Projektseminar Maschinenbau - Modultafeln der TU Ilmenau
Die Modultafeln sind ein Informationsangebot zu unseren Studiengängen. Rechtlich verbindliche Angaben zum Verlauf des Studiums entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Studienplan (Anlage zur Studienordnung). Bitte beachten Sie diesen rechtlichen Hinweis. Angaben zum Raum und Zeitpunkt der einzelnen Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Vorlesungsverzeichnis.
Fachinformationen zu Projektseminar Maschinenbau im Studiengang Master Maschinenbau 2017 | |
---|---|
Fachnummer | 8653 |
Prüfungsnummer | 2300535 |
Fakultät | Fakultät für Maschinenbau |
Fachgebietsnummer | 2372 (Prozessmesstechnik) |
Fachverantwortliche(r) | Prof. Dr. Thomas Fröhlich |
Turnus | Sommersemester |
Sprache | deutsch, englisch |
Leistungspunkte | 15 |
Präsenzstudium (h) | 34 |
Selbststudium (h) | 416 |
Verpflichtung | Pflicht |
Abschluss | alternative Prüfungsleistung, 450 Stunden |
Details zum Abschluss | |
Anmeldemodalitäten für alternative PL oder SL | |
max. Teilnehmerzahl | |
Vorkenntnisse | |
Lernergebnisse | Lernergebnis: Studierende sind in der Lage, den erworbenen Sachverstand einzusetzen, um im Rahmen eines Projektes mit einer definierten Aufgabe und Zielsetzung neue Lösungen in der Fertigungs- und Produktionstechnik und Methoden zur Bewertung von Produktionsszenarien zu entwickeln. Erworbene Kompetenz: Die Studierenden sind in der Lage, komplexer Zusammenhänge zu analysieren, diese zu bewerten und in einzelnen Paketen zu separieren. Darüber hinaus sind Studierende fähig, Ergebnisse ingenieur-wissenschaftlich vorzustellen und diese zu diskutieren. |
Inhalt | |
Medienformen | |
Literatur | Wird mit dem Lehrverantwortlichen jeweils zu Beginn der Lehrveranstaltung abgestimmt. |
Lehrevaluation | Pflichtevaluation: Freiwillige Evaluation: Hospitation: |
Informationen und Handreichungen zur Pflege von Modul- und Fachbeschreibungen durch den Modul- oder Fachverantwortlichen finden Sie auf den Infoseiten zum Modulkatalog.