Automatisierung Pflichtbereich - Modultafeln der TU Ilmenau
Die Modultafeln
sind ein Informationsangebot zu unseren Studiengängen.
Rechtlich verbindliche Angaben zum Verlauf des Studiums entnehmen
Sie bitte dem jeweiligen Studienplan (Anlage zur Studienordnung). Bitte beachten Sie
diesen rechtlichen Hinweis.
Angaben zum Raum und Zeitpunkt von geplanten Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem
e-Veranstaltungskalender. Lehrveranstaltungen und Prüfungen, die nicht im e-Veranstaltungskalender abgebildet sind, werden "nach Vereinbarung" geplant. Eine Auflistung der betroffenen Veranstaltungen finden Sie hier: Lehrveranstaltungen,
Prüfungen.
Modulinformationen zum Modul Automatisierung Pflichtbereich im Studiengang Master Wirtschaftsingenieurwesen 2013 (AT) | ||
---|---|---|
Modulname | Automatisierung Pflichtbereich | |
Modulnummer | 100769 | |
Fakultät | Fakultät für Informatik und Automatisierung | |
Fachgebietsnummer | 2211 (Automatisierungstechnik) | |
Modulverantwortliche(r) | Prof. Dr. Christoph Ament | |
Leistungspunkte | 13 | |
Verpflichtung | Pflicht | |
Voraussetzungen | keine | |
Modulabschluss | Einzelleistungen | |
Details zum Abschluss | ||
Anmeldemodalitäten für alternative PL oder SL | ||
Lernergebnisse | In diesem Modul lernen die Studenten die Grundlagen der Automatisierungstechnik, ihre Anwendungen, ihre Hauptkomponenten einschließlich PLCs und ihre wichtigsten Werkzeuge, einschließlich SPS-Programmierung. Ein Schwerpunkt wird auf die Anwendung der erlernten Informationen in praktischen Situationen gelegt. | |
Das Modul beinhaltet die folgenden Fächer: | ||
Regelungs- und Systemtechnik 2 - Profil EIT | ||
Leistungspunkte | 5 | |
Verpflichtung | Pflicht | |
Fachabschluss | Prüfungsleistung mit mehreren Teilleistungen | |
Turnus | Wintersemester | |
Statische Prozessoptimierung | ||
Leistungspunkte | 5 | |
Verpflichtung | Pflicht | |
Fachabschluss | mündliche Prüfungsleistung, 30 Minuten | |
Turnus | Sommersemester | |
Modellbildung | ||
Leistungspunkte | 3 | |
Verpflichtung | Pflicht | |
Fachabschluss | mündliche Prüfungsleistung, 30 Minuten | |
Turnus | Wintersemester |
Informationen und Handreichungen zur Pflege von Modul- und Fachbeschreibungen durch den Modul- oder Fachverantwortlichen finden Sie auf den Infoseiten zum Modulkatalog.