Aktuell engagiere ich mich ehrenamtlich beim ILMPULS e.V. Ich bin seit Mitte letzten Jahres dabei und seit November 2022 im Vorstand und Schatzmeisterin des Vereins. Zusammen mit meinen Kolleg*innen im Vorstand und dem gesamten ILMPULS-Team plane und organisiere ich Thüringens erstes nachhaltiges Festival, das jedes Jahr im Sommer stattfindet und den Spaß eines Festivals mit Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Regionalität verbindet. Das Ziel ist es Besuchern zu zeigen, wie einfach es sein kann Natur und Umwelt zu schützen und trotzdem auf nichts verzichten zu müssen. Von kleinen Sachen wie Taschenaschenbechern, über Re- und Upcycling zu plastik- und einwegfreiem Essen und Trinken, ist alles dabei. Natürlich sind wir auch immer auf der Suche nach neuen Ideen, um das Festival nachhaltig weiterzuentwickeln und freuen uns immer über neuen Input und neue Mitglieder.
Außerdem bin ich als studentische Mitarbeiterin bei der Task-Group Nachhaltigkeit im Fachgebiet Empirische Medienforschung und Politische Kommunikation. Hier helfe ich zusammen mit zwei weiteren Studierenden Ideen zu sammeln und Aktionen zu planen, um die Universität mit allem, was dazugehört nachhaltiger zu gestalten. Mit unserer Aktion, einer Kleidertauschparty, wollen wir zeigen, dass nicht immer sofort Klamotten neu gekauft werden müssen und jeder ganz einfach große Mengen an CO2 einsparen kann, wenn lokal und Second Hand gekauft wird.