Wahlpflichtmodul BWL-Profil 3: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Modultafeln der TU Ilmenau
Die Modultafeln sind ein Informationsangebot zu unseren Studiengängen. Rechtlich verbindliche Angaben zum Verlauf des Studiums entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Studienplan (Anlage zur Studienordnung). Bitte beachten Sie diesen rechtlichen Hinweis. Angaben zum Raum und Zeitpunkt der einzelnen Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Vorlesungsverzeichnis.
Modulinformationen zum Modul Wahlpflichtmodul BWL-Profil 3: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre im Studiengang Master Medienwirtschaft 2015 | ||
---|---|---|
Modulname | Wahlpflichtmodul BWL-Profil 3: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre | |
Modulnummer | 100586 | |
Fakultät | Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Medien | |
Fachgebietsnummer | 2522 (Betriebswirtschaftslehre insbesondere nachhaltige Produktionswirtschaft und Logistik) | |
Modulverantwortliche(r) | Prof. Dr. Rainer Souren | |
Leistungspunkte | 29 | |
Verpflichtung | Wahlpflicht | |
Voraussetzungen | Bachelorabschluss mit bwl. Grundkenntnissen | |
Modulabschluss | Einzelleistungen | |
Details zum Abschluss | ||
Anmeldemodalitäten für alternative PL oder SL | ||
Lernergebnisse | Durch das Studium einzelner betriebswirtschaftlicher Teildisziplinen erlangen die Studierenden umfassende Kenntnisse der Unternehmenstheorie und des Managements. Je nach Auswahl der belegten Fächer besitzen sie entweder Fähigkeiten eines generalistisch ausgebildeten Managers oder tiefgehende Kenntnisse einzelner Unternehmensfunktionen (u. a. Controlling, Rechnungswesen, Produktionsplanung, Marketing). Sie können formaltheoretische Modelle erklären und anwenden und besitzen eine praktische Handlungskompetenz für die Gestaltung betrieblicher Teilsysteme und die Arbeit in verschiedenen Abteilungen privater oder öffentlicher Unternehmen. | |
Das Modul beinhaltet die folgenden Fächer: | ||
Finanzwirtschaft 2 | ||
Leistungspunkte | 4 | |
Verpflichtung | Wahlpflicht | |
Fachabschluss | schriftliche Prüfungsleistung, 90 Minuten | |
Turnus | Wintersemester | |
Finanzwirtschaft 3 | ||
Leistungspunkte | 4 | |
Verpflichtung | Wahlpflicht | |
Fachabschluss | schriftliche Prüfungsleistung, 90 Minuten | |
Turnus | Sommersemester | |
Finanzwirtschaft 4 | ||
Leistungspunkte | 4 | |
Verpflichtung | Wahlpflicht | |
Fachabschluss | alternative Prüfungsleistung | |
Turnus | Sommersemester | |
Unternehmensführung 4 | ||
Leistungspunkte | 4 | |
Verpflichtung | Wahlpflicht | |
Fachabschluss | schriftliche Prüfungsleistung, 90 Minuten | |
Turnus | Sommersemester | |
Projektmanagement | ||
Leistungspunkte | 4 | |
Verpflichtung | Wahlpflicht | |
Fachabschluss | schriftliche Prüfungsleistung, 90 Minuten | |
Turnus | Wintersemester | |
Unternehmensführung 3 | ||
Leistungspunkte | 4 | |
Verpflichtung | Wahlpflicht | |
Fachabschluss | schriftliche Prüfungsleistung, 90 Minuten | |
Turnus | Wintersemester | |
Unternehmensführung 5 | ||
Leistungspunkte | 4 | |
Verpflichtung | Wahlpflicht | |
Fachabschluss | alternative Prüfungsleistung | |
Turnus | Wintersemester | |
Marketing 3 | ||
Leistungspunkte | 4 | |
Verpflichtung | Wahlpflicht | |
Fachabschluss | schriftliche Prüfungsleistung, 90 Minuten | |
Turnus | Wintersemester | |
Marketing 4 | ||
Leistungspunkte | 4 | |
Verpflichtung | Wahlpflicht | |
Fachabschluss | schriftliche Prüfungsleistung, 90 Minuten | |
Turnus | Sommersemester | |
Marketing 5 / 1 | ||
Leistungspunkte | 4 | |
Verpflichtung | Wahlpflicht | |
Fachabschluss | mündliche Prüfungsleistung, 30 Minuten | |
Turnus | Sommersemester | |
Produktions- und Logistikmanagement 1 | ||
Leistungspunkte | 4 | |
Verpflichtung | Wahlpflicht | |
Fachabschluss | schriftliche Prüfungsleistung, 90 Minuten | |
Turnus | Wintersemester | |
Produktions- und Logistikmanagement 2 | ||
Leistungspunkte | 4 | |
Verpflichtung | Wahlpflicht | |
Fachabschluss | schriftliche Prüfungsleistung, 90 Minuten | |
Turnus | Sommersemester | |
Steuerlehre 3 | ||
Leistungspunkte | 4 | |
Verpflichtung | Wahlpflicht | |
Fachabschluss | schriftliche Prüfungsleistung, 90 Minuten | |
Turnus | Wintersemester | |
Steuerlehre 4 | ||
Leistungspunkte | 4 | |
Verpflichtung | Wahlpflicht | |
Fachabschluss | schriftliche Prüfungsleistung, 90 Minuten | |
Turnus | Sommersemester | |
Steuerlehre 5 | ||
Leistungspunkte | 4 | |
Verpflichtung | Wahlpflicht | |
Fachabschluss | schriftliche Prüfungsleistung, 90 Minuten | |
Turnus | Sommersemester | |
Marketing 5 / 2 | ||
Leistungspunkte | 4 | |
Verpflichtung | Wahlpflicht | |
Fachabschluss | schriftliche Prüfungsleistung, 90 Minuten | |
Turnus | Wintersemester | |
1. Hauptseminar zum BWL-Profil 3 | ||
Leistungspunkte | 5 | |
Verpflichtung | Pflicht | |
Fachabschluss | alternative Prüfungsleistung | |
Turnus | ganzjährig | |
Unternehmensethik | ||
Leistungspunkte | 4 | |
Verpflichtung | Wahlpflicht | |
Fachabschluss | schriftliche Prüfungsleistung, 90 Minuten | |
Turnus | Sommersemester | |
Accounting and Management Control 1 | ||
Leistungspunkte | 4 | |
Verpflichtung | Wahlpflicht | |
Fachabschluss | schriftliche Prüfungsleistung, 90 Minuten | |
Turnus | Wintersemester | |
Accounting and Management Control 2 | ||
Leistungspunkte | 4 | |
Verpflichtung | Wahlpflicht | |
Fachabschluss | schriftliche Prüfungsleistung, 90 Minuten | |
Turnus | Wintersemester | |
Accounting and Management Control 3 | ||
Leistungspunkte | 4 | |
Verpflichtung | Wahlpflicht | |
Fachabschluss | schriftliche Prüfungsleistung, 90 Minuten | |
Turnus | Wintersemester |
Informationen und Handreichungen zur Pflege von Modul- und Fachbeschreibungen durch den Modul- oder Fachverantwortlichen finden Sie auf den Infoseiten zum Modulkatalog.