagen- oder anwendungsbezogenen Verbundprojekten, in die Wirtschaftsunternehmen einbezogen sind.
In 12 laufenden universitätsübergreifenden EU- Projekten sind zahlreiche deutsche Unternehmen involviert. Hier schafft die Universität für diese Unternehmen eine Basis, von Forschungskompetenten und neuen Wirtschaftskontakten in Europa und im internationalen Ausland zu partizipieren.
Enge Zusammenarbeit und gute Kooperationsbeziehungen unterhält die TU Ilmenau im Rahmen der Drittmittelforschung und des Technologietransfers auch mit Forschungs- und Transfereinrichtungen im unmittelbaren Umfeld der Universität: