Finanzierung und Steuerlehre - Modultafeln der TU Ilmenau
Die Modultafeln sind ein Informationsangebot zu unseren Studiengängen. Rechtlich verbindliche Angaben zum Verlauf des Studiums entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Studienplan (Anlage zur Studienordnung). Bitte beachten Sie diesen rechtlichen Hinweis. Angaben zum Raum und Zeitpunkt der einzelnen Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Vorlesungsverzeichnis.
Modulinformationen zum Modul Finanzierung und Steuerlehre im Studiengang Bachelor Wirtschaftsinformatik 2015 | ||
---|---|---|
Modulname | Finanzierung und Steuerlehre | |
Modulnummer | 100119 | |
Fakultät | Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Medien | |
Fachgebietsnummer | 2524 (Finanzwirtschaft/ Investition) | |
Modulverantwortliche(r) | Prof. Dr. Ralf Trost | |
Leistungspunkte | 8 | |
Verpflichtung | Pflicht | |
Voraussetzungen | Rechnungswesen 1 und 2 | |
Modulabschluss | Einzelleistungen | |
Details zum Abschluss | ||
Lernergebnisse | Die Studierenden haben einen umfassenden Überblick über die Ertragsteuern und können die basalen Instrumente des betrieblichen Finanzmanagements verstehen und anwenden. Dies versetzt sie in die Lage, valide Investitions- und Finanzierungspläne unter Einschluss der ertragsteuerlichen Planung aufzustellen. | |
Das Modul beinhaltet die folgenden Fächer: | ||
Finanzierung und Investition | ||
Leistungspunkte | 4 | |
Verpflichtung | Pflicht | |
Fachabschluss | schriftliche Prüfungsleistung, 60 Minuten | |
Turnus | Sommersemester | |
Steuerlehre 1 | ||
Leistungspunkte | 4 | |
Verpflichtung | Pflicht | |
Fachabschluss | schriftliche Prüfungsleistung, 60 Minuten | |
Turnus | Sommersemester |
Informationen und Handreichungen zur Pflege von Modul- und Fachbeschreibungen durch den Modul- oder Fachverantwortlichen finden Sie auf den Infoseiten zum Modulkatalog.