INHALTE
Forschung
im Institut für Werkstofftechnik
- Anorganisch-nichtmetallische Werkstoffe
- Elektrochemie und Galvanotechnik
- Kunststofftechnik
- Metallische Werkstoffe und Verbundwerkstoffe
- Plasma- und Oberflächentechnik
- Werkstoffe der Elektrotechnik
Anorganisch-nichtmetallische Werkstoffe
Forschungsschwerpunkte:
- Mikrostrukturierung von Gläsern
- Stoffrecycling mit Glastechnologien
- elektromechanische Zerkleinerung
- Werkstoff- und Technologieentwicklung von Superfeinpulver für High-Tec Keramik
- Glasverbundwerkstoffe
- Glaskristallisationstechnik
Elektrochemie und Galvanotechnik
Forschungsgegenstand:
- Umweltgerechte elektrochemische Oberflächentechnik
Forschungsschwerpunkte:
- Elektrolytentwicklung
- Abscheidung von Legierungen in Mikrostrukturen
- Galvanische Hochgeschwindigkeitsabscheidung
- Galvanische Herstellung von Nanopartikelstrukturen
- Dispersions-Verbundschichten mit Nanopartikeln
- Mikrogalvanoplastik
- Rechnergestützte Elektrolytüberwachung
Kunststofftechnik
Metallische Werkstoffe und Verbundwerkstoffe
Forschungsschwerpunkte:
- Verbundwerkstoffe: Herstellung, Prüfung und Charakterisierung
- Metallische Werkstoffe für Hochtemperaturanwendungen
- Keramische Werkstoffe: Rheologie; Formgebung; Sinterung; Charakterisierung
- Elektrokinetische Anwendungen: Formgebung; Filtration Tribologie
Plasma- und Oberflächentechnik
Forschungsgegenstand:
- Plasmatechnologien zur Herstellung funktioneller Schichten und neuer Werkstoffe
- Verhalten von Schmelzleiterwerkstoffen in elektrischen Sicherungen
Forschungsschwerpunkte:
- Herstellung von Diamantschichten
- Schaltvermögen von Sicherungslastschaltleisten
- Alterung von Schmelzleitern
- Gasphasenabscheidung feindisperser Pulver
- Atmosphärisches Plasmaspritzen mit Induktionsplasmaerzeuger und Gleichstromplasmaerzeuger
Werkstoffe der Elektrotechnik
Forschungsgegenstand:
- Metallkundliche Prozesse in Werkstoffen der Mikroelektronik und Mikrotechniken
Forschungsschwerpunkte:
- Werkstoffe der Mikro- und Nanotechnik, neue Kontakt- und Leitbahnwerkstoffe, Materialwanderungsprozesse in Dünnschichtsystemen, Elektromigration
- Struktur-Gefüge-Eigenschaftsanalyse an Funktionswerkstoffen, massgeblich in Dünnschichtform
- Werkstoffdiagnostik und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, Schichtmeßtechnik
- Strukturanalyse, Nanoanalytik