Moderne Aufbau- und Verbindungstechnik - Modultafeln der TU Ilmenau
Die Modultafeln sind ein Informationsangebot zu unseren Studiengängen. Rechtlich verbindliche Angaben zum Verlauf des Studiums entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Studienplan (Anlage zur Studienordnung). Bitte beachten Sie diesen rechtlichen Hinweis. Angaben zum Raum und Zeitpunkt der einzelnen Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Vorlesungsverzeichnis.
Fachinformationen zu Moderne Aufbau- und Verbindungstechnik im Studiengang Master Elektrotechnik und Informationstechnik 2014 (MNE) | |
---|---|
Fachnummer | 5620 |
Prüfungsnummer | 2100452 |
Fakultät | Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik |
Fachgebietsnummer | 2146 (Elektroniktechnologie) |
Fachverantwortliche(r) | Prof. Dr. Jens Müller |
Turnus | Sommersemester |
Sprache | Deutsch/Englisch |
Leistungspunkte | 5 |
Präsenzstudium (h) | 45 |
Selbststudium (h) | 105 |
Verpflichtung | Pflicht |
Abschluss | mündliche Prüfungsleistung, 30 Minuten |
Details zum Abschluss | |
Anmeldemodalitäten für alternative PL oder SL | |
max. Teilnehmerzahl | |
Vorkenntnisse | Bachelor in engineering or natural sciences, Foundations of Material science, Electronics Technology or Basics of Microelectronic Packaging |
Lernergebnisse | Die Studierenden sind in der Lage grundsätzliche Anforderungen an mikroelektronische Gehäuse und Module zu beurteilen und diese gezielt in ein Bauelement umzusetzen.
|
Inhalt | Repetition of the basics of microelectronic packaging
Packaging of components and modules
Power-Packaging Moulded Interconnect Device Technology RF- and microwave packaging MEMS-Packaging Test and Inspection (Board, Module, AOI, X-Ray, US, ICT ) Methods of failure analysis |
Medienformen | Präsentationsfolien (Powerpoint und Overhead), Videoprojektion, Tafelbild für Berechnungen und Herleitungen |
Literatur | Rao R. Tummala et al.: Microelectronics Packaging Handbook, Verlag Chapman & Hall, New York
|
Lehrevaluation | Pflichtevaluation: SS 2010 (Fach)
Hospitation:
|
Informationen und Handreichungen zur Pflege von Modul- und Fachbeschreibungen durch den Modul- oder Fachverantwortlichen finden Sie auf den Infoseiten zum Modulkatalog.