Measurement and Sensor Technology Laboratory 1 - Modultafeln of TU Ilmenau
The Modultafeln have a pure informational character. The legally binding information can be found in the corresponding Studienplan and Modulhandbuch, which are served on the pages of the course offers. Please also pay attention to this legal advice (german only). Information on place and time of the actual lectures is served in the Vorlesungsverzeichnis.
subject properties Measurement and Sensor Technology Laboratory 1 in major Master Maschinenbau 2017 | |
---|---|
subject number | 5557 |
examination number | 2300456 |
department | Department of Mechanical Engineering |
ID of group | 2372 (Process Measurement Technology Group) |
subject leader | Prof. Dr. Thomas Fröhlich |
term | Sommersemester |
language | Deutsch |
credit points | 1 |
on-campus program (h) | 11 |
self-study (h) | 19 |
Obligation | obligatory |
exam | alternative pass-fail certificate |
details of the certificate | |
Signup details for alternative examinations | |
maximum number of participants | |
previous knowledge and experience | Die Praktika begleiten thematisch die Lehrveranstaltungen des Instituts PMS. Die messtechnischen Basisveranstaltungen sind "Mess- und Sensortechnik" und "Fertigungs- und Lasermesstechnik 1 und 2" aus dem B.Sc. bzw. M.Sc.. |
learning outcome | Die Studierenden festigen über die Bearbeitung der Praktikumsaufgaben das in Vorlesungen und Seminaren erworbene Wissen. Die praktischen Messbeispiele untermauern und erweitern die Wissenbasis der Studierenden. Die Studierenden arbeiten selbständig und systematisch an den Praktikumsaufgaben und nutzen in der Vorbereitungsphase Möglichkeiten zur Konsultation bei den Praktikumsassistenten oder die horizontale (innerhalb einer Matrikel) und vertikale studentische Kommunikation (zwischen den Matrikeln) um ergänzende Informationen über die messtechnischen Zusammenhänge in den einzelnen Versuchen zu erhalten. Die Teamarbeit im Praktikum ist eine gute Schule für die selbständige wissenschaftliche Arbeit innerhalb kleiner Forschungsteams im Verlauf des Studiums. Mit dem Praktikum erwerben die Studierenden zu etwa 40% Fachkompetenz. Die verbleibenden 60% verteilen sich mit variierenden Anteilen auf Methoden-, System-, und Sozialkompetenz. |
content | Labor Mess- und Sensortechnik: PMS 7 - Interferometrische Längenmessung/Laserwegmesssystem PMS 8 - Interferometrische Längenmessung/Interferenzkomparator PMS 9 - Mechanisch-optische Winkelmessung PMS 10 - Elektronisches Autokollimationsfernrohr PMS 11 - Oberflächenmessung PMS 12 - Lichtwellenleiter |
media of instruction | Anleitung zum Praktikum "Labor MST", Semesterapparat in der Universitätsbibliothek, Vorlesungen des Moduls Mess- und Sensortechnik |
literature / references | Die Versuchsanleitungen enthalten jeweils eine Literaturzusammenstellung. Die angegebenen Bücher sind entweder Bestandteil der Lehrbuchsammlung oder des Semesterapparates Prozessmesstechnik. |
evaluation of teaching | Pflichtevaluation: Freiwillige Evaluation: Hospitation: |