The state of strategic organizational crisis communication research in the context of global and digital communication. - A Coruña - Online-Ausg.: RAEIC, Revista de la Asociación Española de Investigación de la Comunicación. - A Coruña, ISSN 2341-2690, Vol. 6 (2019), 11, S. 279-310
https://doi.org/10.24137/raeic.6.11.15
Erotic fan fiction. - In: Encyclopedia of Sexuality and Gender. - Cham : Springer, (2021), insges. 8 S.
- Living reference work entry. - First Online: 02 Dezember 2020
Sex toys. - In: Encyclopedia of Sexuality and Gender. - Cham : Springer, (2021), insges. 10 S.
- Living reference work entry. - First Online: 23 October 2020
https://doi.org/10.1007/978-3-319-59531-3_62-1
Evaluationsforschung. - In: Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung. - Wiesbaden : Springer VS, (2019), S. 173-189
https://ebookcentral.proquest.com/lib/ubilm-ebooks/detail.action?docID=5716629
Die Wirksamkeit von Richtigstellungen durch journalistische Faktenprüfung : (Fragebogen und Materialien). - Ilmenau : Technische Universität Ilmenau, Universitätsbibliothek, ilmedia. - 1 Online-Ressource (II, 17 Seiten).
In der heutigen digitalisierten Medienwelt ist es sowohl für Kommunikatoren als auch für Rezipienten schwierig, die Verlässlichkeit von Informationen zu beurteilen sowie Gerüchte und Falschmeldungen zu identifizieren. Vor diesem Hintergrund hat die journalistische Faktenprüfung in den letzten Jahren an Relevanz gewonnen und zahlreiche Redaktionen, die sich auf diese Aufgabe spezialisierten haben, wurden eingerichtet. Bislang ist aber wenig darüber bekannt, wie erfolgreich deren Arbeit ist und unter welchen Bedingungen es gelingt, durch Falschmeldungen hervorgerufene Fehlvorstellungen der Rezipienten zu korrigieren. Daten zur Beantwortung dieser Fragen wurden mit Hilfe dieses Fragebogens erhoben.
https://doi.org/10.22032/dbt.39350
Krisenkommunikation: Vorbereitung, Umsetzung, Erfolgsfaktoren. - In: Handbuch Unternehmenskommunikation. - Wiesbaden : Springer Gabler, (2019), S. 1-17
- Living reference work entry, first online: 26 October 2019
Krisenkommunikation ist in den letzten 25 Jahren zu einem der wichtigsten Anwendungsfelder der internen und externen Unternehmenskommunikation geworden. In Krisensituationen kommt es zur Gefährdung zentraler strategischer Ressourcen und Ziele von Organisationen und der Sicherheit von Anspruchsgruppen. Geeignete strukturelle Rahmenbedingungen und Strategien, um im Krisenkontext Kommunikation zu planen, zu steuern und zu kontrollieren, können daher überlebensnotwendig sein. Nach einem kurzen Überblick und der Definition wichtiger Begriffe werden zentrale Methoden, Erfolgsfaktoren und empirische Befunde zur Planung und Umsetzung von Krisenkommunikation vorgestellt. Dabei werden die Phasen der Krisenprävention, Krisenvorbereitung, des akuten Krisenmanagements sowie der Krisennachsorge berücksichtigt. Abschließend werden aktuelle Defizite und künftige Herausforderungen in Forschung und Praxis der Krisenkommunikation diskutiert.
https://doi.org/10.1007/978-3-658-03894-6_46-1
Psychologische Zugänge zu Medien und Geschlecht: Medienpsychologie und Sozialpsychologie. - In: Handbuch Medien und Geschlecht : Perspektiven und Befunde der feministischen Kommunikations- und Medienforschung.. - Wiesbaden : Springer VS, (2020), S. 1-15
- Living reference work entry, first online: 19 December 2019
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20712-0_32-1
[Rezension von: Hönes, Ernst-Rainer, 1942-, Entstehung des städtebaulichen Denkmalschutzes]. - In: . - Berlin : Duncker u. Humblot, ISSN 1865-5211, Bd. 52 (2019), 3, S. 464-466
https://doi.org/10.3790/verw.52.3.449
Nichts wird meine Welt verändern - oder helfen journalistische Richtigstellungen gegen Gerüchte? :
Nothing's gonna change my world - or do journalistic clarifications help against rumors?. - In: Studies in communication and media : SC|M.. - Baden-Baden : Nomos, ISSN 2192-4007, Bd. 8 (2019), 4, S. 497-522
https://doi.org/10.5771/2192-4007-2019-4-497
Report of 14th International Conference on Webometrics, Informetrics and Scientometrics (WIS) & 19th COLLNET Meeting 05 to 08 December 2018, University of Macau, Macau. - In: Collnet journal of scientometrics and information management. - Abingdon : Routledge, Taylor & Francis Group, ISSN 2168-930X, Bd. 13 (2019), 1, S. 3-6
https://doi.org/10.1080/09737766.2019.1617229