Control Engineering - Modultafeln der TU Ilmenau
Die Modultafeln
sind ein Informationsangebot zu unseren Studiengängen.
Rechtlich verbindliche Angaben zum Verlauf des Studiums entnehmen
Sie bitte dem jeweiligen Studienplan (Anlage zur Studienordnung). Bitte beachten Sie
diesen rechtlichen Hinweis.
Angaben zum Raum und Zeitpunkt von geplanten Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem
e-Veranstaltungskalender. Lehrveranstaltungen und Prüfungen, die nicht im e-Veranstaltungskalender abgebildet sind, werden "nach Vereinbarung" geplant. Eine Auflistung der betroffenen Veranstaltungen finden Sie hier: Lehrveranstaltungen,
Prüfungen.
Fachinformationen zu Fachnummer 100093 - allgemeine Informationen | |
---|---|
Fachnummer | 100093 |
Fakultät | Fakultät für Informatik und Automatisierung |
Fachgebietsnummer | 2212 (Prozessoptimierung) |
Fachverantwortliche(r) | Prof. Dr. Pu Li |
Sprache | Englisch |
Turnus | Wintersemester |
Vorkenntnisse | Grundlagen der Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Mechanik Fundamentals of mathematics, physics, electrical engineering, and mechanics |
Lernergebnisse | Die Studierenden können
The students are able to
|
Inhalt | Modeling of linear processes:
Laplace transformation:
Analysis of control systems in time domain:
Stability analysis
|
Medienformen | Präsentation, Vorlesungsskript, Tafelanschrieb Presentation, lecture script, writing on the black board https://www.tu-ilmenau.de/prozessoptimierung/lehre/vorlesungen-seminare-und-praktika/wintersemester/ Link zum Moodle-Kurs / link to moodle course: |
Literatur | R. C. Dorf, R. H. Bishop. Modern Control Systems. Pearson. 2005 K. Ogata. Modern control engineering. Pearson. 2010 |
Lehrevaluation | Pflichtevaluation: WS 2012/13 (Fach) Freiwillige Evaluation: WS 2011/12 (Vorlesung, Übung) WS 2014/15 (Vorlesung) WS 2015/16 (Übung) WS 2016/17 (Übung) WS 2018/19 (Vorlesung) Hospitation: WS 2012/13 |
Spezifik Referenzfach | |
---|---|
Fachname | Control Engineering |
Prüfungsnummer | 2200319 |
Leistungspunkte | 5 |
SWS | 3 |
Präsenzstudium (h) | 33.75 |
Selbststudium (h) | 116.25 |
Verpflichtung | Pflicht |
Abschluss | mündliche Prüfungsleistung, 30 Minuten |
Details zum Abschluss | Schriftliche Prüfung, 90 min. Written exam, 90 min. |
Anmeldemodalitäten für alternative PL oder SL | |
max. Teilnehmerzahl | 30 |
Spezifik im Studiengang Master Research in Computer & Systems Engineering 2012, Master Research in Computer & Systems Engineering 2016 | |
---|---|
Fachname | Control Engineering |
Prüfungsnummer | 2200319 |
Leistungspunkte | 5 |
Präsenzstudium (h) | 34 |
Selbststudium (h) | 116 |
Verpflichtung | Pflicht |
Abschluss | mündliche Prüfungsleistung, 30 Minuten |
Details zum Abschluss | Schriftliche Prüfung, 90 min. Written exam, 90 min. |
Anmeldemodalitäten für alternative PL oder SL | |
max. Teilnehmerzahl | 30 |
Informationen und Handreichungen zur Pflege von Modul- und Fachbeschreibungen durch den Modul- oder Fachverantwortlichen finden Sie auf den Infoseiten zum Modulkatalog.