Bachelorarbeit - Modultafeln der TU Ilmenau
Die Modultafeln
sind ein Informationsangebot zu unseren Studiengängen.
Rechtlich verbindliche Angaben zum Verlauf des Studiums entnehmen
Sie bitte dem jeweiligen Studienplan (Anlage zur Studienordnung). Bitte beachten Sie
diesen rechtlichen Hinweis.
Angaben zum Raum und Zeitpunkt von geplanten Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem
e-Veranstaltungskalender. Lehrveranstaltungen und Prüfungen, die nicht im e-Veranstaltungskalender abgebildet sind, werden "nach Vereinbarung" geplant. Eine Auflistung der betroffenen Veranstaltungen finden Sie hier: Lehrveranstaltungen,
Prüfungen.
Fachinformationen zu Fachnummer 1060 - allgemeine Informationen | |
---|---|
Fachnummer | 1060 |
Fakultät | Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Medien |
Fachgebietsnummer | 2554 (Medienpsychologie und Medienkonzeption) |
Fachverantwortliche(r) | Prof. Dr. Nicola Döring |
Sprache | Deutsch, auf Nachfrage Englisch |
Turnus | ganzjährig |
Vorkenntnisse | Vertieftes medientheoretisches und kommunkationswissenschaftliches Fach- und Methodenwissen; erweitertes medientechnisches und informatisches Grundlagenwissen; erweitertes medienwirtschaftliches Grundlagenwissen |
Lernergebnisse | Die Studierenden können sich auf der Grundlage von Fachliteratur und der im Studium erworbenen fachlichen und methodischen Kompetenzen mit einem Thema eigenständig ausführlich wissenschaftlich auseinandersetzen, ihr Vorgehen und ihre Erkenntnisse schriftlich sowie in einem Vortrag darstellen und in der Diskussion verteidigen. |
Inhalt | Mit der das Studium abschließenden Bachelor-Arbeit sollen die Studierenden ihre Fähigkeit unter Beweis stellen, sich auf der Grundlage von Fachliteratur und der im Studium erworbenen fachlichen und methodischen Kompetenzen mit einem Thema ausführlich wissenschaftlich auseinanderzusetzen und das Vorgehen sowie die Ergebnisse schriftlich darzustellen. |
Medienformen | ist eigenständig zu recherchieren bzw. zu erstellen |
Literatur | Handreichung zur Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten am Institut für Medien und Kommunikationswissenschaft; Weitere Literatur ist eigenständig zu recherchieren |
Lehrevaluation | Pflichtevaluation: Freiwillige Evaluation: Hospitation: |
Spezifik Referenzfach | |
---|---|
Fachname | Bachelorarbeit |
Prüfungsnummer | 99001 |
Leistungspunkte | 13 |
SWS | 0 |
Präsenzstudium (h) | 0 |
Selbststudium (h) | 390 |
Verpflichtung | Pflicht |
Abschluss | schriftliche Bachelorarbeit, 6 Monate |
Details zum Abschluss | schriftliche Arbeit, mündliche Verteidigung 30 Minuten |
Anmeldemodalitäten für alternative PL oder SL | |
max. Teilnehmerzahl |
Spezifik im Studiengang Bachelor Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaft 2014 | |
---|---|
Fachname | Bachelorarbeit und Kolloquium |
Prüfungsnummer | 99001 |
Leistungspunkte | 12 |
Präsenzstudium (h) | 0 |
Selbststudium (h) | 360 |
Verpflichtung | Pflicht |
Abschluss | schriftliche Bachelorarbeit, 6 Monate |
Details zum Abschluss | schriftliche Arbeit, mündliche Verteidigung 30 Minuten |
Anmeldemodalitäten für alternative PL oder SL | |
max. Teilnehmerzahl |
Spezifik im Studiengang Bachelor Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaft 2013 | |
---|---|
Fachname | Bachelorarbeit und Kolloquium |
Prüfungsnummer | 99001 |
Leistungspunkte | 12 |
Präsenzstudium (h) | 0 |
Selbststudium (h) | 360 |
Verpflichtung | Pflicht |
Abschluss | schriftliche Bachelorarbeit, 6 Monate |
Details zum Abschluss | schriftliche Arbeit, mündliche Verteidigung 30 Minuten |
Anmeldemodalitäten für alternative PL oder SL | |
max. Teilnehmerzahl |
Spezifik im Studiengang Bachelor Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaft 2012 | |
---|---|
Fachname | Bachelorarbeit |
Prüfungsnummer | 99001 |
Leistungspunkte | 12 |
Präsenzstudium (h) | 0 |
Selbststudium (h) | 360 |
Verpflichtung | Pflicht |
Abschluss | schriftliche Bachelorarbeit, 6 Monate |
Details zum Abschluss | schriftliche Arbeit, mündliche Verteidigung 30 Minuten |
Anmeldemodalitäten für alternative PL oder SL | |
max. Teilnehmerzahl |
Spezifik im Studiengang Bachelor Angewandte Medienwissenschaft 2011 | |
---|---|
Fachname | Bachelorarbeit |
Prüfungsnummer | 99001 |
Leistungspunkte | 16 |
Präsenzstudium (h) | 0 |
Selbststudium (h) | 480 |
Verpflichtung | Pflicht |
Abschluss | schriftliche Bachelorarbeit, 6 Monate |
Details zum Abschluss | schriftliche Arbeit, mündliche Verteidigung 30 Minuten |
Anmeldemodalitäten für alternative PL oder SL | |
max. Teilnehmerzahl |
Spezifik im Studiengang Bachelor Angewandte Medienwissenschaft 2008, Bachelor Angewandte Medienwissenschaft 2009 | |
---|---|
Fachname | Bachelorarbeit |
Prüfungsnummer | 99001 |
Leistungspunkte | 13 |
Präsenzstudium (h) | 0 |
Selbststudium (h) | 390 |
Verpflichtung | Pflicht |
Abschluss | schriftliche Bachelorarbeit, 6 Monate |
Details zum Abschluss | schriftliche Arbeit, mündliche Verteidigung 30 Minuten |
Anmeldemodalitäten für alternative PL oder SL | |
max. Teilnehmerzahl |
Informationen und Handreichungen zur Pflege von Modul- und Fachbeschreibungen durch den Modul- oder Fachverantwortlichen finden Sie auf den Infoseiten zum Modulkatalog.