Digitale Filter - Modultafeln der TU Ilmenau
Die Modultafeln sind ein Informationsangebot zu unseren Studiengängen. Rechtlich verbindliche Angaben zum Verlauf des Studiums entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Studienplan (Anlage zur Studienordnung). Bitte beachten Sie diesen rechtlichen Hinweis. Angaben zum Raum und Zeitpunkt der einzelnen Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Vorlesungsverzeichnis.
Fachinformationen zu Fachnummer 5555 - allgemeine Informationen | |
---|---|
Fachnummer | 5555 |
Fakultät | Fakultät für Maschinenbau |
Fachgebietsnummer | 2372 (Prozessmesstechnik) |
Fachverantwortliche(r) | Prof. Dr. Thomas Fröhlich |
Sprache | Deutsch |
Turnus | Wintersemester |
Vorkenntnisse | Grundlagen der Automatisierungstechnik, Fouriertransformation, Laplacetransformation, Reihen und Folgen |
Lernergebnisse | Fähigkeiten zum Entwurf und zum Einsatz digitaler Filter unter Verwendung kommerzieller Filterentwurfs- und Filteranwendungssoftware |
Inhalt | - Grundlagen der digitalen Filterung - Eigenschaften und Wirkungsweise rekursiver und nichtrekursiver Filterstrukturen - Filterentwurfsmethoden - Realisierung und Anwendung digitaler Filter in der Messsignalverarbeitung - Filtersoftware |
Medienformen | PC - Demonstrationen mit Matlab |
Literatur | Hesse: Digitale Filter, Teubner Verlag Stuttgart Stearns: Digitale Verarbeitung analoger Signale, Oldenburgverlag 1999 Azizi: Digitale Filter, Oldenburgverlag 1990 |
Lehrevaluation | Pflichtevaluation: WS 2017/18 (fach) Freiwillige Evaluation: Hospitation: WS 2017/18 |
Spezifik im Studiengang Master Wirtschaftsingenieurwesen 2013 (MB), Master Wirtschaftsingenieurwesen 2014 (MB), Master Wirtschaftsingenieurwesen 2015 (MB), Master Wirtschaftsingenieurwesen 2018 (MB) | |
---|---|
Fachname | Digitale Filter |
Prüfungsnummer | 2300188 |
Leistungspunkte | 2 |
Präsenzstudium (h) | 11 |
Selbststudium (h) | 49 |
Verpflichtung | Wahlpflicht |
Abschluss | schriftliche Prüfungsleistung, 45 Minuten |
Details zum Abschluss | |
Anmeldemodalitäten für alternative PL oder SL | Pflichtevaluation: WS 2017/18 (fach) Freiwillige Evaluation: Hospitation: WS 2017/18 |
max. Teilnehmerzahl |
Spezifik im Studiengang Master Maschinenbau 2014, Master Maschinenbau 2017 | |
---|---|
Fachname | Digitale Filter |
Prüfungsnummer | 2300188 |
Leistungspunkte | 2 |
Präsenzstudium (h) | 11 |
Selbststudium (h) | 49 |
Verpflichtung | Pflicht |
Abschluss | schriftliche Prüfungsleistung, 45 Minuten |
Details zum Abschluss | |
Anmeldemodalitäten für alternative PL oder SL | Pflichtevaluation: WS 2017/18 (fach) Freiwillige Evaluation: Hospitation: WS 2017/18 |
max. Teilnehmerzahl |
Informationen und Handreichungen zur Pflege von Modul- und Fachbeschreibungen durch den Modul- oder Fachverantwortlichen finden Sie auf den Infoseiten zum Modulkatalog.