Bewerbung & mehr
![]() |
+ + + Bewerbungsfristen Auslandssemester: 01.Juni für den Start Wintersemester & 01. Dezember für den Start im Sommersemester + + +
Bewerben für ein Auslandssemester mit/als ...
Hochschulpartnerschaften
Die Bewerbung über eine Hochschulpartnerschaft geht von Ihrer Heimatuniversität aus. Setzen Sie sich an Ihrer Heimatuniversität mit den zuständigen Verantwortlichen auseinander, um einen Auslandsaufenthalt in die Wege zu leiten.
Ihr Auslandsaufenthalt steht fest. Was nun?
Besuchen Sie die verlinkte Seite des Akademischen Auslandsamtes: Studierende von Partneruniversitäten
Dort erfahren Sie mehr über:
- Die Bewerbung via Hochschulpartnerscherschaft an der TU Ilmenau
- Einzureichende Unterlagen für die Bewerbung
- Modulinformationen und Credit Points
ERASMUS+
Sie wurden als ERASMUS+ - Studierender nominiert?
Dann registrieren Sie sich hier, um Ihre Bewerbung fortzusetzen: Registrierung und Bewerbung zum ERASMUS+-Studium an der TU Ilmenau
Für ein ERASMUS+-Praktikum an der TU Ilmenau füllen Sie folgendes Online-Formular aus: Registrierung und Bewerbung zum ERASMUS+-Praktikum an der TU Ilmenau
Besuchen Sie auf jeden Fall die folgende Seite des Akademischen Auslandsamtes für ausführliche Informationen: Studierende ERASMUS+
Dort erfahren Sie mehr über:
- Die ERASMUS+-Bewerbung für ein Auslandssemester oder Praktikum
- Dem Notensystem der Universität
- Modulinformationen und Credit Points
- Projektarbeiten an der TU Ilmenau
- Erasmus-Informationen der TU Ilmenau
- ERASMUS+-Kontakt an der TU Ilmenau
- Learning Agreement
- Visum, Lebenserhaltungskosten, Krankenversicherung, Unterkunft, Anreise, benötigte Unterlagen, Universitätsausstattung
- Sprachkurse
- Akademischer Kalender
Freemover
Als Freemover bewerben Sie sich direkt bei der TU Ilmenau für ein oder zwei Auslandssemester. Was müssen Sie dafür wissen?
Auf der folgenden Seite des Akademischen Auslandsamtes finden Sie alle wichtigen Informationen für Ihre Bewerbung: Freemover-Studierende
Dort finden Sie Informationen zu:
- Einzureichende Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsadresse
- Hinweise zum Kursangebot und Modulinformationen
- Learning Agreement
- Projektarbeiten an der TU Ilmenau
Vor jeder Bewerbung...
... empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Akademischen Auslandsamt / International Office Ihrer Heimatuniversität in Verbindung zu setzen!
Bewerben für ein komplettes Studium
Wo bewerbe ich mich?
Bewerbungen für ein komplettes Studium werden über das offizielle Online-Bewerbungsportal der TU Ilmenau eingereicht:
Online-Bewerbungsportal TU Ilmenau
Bearbeitet werden internationale Bewerbungen von der Internationalen Zulassungsstelle der TU Ilmenau. Auf ihrer Webseite finden Sie weitere interessante Informationen, sollten Sie ein komplettes Bachelor- oder Masterstudium in Betracht ziehen.
Studiengangsbeschreibung:
Bachelor Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaft
Master of Communication Science
Bachelor Medienwirtschaft
Master Medienwirtschaft
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen
Master Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor Wirtschaftsinformatik
Master Wirtschaftsinformatik
Bewerben Sie sich frühzeitig!
Planen Sie für die Bearbeitung Ihrer Masterbewerbung circa 3 Monate ein. Beachten Sie, dass Sie eventuell auch ein Visum benötigen, dessen Beantragung ebenfalls einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Bewerbungshinweise für Masterstudiengänge
Im folgenden wollen wir Ihnen die Punkte vorstellen, auf die wir bei einer Bewerbung auf einen Master an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Medien besonders Wert legen.
Bitte beachten Sie, dass es kein Ausschlusskriterium für die Zulassung zum Masterstudium ist, sollten Sie eines oder mehrere Kriterien nicht vorweisen können. Eine Bewerbung lohnt sich immer!
Master of Communication Science:
- Erfahrung mit empirschen Forschungsmethoden / Medienforschung
- Kenntnisse von kommunikationswissenschaftlichen Theorien
- Interdisziplinarität
- Praktische Erfahrung im Medien- und Kommunikationssektor (z.B. in Form eines Praktikums, Jobs)
- Internationalität
- Sprachkenntnisse Englisch
Master Medienwirtschaft:
- Bachelorabschluss in Medienwirtschaft (Bachelor of Science), Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbaren Studiengang
- Mind. befriedigende Belegung von eines oder mehreren der folgenden (oder vergleichbarer) Fächer: Rechnungswesen, Finanzwirtschaft, Marketing
- qualifizierende Berufserfahrung
- Sprachkenntnisse Deutsch
Master Wirtschaftsingenieurwesen:
- Bachelorabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen oder vegleichbaren Studiengang
- Mind. befriedigende Belegung von eines oder mehreren der folgenden (oder vergleichbaren) Fächer: Produktionswirtschaft, Allgemeiner Maschinenbau oder Technische Mechanik, Allgemeine Elektrotechnik oder Grundlagen der Elektronik
- qualifizierende Berufserfahrung
- Sprachkenntnisse Deutsch
Master Wirtschaftsinformatik:
- Bachelorabschluss in Wirtschaftsinformatik, BWL (Vertiefung Wirtschaftsinformatik), Informatik (Vertiefung BWL) oder vegleichbaren Studiengang
- Mind. befriedigende Belegung von eines oder mehreren der folgenden (oder vergleichbaren) Fächer: Wirtschaftsinformatik, Entwicklung/Programmierung von Anwedungen/Anwendungskomponenten mit C oder C# und C++, Statistik
- qualifizierende Berufserfahrung
- Sprachkenntnisse Deutsch