Direkt zum Hauptmenü
Direkt zum Inhalt
Direkt zum Fußbereich
Politik
Campus
Studium
Forschung
Transfer
Menschen
Serie
Alle Artikel
Eingaben löschen
de
en
Forschung
Forscher im Gespräch
Publikationen
AIMS
13.09.2023
Ressourcen nachhaltig nutzen: Länderübergreifender Austausch zur Optimierung von Prozessen und Systemen
Foto: TU Ilmenau/Eleonora Hamburg
07.08.2023
„Wir brauchen nachhaltige Produktinnovationen“
TU Ilmenau/Michael Reichel
07.08.2023
„Die Offenheit der Ilmenauer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hat mich überzeugt“
Ivan Guevara
26.07.2023
TU Ilmenau als Impulsgeber: „Nachhaltigkeit und Universität gehen Hand in Hand“
privat
12.07.2023
FuturING: Forschende der TU Ilmenau beim Tag der Ingenieurwissenschaften ausgezeichnet
Michael Reichel
06.07.2023
ThIMo: Forschungseinrichtung BIRA ebnet den Weg für neuartige Radarsensor- und 6G-Mobilfunksysteme
TU Ilmenau/Michael Reichel
22.05.2023
"Wir brauchen KI zum Erhalt der Biodiversität"
ixabay/Barbara P. Meister
17.05.2023
Weltbienentag: So sorgt die TU Ilmenau für wildbienenfreundliche Städte
TU Ilmenau/Michael Reichel
08.05.2023
Wissenschaftler decken Geheimnis der inneren Struktur von Gold-Nanoschwämmen auf
TU Ilmenau/Barbara Aichroth
25.04.2023
Wissenschaftler der TU Ilmenau erhält Thüringer Forschungspreis 2023
22.03.2023
„Wir optimieren die Wasserqualität mit Mathematik“
André Wirsig
14.03.2023
Physical Review Letters: Eine Lupe für Quantenanregungen
TU Ilmenau/Michael Reichel
13.03.2023
„Wir müssen Kreisläufe schließen“
TU Ilmenau/Michael Reichel
09.03.2023
Energia Connecticum 2023: Fachkolloquium der TU Ilmenau nimmt „Energienetze der Zukunft“ in den Blick
TU Ilmenau
31.01.2023
Statistiker gewinnen Publikationspreis für herausragende Veröffentlichung
25.01.2023
Advanced Electronic Materials Cover: Neuartiger ressourceneffizienter Ansatz zur Halbleiter-Metallisierung
Benita Welter/pixabay.com
20.12.2022
CO2-Reduktion: TU Ilmenau entwickelt neuartigen Sensor für Abgasanlagen
BMDV
19.12.2022
IoT-Sensoren für einen gesunden Schlaf: Wissenschaftler entwickeln App zur Regulierung der inneren Uhr
AIMS Rwanda
05.12.2022
Zur Förderung der Nachhaltigkeit in Afrika: Wissenschaftler der TU Ilmenau forcieren Zusammenarbeit mit Rwanda
stock.adobe.com/WrightStudio
28.11.2022
Forscher der TU Ilmenau arbeiten an zukünftigen Kommunikationstechnologien in der 6G-Mobilfunktechnik
TU Ilmenau/Eleonora Hamburg
08.11.2022
„Wir entwickeln Roboter, die Menschen helfen“
TU Ilmenau/Eleonora Hamburg
01.11.2022
„Wir finden für jede Anwendung den optimalen Kompromiss“
5G Lab/Frank Grätz
17.10.2022
Wissenschaftler entwickeln störsicheren und kostengünstigen Navigationsempfänger für autonomes Fahren
NASA
05.10.2022
In Kooperation mit der ESA: Wissenschaftler wollen erdähnliche audiovisuelle Umgebung im Weltraum schaffen
Seite 1 von 4.
1
2
3
4
Nächste