Unternehmensführung 5 - Modultafeln der TU Ilmenau
Die Modultafeln
sind ein Informationsangebot zu unseren Studiengängen.
Rechtlich verbindliche Angaben zum Verlauf des Studiums entnehmen
Sie bitte dem jeweiligen Studienplan (Anlage zur Studienordnung). Bitte beachten Sie
diesen rechtlichen Hinweis.
Angaben zum Raum und Zeitpunkt von geplanten Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem
e-Veranstaltungskalender. Lehrveranstaltungen und Prüfungen, die nicht im e-Veranstaltungskalender abgebildet sind, werden "nach Vereinbarung" geplant. Eine Auflistung der betroffenen Veranstaltungen finden Sie hier: Lehrveranstaltungen,
Prüfungen.
Fachinformationen zu Unternehmensführung 5 im Studiengang Master Wirtschaftsingenieurwesen 2013 | ||
---|---|---|
Fachnummer | 6266 | |
Prüfungsnummer | 2500044 | |
Fakultät | Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Medien | |
Fachgebietsnummer | 2525 (allg. BWL, insb. Unternehmensführung/ Organisation) | |
Fachverantwortliche(r) | Prof. Dr. Norbert Bach | |
Turnus | Wintersemester | |
Sprache | Englisch | |
Leistungspunkte | 4 | |
Präsenzstudium (h) | 34 | |
Selbststudium (h) | 86 | |
Verpflichtung | Wahlpflicht | |
Abschluss | alternative Prüfungsleistung | |
Details zum Abschluss | alternative method of assessment Both individual and group assignments and presentations during class and tutorials (30%); written or oral exam (70%) depending on student numbers. The module can only be passed by obtaining at least a pass (4.0) at each of the four components of the assessment. Students need to register through the thosca+ system. | |
Anmeldemodalitäten für alternative PL oder SL | Die Anmeldung zur alternativen semesterbegleitenden Abschlussleistung erfolgt über das Prüfungsverwaltungssystem (thoska) außerhalb des zentralen Prüfungsanmeldezeitraumes. Die früheste Anmeldung ist generell ca. 2-3 Wochen nach Semesterbeginn möglich. Der späteste Zeitpunkt für die An- oder Abmeldung von dieser konkreten Abschlussleistung ist festgelegt auf den (falls keine Angabe, erscheint dies in Kürze):
| |
max. Teilnehmerzahl | ||
Vorkenntnisse | Bachelor´s degree with a business subject (Wirtschaftsingenieurwesen, Medienwirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, and similar); profound understanding of the English language.
| |
Lernergebnisse |
| |
Inhalt |
- Of Architectures, Industry, and Organizational Advantage - Designing and Innovating Business Models | |
Medienformen | PowerPoint-Folien, Tafelbild, Skript, Literaturstudium, Case Study Tutorial moodle-Kurs: Unternehmensführung 5 - Strategic Management and Entrepreneurship
| |
Literatur |
Additional reading material will be provided in the virtual classroom on moodle2.tu-ilmenau.de and during class! | |
Lehrevaluation | Pflichtevaluation: SS 2008 (Fach) WS 2011/12 (Fach) Freiwillige Evaluation: WS 2011/12 (Übung) WS 2012/13 (Vorlesung, Übung) WS 2014/15 (Seminar) WS 2018/19 (Vorlesung) Hospitation: |
Informationen und Handreichungen zur Pflege von Modul- und Fachbeschreibungen durch den Modul- oder Fachverantwortlichen finden Sie auf den Infoseiten zum Modulkatalog.